Arthritis des Schultergelenks: Ursachen, Symptome, Behandlung

Unter allen entzündlichen Prozessen, die in menschlichen Gelenken auftreten, spielt Arthritis eine der Hauptrollen - die primären und häufig akuten Symptome von Gelenkschäden. Am häufigsten betrifft die Krankheit diejenigen Gruppen beweglicher Gelenke, die am anfälligsten für Überlastung sind oder aufgrund ihrer anatomischen Struktur am anfälligsten für Salzablagerungen oder Infektionen sind. In diesem Fall sprechen wir über die Gelenke der oberen und unteren Extremitäten, die einem Menschen jeden Tag helfen, verschiedene Prozesse seines Lebens durchzuführen. Häufiger als andere ist das Schultergelenk von Arthritis betroffen, aber in vielen Fällen widmen die Menschen diesem Problem nicht die gebührende Aufmerksamkeit, und ich muss sagen, vergebens!

Arthritis des Schultergelenks

Ätiologie und Mechanismus der Krankheit

Arthritis des Schultergelenks ist ein entzündlicher Prozess, der das Gelenk betrifft, das den Humerus und das Schulterblatt des festen Gürtels der oberen Extremität verbindet. Es ist bekannt, dass jede Zusammensetzung in ihrer Struktur zwei freie Knochengelenke enthält, die aus einem kugelförmigen Kopf und einem entsprechenden Hohlraum bestehen, die mittels einer Knorpelschicht miteinander verbunden und in einem Gelenkbeutel eingeschlossen sind. Während des Entzündungsprozesses sind in der Regel eine oder mehrere Komponenten des Gelenks betroffen, während seine allgemeine Beweglichkeit verletzt wird.

Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Er ist in der Lage, Bewegungen ganz anderer Art und Intensität auszuführen:

  • Flexion - Extension.
  • Drehung um seine Achse.
  • Blei und Seitenguss.
  • Kombinierte Kreisbewegung.

Es ist kein Zufall, dass eine solche Gelenkbeweglichkeit am anfälligsten für verschiedene Arten von Verletzungen ist, und ein großer Blutfluss trägt häufig zum Absinken der Infektion im Darm des Gelenkbeutels bei.

Entsprechend der Ätiologie des Ursprungs der Arthritis der Schultergelenke kann unterteilt werden in:

  1. Traumatische Arthritis - resultierend aus einem Trauma des Gelenks (Luxation, Subluxation, Luxation, Verstauchung, in schweren Fällen - ein Bruch der inneren Knochen), aufgrund körperlicher Überlastung (Tragen einer schweren Tasche oder Schieben des Koffers in Ihre Richtung), plötzliche Bewegungen beim Aufwinken der Arme sind häufig Verletzungen der Schwimmer), lange Armlehne, zu intensive Bewegungen usw.) oder traumatische Versetzung äußerer Einflüsse (z. B. durch einen Schlag während eines Sturzes oder infolge eines Autounfalls).
  2. Infektiöse Läsionen - treten als unabhängige infektiöse Läsionen des Gelenkbeutels und als Folge von Komplikationen nach Infektionen auf. Dies sind die häufigsten Ursachen für die Entwicklung einer eitrigen Arthritis-Variante, bei der sich pyogene Formationen in den Gelenkhöhlen ansammeln. Oft tritt eine infektiöse Läsion infolge einer offenen Schuss- oder Stichwunde auf, bei der pathogene Mikroorganismen direkt in das Gelenkgewebe eindringen.
  3. Gelenkschäden bei Vorliegen einer inneren Erkrankung. Es können hormonelle Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus) sein, Erkrankungen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen (Gicht), die zur Ablagerung von Kalzium, Salzen und anderen chemischen Verbindungen an den Gelenkwänden führen und die normale Funktion des Gelenks beeinträchtigen.
  4. Arthritis als Folge des Verschleißes des Knorpelgewebes und Veränderungen in der Struktur des Gelenks - tatsächlich ist dies ein akutes Stadium der Komplikation der Arthritis - Arthrose.In diesem Fall tritt eine Entzündung als Reaktion auf äußere Faktoren (Ernährungsstörungen, Wetteränderungen, Stress, Überlastung usw.) auf. Diese Kategorie umfasst Arthrose des Schultergelenks, Arthrose eng beieinander liegender Gelenke.

Zusätzlich zu diesen Gründen gibt es mehrere Faktoren, die zur Entwicklung von Arthritis beitragen, einschließlich des Schultergelenks:

  • Unterkühlung.
  • Vererbung - der am häufigsten anzutreffende erblich schwache Bandapparat.
  • Angeborene Gelenkpathologie.
  • Gelenkverletzungen, die während des Geburtsprozesses auftreten (Luxationen, Subluxationen usw.).
  • Eine allgemeine Abnahme der Immunantwort beim Menschen.
  • ZNS-Erkrankungen, die den Zustand des Gelenkapparates beeinflussen.

Symptome der Schulterarthritis

In der Regel hängen die Hauptmerkmale für die Entwicklung von Arthritis weitgehend von der Ursache der Krankheit ab. Es gibt jedoch eine Reihe von Symptomen, die für alle Arten von Entzündungen in dieser Kategorie gelten:

Symptome der Schulterarthritis

  1. Schmerz - in jedem Fall wird es intensiv sein, aber die Art der Schwere wird unterschiedliche Schattierungen haben. Bei einer scharf erlittenen Verletzung kann das Schmerzniveau vor der Entwicklung eines Schmerzschocks ansteigen, während bei chronisch chronischen Entzündungsherden die Schmerzen schmerzhaft schmerzen.
  2. Rötung - tritt in der Regel bei akuten Zuständen auf, wenn das Gelenk durch plötzliche Bewegungen beeinträchtigt wird, was zum Bruch kleiner Kapillaren und damit zu kleinen inneren Blutungen führt.
  3. Schwellungen sind auch charakteristisch für akute Zustände: Sie entstehen durch Verschiebung des inneren Gewebes und Verschiebung der interstitiellen Flüssigkeit in einen bestimmten Raum.
  4. Eine Beeinträchtigung der Mobilität ist charakteristisch für alle Arten von Arthritis. Es entsteht durch entzündliche Prozesse im Gelenk selbst sowie durch eine Reihe anderer Symptome (Ödeme, Schwellungen, Blutansammlungen, Schäden usw.), die die weitere Bewegung behindern.
  5. Gelenkverschiebung - wird ziemlich selten beobachtet, bei seiner Anwesenheit sind ausgeschlagene Teile des Gelenks deutlich zu spüren. Der Schmerz ist normalerweise scharf, oft ist kalter Schweiß und Bewusstlosigkeit möglich.
  6. Verletzung des Gelenkgewebes - tritt nur in einigen Fällen auf, wenn traumatische Faktoren direkt auf den Gelenkmechanismus mechanisch einwirken (mit einer Schusswunde, mit einem Sturz, mit einem scharfen Schlag durch einen stumpfen Gegenstand von der Seite (Unfall)).
  7. Temperatur - normalerweise lokalisiert, d.h. an der Stelle der Gewebeverletzung, aber es kommt auch häufig vor, in diesem Fall zeigt es die infektiöse Natur der Gelenkentzündung und den möglicherweise beginnenden eitrigen Prozess darin an.

Es sollte beachtet werden, dass Entzündungen des Schultergelenks, die mit internen Faktoren des Auftretens dieser Pathologie verbunden sind, beispielsweise Veränderungen, die mit einer Verletzung von Substanzen oder Hormontypen verbunden sind, eine weniger ausgeprägte Klinik haben, aber die Schmerzen länger andauern und schmerzen.

Behandlung von Schulterarthritis

Gelenkentzündungen sollten nicht allein behandelt werden. Es wird empfohlen, professionelle medizinische Hilfe an speziell geschaffenen Stellen oder in den Abteilungen für Traumatologie und Chirurgie sowohl ambulanter als auch stationärer Art in Anspruch zu nehmen. Welche Hilfe kann ein Arzt leisten?

Behandlung von Schulterarthritis

  1. Immobilisierung oder Immobilität der Extremität: Nach dem Fixieren des Gelenks durch Anlegen eines speziellen Verbands (falls erforderlich, ist manchmal nur ein Verband erforderlich, wenn die Komponenten des Gelenks vorhanden sind) werden Bedingungen geschaffen, die eine übermäßige Beweglichkeit und damit ein zusätzliches Trauma des Gelenks ausschließen.
  2. Anästhesie: In der Regel wird eine Anästhesieinjektion durchgeführt, um den Entzündungsprozess zu reduzieren.
  3. Wenn die Verletzung offen ist, wird eine mikrochirurgische Operation durchgeführt, die darauf abzielt, den Wundraum zu desinfizieren und ihn mit Antiseptika, Wundheilungs- und entzündungshemmenden Medikamenten zu füllen. Außerdem geht es um die Impfung gegen Tetanus, um die weitere Entwicklung einer gefährlichen Krankheit zu verhindern.
  4. Der Patient wird unter der weiteren Aufsicht eines Spezialisten freigelassen. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Ibuprofen, Zubereitungen, die Nemisulid enthalten - Nemesil, Nemisulid, Diclofenac, häufig empfiehlt der Arzt Movalis) werden ihm zu Hause als stabile Schmerzlinderung und zum Ausschluss möglicher negativer Symptome verschrieben.
  5. Wenn es sich um Schläge, Stich- und Schusswunden oder Stürze handelt, wird das Opfer ins Krankenhaus eingeliefert, um den Allgemeinzustand zu überwachen und die Entwicklung einer Gehirnerschütterung auszuschließen.

Arthritis-Behandlung zu Hause

Wenn der Patient keinen Fixierungsverband hat oder diesen trägt, kann er alternative Methoden zur Behandlung von Arthritis anwenden:

  1. Kompressen aus pflanzlichen Bestandteilen, die eine analgetische und beruhigende Wirkung haben: Ein ausgezeichnetes Werkzeug ist Kohl, der mit Honig gemischt und leicht auf eine für den Körper angenehme Temperatur erhitzt wird. Lotionen aus konzentriertem Salzwasser (wenn keine offenen Wunden vorhanden sind); komprimiert aus frischen, fein gehackten Zwiebeln.
  2. Reiben. Diese Kategorie umfasst verschiedene alkoholische Tinkturen, sowohl pharmazeutische als auch selbst hergestellte. Besonders gut sind Zubereitungen aus Zitronengras-, Pfefferminz-, Hagebutten-, Lavendel- und Elecampanextrakten.
  3. Salben. Besonders wirksam ist eine Salbe auf Basis von Schweinefett und Propolis (50 g Fett / 3 g Propolis).
  4. Badewannen. Sie haben eine gute beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Am beliebtesten sind Bäder auf Nadelextrakten, auf einer Kombination aus Eukalyptus und Aloe-Saft, auf einer konzentrierten Abkochung einer mit Eichenrindenbestandteilen gemischten Schnur.

Vielleicht die Verwendung von Abkochungen im Inneren. Kombinationen von Grüntee- und Maisstigmen sind in dieser Kategorie besonders nützlich.

Komplikationen der Arthritis des Schultergelenks

Die komplexeste und gewaltigste Komplikation dieser Pathologie ist die Weiterentwicklung der Arthrose - pathologische Veränderungen im Gelenk selbst, die sich in ihrer Verformung unterscheiden. Die Behandlung der Arthrose erfolgt in der Regel nur mit dem Ziel, symptomatische Manifestationen zu beseitigen. Bei schweren Gelenkschäden stellt sich die Frage, ob sie durch künstliche ersetzt werden können. Diese Operation wird als Endoprothetik bezeichnet.

Prävention von Schulterarthritis

Die Heilung der Krankheit ist eine schwierige Aufgabe, und die Therapie dauert ziemlich lange, da die Erholungsphasen manchmal drei oder mehr Monate dauern. Die Krankheit erfordert viel Geduld und verschwendet die kostbare Zeit des Opfers. Schmerzhafte Schmerzen berauben den Schlaf, verschlechtern die Stimmung und das Wohlbefinden. Um eine weitere Rückkehr der Krankheit zu verhindern, sollten Sie einige einfache Regeln befolgen:

  1. Vermeiden Sie die Arbeit mit schweren Gegenständen, insbesondere wenn zuvor eine traumatische Arthritis mit Gelenkverlagerung aufgetreten ist.
  2. Vermeiden Sie eine Überkühlung des verletzten Gelenks: Schwimmen Sie nicht in zu kalten Behältern, ziehen Sie sich je nach Wetterlage angemessen an und vermeiden Sie Zugluft.
  3. Pünktlich zur Behandlung von Begleiterkrankungen, da deren infektiöser Hintergrund die Gesundheit der Gelenke beeinträchtigen kann.
  4. Stärken Sie die Immunfunktionen des Körpers.
  5. Tragen Sie keine zu enge Kleidung, die die Bewegung einschränkt, da dies zu einer wiederholten Luxation der Extremität führt.

Bei leichten Schmerzen sollten Sie einen Arzt zur Untersuchung auf tiefere Pathologien (deformierende Arthrose) konsultieren.

Video: Arthritis und Arthrose - was ist der Unterschied zwischen diesen Gelenkerkrankungen?

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren