Artikelinhalt
Normalerweise enthält der Urin einer gesunden Person eine kleine Menge Aceton. Wenn diese Menge die zulässigen Grenzwerte deutlich überschreitet, können wir über Acetonurie sprechen. Dies ist ein Zustand, der vor dem Hintergrund verschiedener Stoffwechselveränderungen im Körper auftritt. Proteine und Fette, die in den Körper gelangen, werden oxidiert und synthetisieren Glukose. Wenn die Oxidation nicht richtig auftritt, erscheinen Ketonkörper im Blut, von denen eine Vielzahl Aceton ist. Am häufigsten wird Aceton im Urin bei Kindern beobachtet, da ihr Stoffwechsel nicht perfekt ist und verschiedene Fehlfunktionen bei Stoffwechselprozessen auftreten können. Heute werden wir darüber sprechen, warum Aceton im Urin eines Kindes vorkommt, wie man einen hohen Acetonspiegel vermutet und wie man mit einer solchen Pathologie umgeht.
Wie man versteht, dass ein Kind Acetonurie hat
Ein hoher Acetonspiegel im Urin ist nur durch Analyse möglich. Aber was veranlasst viele Mütter, rechtzeitig Urin ins Labor zu bringen oder die Analyse selbst durchzuführen? Welche Symptome können auf einen erhöhten Acetonspiegel im Urin hinweisen? In der Regel steigt Aceton aufgrund von Dehydration an, die am häufigsten aufgrund von Lebensmittelvergiftungen, Anämie, Diabetes mellitus usw. auftritt.
- Aceton steigt mit wiederholtem Erbrechen und Übelkeit. Oft ist das Kind so krank, dass jedes verzehrte Stück und sogar ein Schluck Wasser zu einem weiteren Erbrechen führt.
- Der Appetit des Kindes ist verloren, er möchte nicht einmal seine Lieblingsleckereien probieren.
- Wenn der Anstieg des Acetons mit einer Vergiftung verbunden ist, kann das Kind Bauchschmerzen haben und sich verkrampft fühlen.
- Dehydration und hohe Acetonspiegel können häufig durch multiplen Durchfall verursacht werden.
- Das Kind hat eine Vergiftung - es erfährt Schwäche und Apathie.
- Die Haut wird trocken, Handflächen und Ellbogen auf dem Rücken können sich ablösen.
- Bitten Sie Ihr Kind, Ihnen die Sprache zu zeigen. Wenn Sie eine weißliche Beschichtung auf der Oberfläche der Schleimhaut finden, ist höchstwahrscheinlich das Aceton im Körper erhöht.
- Dehydration geht oft mit einer hohen Körpertemperatur einher, die auch ein Symptom für Acetonurie ist.
- Ein weiteres Zeichen ist eine geringe tägliche Urinausscheidung. Kinder, die älter als ein Jahr sind, sollten den Drang verspüren, mindestens alle 3-4 Stunden zu urinieren. Babys bis zu einem Jahr sollten häufiger schreiben.
- In schweren Fällen, wenn die Anzahl der Ketonkörper im Körper die zulässigen Grenzen überschreitet, kann das Kind einen charakteristischen Geruch von Aceton aus dem Mund, aus Urin und Erbrochenem haben.
- Ein hoher Acetonspiegel beeinträchtigt die Funktion des Nervensystems, das Kind wird träge oder umgekehrt aufgeregt, verliert das Gleichgewicht, sein Bewusstsein wird verwirrt.
- Eines der schlimmsten Symptome eines hohen Acetonspiegels im Urin ist die starke Schläfrigkeit des Kindes, wodurch es ins Koma fällt.
Eine Erhöhung des Acetonspiegels im Urin kann primär sein - in der Regel bei Kindern mit neuroarthritischer Diathese - diese Krankheit stört den Stoffwechsel, nämlich den Austausch von Harnsäure. Sekundäre Acetonurie tritt vor dem Hintergrund anderer Krankheiten auf - Infektionen, Diabetes usw. Versuchen wir, die physiologischen und pathologischen Ursachen eines Anstiegs des Acetonspiegels im Urin zu verstehen.
Physiologische Ursachen für erhöhte Acetonspiegel im Körper
Die Bauchspeicheldrüse eines Kindes wird bis zu 12 Jahren gebildet. Daher können Veränderungen in Körper, Ernährung und Umwelt zu einem Anstieg des Acetons führen.
- Einer der Hauptgründe ist Unterernährung, die nicht dem Körper der Kinder entspricht.Zu fettige, geräucherte, würzige, salzige Lebensmittel sowie ein hoher Gehalt an chemischen Aromen, Stabilisatoren und Farbstoffen können zu einem Anstieg des Acetonspiegels im Körper führen. Aceton kann auch durch längeres Fasten und strenge Diäten zunehmen, wenn die Diät des Patienten viele Proteine und Fette, aber eine minimale Menge an Kohlenhydraten enthält.
- Die hohe motorische Aktivität des Kindes kann zu Acetonurie führen. In diesem Fall müssen Sie die Belastung minimieren und sich auf leise Spiele und Unterhaltung einlassen.
- Schlafmangel und systemische Müdigkeit, die jedes Mal zunimmt, können ebenfalls einen hohen Acetonspiegel verursachen. Dies betrifft häufig Kinder, die in vielen Abschnitten und Kreisen aufgezeichnet sind.
- Starker emotionaler Stress kann auch zu einem Anstieg des Acetonspiegels im Urin des Kindes führen. Angst, Stress, Verlust eines geliebten Menschen und ähnlich intensive Erfahrungen können diesen Zustand verursachen.
- Eine starke Dehydration und ein erhöhter Acetonspiegel im Urin können das Ergebnis einer längeren Sonneneinstrahlung, in heißen Räumen usw. sein.
- Hypothermie kann auch zu einem Anstieg des Acetonspiegels im Urin führen, da der Körper nicht nur Glukose, sondern auch Fett- und Proteinreserven verbraucht, um Lebensenergie zu erhalten.
Die physiologischen Ursachen sind ziemlich einfach zu verstehen und leicht zu überwinden. Was aber, wenn der erhöhte Acetonurie-Spiegel durch schwerwiegendere Probleme verursacht wird?
Pathologische Ursachen für erhöhte Acetonspiegel im Körper
Eine Erhöhung des Acetonspiegels kann ein sekundäres Symptom vor dem Hintergrund anderer Krankheiten und Zustände des Patienten sein.
- Ein hoher Acetonspiegel im Urin eines Babys ist das erste Anzeichen von Diabetes. Bei dieser Krankheit ist die Glukose im Körper ausreichend oder sogar übermäßig hoch, aber nur es gibt kein Insulin, das eine ordnungsgemäße Aufnahme ermöglicht. Bei Typ-1-Diabetes wird ein hoher Acetonspiegel im Urin beobachtet.
- Aceton kann aufgrund eines enzymatischen Mangels ansteigen, bei dem Kohlenhydrate schlecht absorbiert werden. Dieser Enzymmangel kann eine angeborene Pathologie oder eine Folge einer einfachen Lebensmittelvergiftung sowie eine Infektionskrankheit sein.
- Der Acetonspiegel im Körper kann vor dem Hintergrund der Erholungsphase nach der chirurgischen Behandlung ansteigen.
- Die vor dem Hintergrund von Atemwegserkrankungen, infektiösen und anderen entzündlichen Prozessen auftretenden hohen Temperaturen können ebenfalls zu einem Anstieg des Acetons führen. In diesem Fall wird der Dehydrationszustand durch starkes Schwitzen erreicht - so versucht der Körper, das Temperaturgleichgewicht zu normalisieren.
- Oft steigt Aceton im Urin vor dem Hintergrund von Krebs und schweren traumatischen Hirnverletzungen an.
Wenn der erhöhte Acetonspiegel bei Urintests lange anhält und Sie keine Erklärung dafür finden, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um die oben genannten Zustände und Diagnosen zu widerlegen oder zu bestätigen.
Übrigens ist es zur Bestimmung des Acetonspiegels im Körper nicht erforderlich, den Urin des Kindes jedes Mal ins Labor zu bringen. Die Apotheke hat spezielle Tests für die Menge an Aceton im Urin. Dies sind kleine Streifen, die mit speziellen Reagenzien gesättigt sind, die ihre Farbe ändern, wenn sie mit Aceton in einer Flüssigkeit in Kontakt kommen. Auf dem Paket befindet sich eine speziell abgestufte Tabelle, mit der Sie das Ergebnis entschlüsseln können. Tests funktionieren in der Regel im Farbsegment. Je heller die Farbe ist, desto mehr Aceton befindet sich im Urin und desto schlechter ist der Zustand des Kindes.
Was tun, wenn der Acetonspiegel im Urin des Kindes erhöht ist?
Sie müssen verstehen, dass ein erhöhter Acetonspiegel eine Acetonkrise ist, auf die Sie sofort reagieren müssen. Je kleiner das Kind, desto gefährlicher die Situation. Dehydration bei einem Baby kann in nur wenigen Stunden Erbrechen und Durchfall auftreten.Dies ist sehr gefährlich und kann tödlich sein. Bei Symptomen einer Dehydration und einem Anstieg des Acetonspiegels im Urin müssen Sie sofort handeln.
- Das Kind muss gelötet werden. Wenn das Aceton aufgrund von Hunger und Überlastung zugenommen hat, müssen Sie den Glukosespiegel im Körper so schnell wie möglich erhöhen. Bieten Sie Ihrem Kind dazu einen warmen, süßen Tee an - mit Zucker oder Honig.
- Wenn das Baby von Erbrechen und Durchfall gequält wird, ist es sehr gefährlich, zu Hause zu bleiben. Sie müssen auf jeden Fall ins Krankenhaus für Infektionskrankheiten gehen, um das Kind vor Austrocknung zu bewahren. Besonders wenn das Kind weniger als ein Jahr alt ist. Bevor die Ärzte eintreffen, müssen Sie dem Baby kleine Portionen zum Trinken geben, um keinen weiteren Aufruf zum Erbrechen zu provozieren. Lassen Sie uns das Kind buchstäblich alle 3-5 Minuten in einem Schluck trinken. Ärzte raten, ein Kind während der Dehydration mit einem Teelöffel zu löten.
- Es ist sehr effektiv, Regidron zu trinken, um das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ein Beutel des Arzneimittels sollte in einem Liter Wasser aufgelöst werden und das Kind in kleinen Schlucken trinken lassen. Wenn Regidron nicht zur Hand war, kann die Zusammensetzung unabhängig hergestellt werden, indem dem Wasser Zucker, Salz und Backpulver zugesetzt werden.
- Um Ketone aus dem Körper zu entfernen, können Sie alle Sorptionsmittel trinken - Smectu, Enterosgel, Polysorb, Filtrum, Aktivkohle. Dies wird dazu beitragen, Vergiftungssymptome schnell zu lindern.
- Unter solchen Bedingungen ist es sehr wichtig, eine Diät einzuhalten, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Wenn das Kind nicht um Essen bittet, zwingen Sie es nicht, es braucht im Moment kein Essen. Stellen Sie vor allem sicher, dass er viel trinkt. Wenn das Baby nach Essen fragt, können Sie ihm gekochten Reis, Kekskekse, fettarmes Fleisch geben - Kaninchen oder Huhn, Kefir, Bratapfel usw. Sie müssen das Baby in kleinen Portionen füttern, aber häufig, um keinen regelmäßigen Erbrechenanfall zu verursachen.
- In schwierigen Fällen, wenn der Zustand des Kindes äußerst ernst ist, wird ihm eine intravenöse Infusion von Glukose und Vitaminen verschrieben.
- Wenn die Symptome nicht verschwinden, können Sie einen reinigenden Einlauf machen. Dadurch können Vergiftungen beseitigt und die Temperatur leicht gesenkt werden.
- Es ist sehr wichtig, die Ursache der Acetonkrise herauszufinden, um klug zu handeln. Beispielsweise müssen hohe Acetonspiegel bei Diabetes mit einer angemessenen Insulintherapie behandelt werden. Bei Infektions- und Viruserkrankungen müssen Sie Ihr Baby zusätzlich zur Hauptbehandlung mit einem reichlichen Getränk versorgen. Dies sind ungefähr 120 ml pro Kilogramm Gewicht. Wenn das Kind 10 kg wiegt, sollte es mindestens 1,2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Das gleiche gilt für Wärme. Eine große Menge an Flüssigkeit verstärkt die Wirkung von Antipyretika. Ohne die Flüssigkeit kann das Arzneimittel nicht wirken, da das Kind mit etwas schwitzen muss.
Die Hauptprävention von hohem Acetongehalt im Urin eines Kindes ist ein gesunder und gesunder Lebensstil. Die Lasten sollten ausreichend und mäßig sein. Überlasten Sie das Kind nicht - geben Sie ihm nach der Schule die Möglichkeit, sich zu entspannen. Zusätzliche Kreise und Abschnitte sollten dosiert werden - nicht mehr als eine Lektion pro Tag, am Wochenende sollte eine Pause eingelegt werden. Kinder im Grundschulalter sollten tagsüber 1-1,5 Stunden schlafen. Bevor Sie nachts ins Bett gehen, müssen Sie weder fernsehen noch Computerspiele spielen - das Nervensystem des Kindes sollte sich beruhigen.
Befolgen Sie die Regeln für eine gesunde Ernährung. Kinder unter 4-5 Jahren sollten nicht alles essen, was Erwachsene essen, insbesondere fetthaltige Gerichte, gesalzene Cracker und Pommes, Soda. Begrenzen Sie in der heißen Jahreszeit die Anwesenheit von Kindern unter der sengenden Sonne. Wenn dies nicht möglich ist, versorgen Sie das Kind mit einem Hut und viel Flüssigkeit.
Wasserbehandlungen sind sehr effektiv. Nehmen Sie das Schwimmen Ihres Kindes auf und zeigen Sie ihm, wie eine Kontrastdusche aussieht, die in der warmen Jahreszeit gemeinsam mit kaltem Wasser übergossen wird. Dies hilft, die Stoffwechselprozesse im Körper zu verbessern, und ist außerdem eine gute Möglichkeit, sich zu verhärten.
Es ist sehr wichtig, das Baby vor Ursachen zu schützen, die zu Dehydration und erhöhten Acetonspiegeln im Urin führen können.Stellen Sie sicher, dass Sie alle Impfungen durchführen, um Infektionskrankheiten zu vermeiden. Temperieren Sie Ihr Kind, geben Sie ihm Vitamine, damit es weniger an Atemwegsviren erkrankt. Lassen Sie Ihre jungen Töchter keine strengen Diäten einhalten, um Gewicht zu verlieren. Bringen Sie dem Mädchen bei, wie man kompetent abnimmt und dabei den Prinzipien einer gesunden Ernährung folgt. Befolgen Sie diese einfachen Regeln, um Krankheiten zu vermeiden, die einen hohen Acetonspiegel im Körper verursachen können.
Video: Woher kommt Aceton im Körper des Kindes?
Senden