Knöchelschmerzen: Ursachen und Behandlung

Das Sprunggelenk hat eine recht komplexe Struktur. Der Fuß hat einen Talus, der mit den Knochen des Unterschenkels verbunden ist. Drei Gruppen von Bändern halten diese Verbindung. Die Gelenkoberfläche ist mit Knorpel bedeckt und die Synovialflüssigkeit füllt den Hohlraum. Die Hauptfunktion des Sprunggelenks besteht in der Beugung des Fußes. Schmerzen im Gelenkbeutel werden meist durch Luxationen und Subluxationen verursacht, da das Gelenk keine seitlichen Rotationen erzeugt. Es gibt verschiedene Ursachen für Schmerzen im Sprunggelenk.

Schmerzen im Sprunggelenk

Versetzung

Jede Verletzung geht normalerweise mit schmerzhaften Beschwerden einher. Bei einer Fraktur wird der Fuß deutlich zur Seite verschoben. In diesem Fall können Sie die Knochenfragmente mit Ihren Fingern fühlen. Es kommt zu einer Gefäßruptur und es tritt ein ausgedehntes Hämatom auf. Oft geht eine Knöchelfraktur mit einer Luxation einher.

Eine Schädigung des Bandapparates findet sich häufig in der Praxis eines Traumatologen. Die Röntgendiagnostik hilft bei der Bestimmung der Position des Gelenks. Beobachtet:

  • Zunahme des Gelenkvolumens;
  • Schwellung;
  • Rötung
  • akute Schmerzen beim Bewegen.

Die Ursache für die Luxation des Sprunggelenks ist ein Bandriss. In diesem Fall sind die Bänder möglicherweise nicht vollständig gerissen. Bei Tibiafrakturen tritt ein partieller Bandriss auf. Eine Verschiebung des Gelenkbeutels kann mit der Integrität des Bandapparates auftreten. Keine einzige Person ist gegen Verletzungen im Alltag, auf der Straße oder bei der Arbeit versichert. Ältere Menschen erleiden jedoch aufgrund altersbedingter Merkmale und Knochenbrüchigkeit häufiger ähnliche Verletzungen. Eine Luxation wird auch bei Frauen diagnostiziert - Liebhaber von Schuhen mit hohen Absätzen.

Dicke Menschen haben oft eine Subluxation des Fußes. Ein Knöchelriss tritt auf. Das Bein verliert nicht seine Beweglichkeit, aber es tut sehr weh. In den geschädigten Bereichen beginnt sich Blut anzusammeln, der Fuß schwillt an. Das Hauptsymptom einer Luxation ist die Unfähigkeit, aufgrund von Schmerzen auf dem Fuß zu stehen.

Die Ursache für Versetzungen sind:

  • schlechte Wendung;
  • getroffen;
  • fallen;
  • Verstauchung;
  • falsche Einstellung des Fußes;
  • Pathologie der Tibia-Muskeln.

Eine Luxation ist häufig eine Folge des Vorhandenseins gefährlicher Krankheiten, die zur Entwicklung von Knochenbrüchigkeit und Gelenkbeweglichkeit führen. Solche Beschwerden umfassen Diabetes, Tuberkulose, Arthrose, Osteoporose, Muskelparese und Krebs.

Deformierende Arthrose

Eine so schwerwiegende Krankheit wie Arthrose kann eine Person der Mobilität berauben. Zu Beginn manifestiert sich die Krankheit in Gelenkschmerzen und Steifheit der Bewegungen. Während sich die Krankheit entwickelt, kommt es zu einem vollständigen Verlust der Arbeitsfähigkeit, eine Person wird behindert.

Die charakteristischen Anzeichen einer Arthrose sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Die Zerstörung des Gelenks erfolgt allmählich, was mit einer Verformung des Knochen- und Knorpelgewebes einhergeht. Die Arbeitsfähigkeit einer Person ist stark eingeschränkt. Zu Beginn der Krankheit manifestieren sich Schmerzen beim Gehen. Während der Bewegung tritt häufig ein Knirschen auf. Die Mobilität des Menschen mit Arthrose ist stark eingeschränkt.

Arthritis

Bei Arthritis, Spondylitis ankylosans, Gicht entwickelt sich ein entzündlicher Prozess im Gewebe des Gelenkbeutels des Sprunggelenks. Die Entzündung wird begleitet von:

  • starke Schmerzen;
  • Schwellung;
  • Bandschwäche;
  • Steifheit der Bewegungen.

Die Arthritis des Sprunggelenks entwickelt sich vor dem Hintergrund von Läsionen anderer Gelenke. Fast alle menschlichen Gelenke sind sehr entzündet. Nachts sind die Schmerzen stärker. Schmerzen sind beim Gehen deutlich zu spüren. Bei Gicht lagern sich Mineralablagerungen in den Gelenken ab, Zapfen und Gichtgranulome entwickeln sich.

Die Entwicklung von Arthritis kann vor dem Hintergrund von Störungen des Immunsystems auftreten.Natürliche Abnutzung des Gelenks tritt im Alter auf, mit Übergewicht, einem sitzenden Lebensstil. Die Ursache für Arthritis kann eine Infektion sein. Mikroorganismen wirken sich negativ aus und entwickeln Entzündungen im Gewebe.

Achilles

Schmerzen im Sprunggelenk können mit einer Krankheit wie Achillitis einhergehen. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund einer angeborenen Pathologie der Sehne oder infolge eines Traumas. Es wird eine Sehnenverkürzung diagnostiziert, die schmerzhafte Beschwerden im Knöchel verursacht. Sportler sind besonders anfällig für dauerhafte Verletzungen des Bandapparates.

Infolge der konstanten Belastung des Bandapparates ändert sich die Struktur - es bilden sich Ablagerungen von Mineralsalzen, es treten faserige Formationen auf und der Blutfluss des Gelenks wird gestört.

Behandlung

Behandlung von Knöchelschmerzen
Mit einer Versetzung
Wenn das Gelenk schmerzt, müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Ursache des Symptoms ermitteln. Sie können den verletzten Bereich nicht mit einer Verletzung erwärmen. Dies kann zur raschen Entwicklung des Entzündungsprozesses beitragen und zu erhöhten Schmerzen und Schwellungen führen. Es ist erforderlich, ein thermisches Verfahren für ein erkranktes Gelenk auszuschließen.

Es ist notwendig, Massagen und Reiben des erkrankten Gelenks auszuschließen. Die mechanische Exposition des betroffenen Bereichs verschlimmert ebenfalls die Verletzung. Am ersten Tag der Luxation muss eine Eisblase auf die wunde Stelle gelegt werden. Eine Alternative ist eine kalte Salzkompresse.

Wenn eine Verstauchung auftritt, ist es wichtig, die motorische Aktivität für mehrere Tage zu begrenzen. Wenden Sie Kälte an einer wunden Stelle an und nehmen Sie ein Anästhetikum. Nehmen Sie im Falle einer Verletzung Analgetika, legen Sie einen festen Verband auf das Sprunggelenk und tragen Sie gegebenenfalls einen Gipsverband. Schwere Verletzungen können eine Operation erfordern.

Mit deformierender Arthrose
Die medikamentöse Therapie der Krankheit zielt auf die Rückkehr der Behinderung, die Beseitigung von Schmerzen und den Entzündungsprozess ab. Zunächst ist es erforderlich, eine starke Belastung des Gelenkapparats auszuschließen. In besonders schweren Stadien der Arthrose ist eine Endoprothetik angezeigt.

Grundsätzlich kommt es bei der Behandlung auf die Verwendung von Medikamenten an, die die entzündliche Prothese reduzieren. Es werden lokale externe Salben verwendet, die analgetische und entzündungshemmende Wirkungen haben. Diclofenac-Salbe sowie chondroprotektive Mittel werden auf den betroffenen Knöchel aufgetragen. Medikamente regenerieren den Knorpel des Gelenkapparates, stellen das Flüssigkeitsvolumen wieder her und verbessern die Durchblutung. In einigen Fällen sind Injektionen in das Gelenk angezeigt. Intraartikuläre Blockade lindert Schmerzen und Beschwerden und verlässt den Entzündungsprozess.

Verschiedene physiotherapeutische Verfahren helfen bei der Wiederherstellung des Gelenks. Magnetotherapie, Elektrophorese, therapeutische Bäder, Laserbehandlung sind vorgeschrieben. Eine umfangreiche Reihe von Maßnahmen ermöglicht es Ihnen, Gelenkschmerzen schnell loszuwerden. Die Lasertherapie ist eine innovative Technik zur Beseitigung des Entzündungsprozesses. Der Lichtstrahl wirkt nur auf den betroffenen Bereich des Gelenks. Durch die hohe Laserintensität können Sie erhebliche Energie erzeugen. Die erzeugten Impulse wirken sich im Gelenkbeutel günstig aus. Der Laser hilft, Schmerzen loszuwerden und dringt tief in Muskel- und Knochengewebe ein.

Lasertherapie:

  • lindert Schwellungen;
  • beseitigt Schmerzen;
  • betäubt;
  • verbessert die Gewebenahrung;
  • stimuliert Stoffwechselprozesse;
  • verstärkt biologische Reaktionen im Gelenk;
  • beschleunigt die Zellregeneration.

Bei Arthritis
Die Beseitigung von Schmerzen im Entzündungsprozess ist möglich mit:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
  • Physiotherapie;
  • Spa-Behandlung.

Es ist notwendig, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und einen gesunden Lebensstil zu führen. Ein sehr negativer Effekt wird durch einen sitzenden Lebensstil ausgeübt. In diesem Fall ist die Mikrozirkulation des Blutes in den Gelenken gestört, der Muskelbandapparat ist geschwächt.Es ist notwendig, regelmäßig Sport zu treiben, Gymnastik zu moderieren und täglich an der frischen Luft spazieren zu gehen.

Bei der medikamentösen Therapie werden Salben, Kortikosteroide, verwendet, die Entzündungen in den Gelenken beseitigen. Bei der Behandlung von Arthritis werden verwendet:

  • Diprospan;
  • Nimesulid;
  • Nurofen;
  • Meloxicam.

Bei infektiöser Arthritis verschreibt der Arzt eine Antibiotikakur. Die Medikamente eliminieren pathogene Mikroorganismen, die die Entwicklung des Entzündungsprozesses verursachen. Die Arzneimittel der Gruppe der Cephalosporine, Penicilline, Aminoglycoside werden verwendet. Wenn der Schmerz durch eine Prothese verursacht wird, muss das künstliche Gelenk entfernt werden.

Salben wie können Arthritis Schmerzen lindern:

  • Diclofenac;
  • Artradol;
  • Arthra
  • Glucosamin.

Im Kampf gegen die Krankheit werden wirksame Chondroprotektoren eingesetzt, die Entzündungen beseitigen und die Knorpelstrukturen des Gelenks wiederherstellen. Die Wirkung der Mittel zielt darauf ab, Entzündungen und die Wiederherstellung von Gelenkgewebe und Synovialflüssigkeit zu reduzieren.

Physiotherapieverfahren werden individuell ausgewählt. Mit Arthrose helfen:

  • Massage
  • therapeutische Bäder;
  • Hirudotherapie;
  • Laserbehandlung;
  • Elektrophorese.

Eine umfassende Behandlung lindert Schmerzen, erhöht die Ausdauer eines betroffenen Gelenks und gibt den Ton an atrophierte Gewebe und Bänder zurück. Spezielle Gymnastik hilft, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern, Flexibilität zu entwickeln und Steifheit der Bewegungen zu beseitigen.

Physiotherapieübungen umfassen verschiedene Übungen:

  1. Beugen Sie das Bein am Knie und drehen Sie es ordentlich mit dem Sprunggelenk.
  2. Beugen Sie das Bein und ziehen Sie die Ferse zum Gesäß.
  3. Setzen Sie sich auf gebeugten Beinen auf den Boden und spreizen Sie Ihre Beine so weit wie möglich an den Knien. Zoomen Sie hinein und halten Sie Ihre Füße zusammen.
  4. Führen Sie die Übung "Fahrrad" für ca. 10 Minuten durch und konzentrieren Sie sich dabei auf die Bewegungen der Knöchel- und Kniegelenke.

Es hilft bei der Behandlung von Arthritis-Massagen. Es aktiviert die Blutversorgung des Gelenks, normalisiert den Blutfluss und löst die notwendigen Erholungsprozesse aus. Massage beseitigt die Steifheit der Bewegungen, beseitigt Schwellungen und hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Eine Schädigung des Knöchels führt zu Veränderungen in der Knorpelstruktur. Massage hilft, Zellen zu regenerieren und die Ausdauer des betroffenen Bereichs zu erhöhen. Dadurch verbessern sich die Stoffwechselprozesse im Gelenk und Entzündungen werden gelindert.

Mit Achillitis
Die Krankheit überholt oft Sportler. Bei einer Verletzung der Achillessehne ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Bei Blutergüssen und Verstauchungen werden entzündungshemmende Mittel und Analgetika verschrieben. Salben werden äußerlich auf den betroffenen Bereich aufgetragen, bis Sehne und Gelenk vollständig wiederhergestellt sind. Es ist auch notwendig, die starke motorische Aktivität zu begrenzen und der Sehne die notwendige Ruhe zu geben.

Video: Knöchelreparaturübung

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren