Artikelinhalt
Unangenehme Gefühle, einschließlich Schmerzen und extremer Beschwerden, die unmittelbar nach der Aufnahme kulinarischer Genüsse auftreten, treten aufgrund einer Vielzahl von Faktoren auf. Abweichungen vom stabilen Betrieb des Verdauungssystems umfassen größtenteils die Fermentation, die in der inneren Umgebung des Darms auftritt. Eine solche häufige Störung kann sowohl im Körper eines Erwachsenen als auch eines Kindes beobachtet werden. Wenn Sie keine besondere Bedeutung beimessen, greifen Sie nicht rechtzeitig auf die entwickelten Präventionsmaßnahmen zurück, konzentrieren Sie sich nicht auf die vorhandenen Symptome - es können wirklich schwerwiegende Komplikationen auftreten, die die menschliche Gesundheit ernsthaft und irreparabel schädigen können.
In der Tat denkt selten jemand über die Vorteile und die Verarbeitung von Lebensmitteln nach, die gegessen werden (bis eine Person auf die unangenehmsten Symptome stößt). Was ist Darmgärung, auf die jeder Mensch stoßen kann, der nicht daran gewöhnt ist, seine tägliche Ernährung zu analysieren? Wir werden alle Aspekte genauer kennenlernen, um Probleme mit dem Verdauungssystem zu vermeiden.
Warum tritt Gärung auf?
Das Auftreten einer Fermentation in der Darmflora kann unangenehme Schmerzen begleiten, die nicht lange verschwinden. Daher werden einige Teile des Lebensmittels während der Verdauung nicht verdaut. Eine schädliche Anomalie entsteht in den Wänden des Dünndarms, obwohl sie auch für die Wände im Dickdarm charakteristisch ist. Die betrachtete Nuance erklärt sich aus den Besonderheiten des Dünndarms. Es enthält ein Medium zur vorteilhaften Absorption und Isolierung von spaltbaren Säuren. Blähungen werden durch die Bildung von Kohlendioxid während der Arbeit des Verdauungssystems verursacht.
In Bezug auf Kinder ist anzumerken, dass sich diese Pathologie auf der gleichen Grundlage entwickelt wie bei einem Erwachsenen. Sein Kern liegt also in der Entstehung einer sensiblen Reaktion auf das Aussehen bestimmter Lebensmittel, die leider in das Tagesmenü einer Person aufgenommen werden kann.
Die komplizierte Zusammensetzung der Produkte führt dazu, dass der Körper viel mehr Energie benötigt, um sie zu verarbeiten, was als Auslöser für eine reichliche Isolierung der Magensäure dient. Oft tritt eine Pathologie bei Kindern im Säuglingsalter auf, da ihr Darm nicht alle Verdauungseigenschaften aufweist. Es ist notwendig, den Verzehr der meisten Lebensmittel sorgfältig zu betrachten und dabei die verfügbaren Kochpräferenzen mit besonderer Sorgfalt zu berücksichtigen, um unangenehme Empfindungen zu vermeiden.
Faktoren, die das Auftreten einer Fehlfunktion des Verdauungssystems beeinflussen
Häufig gefundene Schuldige, die die Fermentation provozieren, sind eine Vielzahl von Produkten, die im täglichen Menü enthalten sind und die die Gase in der inneren Umgebung des Verdauungssystems vermehren können. Zusätzlich zu der fraglichen unangenehmen Störung bilden sich andere Anomalien, die schwieriger zu heilen sind. Beispielsweise führt eine unzureichende Menge an Alkali zu verschiedenen Fehlfunktionen beim Aufschluss der Reste verbrauchter Produkte. Ihre Stagnation führt dazu, dass ein Erwachsener oder ein Kind mit einem unangenehmen Gefühl der Blähung konfrontiert ist. Es wird durch eine kleine Menge Magensaft verursacht.
Was trägt zu einer Fehlfunktion des Verdauungssystems bei? Hier einige Beispiele:
- Eine unausgewogene Ernährung, eine reichliche Menge an verzehrten Lebensmitteln, die Pathologie verursachen.
- Langsame Assimilation, Verarbeitung und Passage von Nahrungsmitteln durch den Darm.
- Signifikante Funktionsstörungen der an der Verdauung beteiligten Organe.
Die Fermentation ist eine Verletzung der inneren Umgebung des Darms aufgrund eines Mangels an notwendiger Durchblutung.
Die Bildung von Neoplasmen in den Darmwänden und anderen Verdauungsorganen führt bei ihrer weiteren Fermentation zu einer Stagnation der Ballaststoffe. Gerichte, die Kohlenhydrate und Proteine enthalten, können die Verdauung erheblich verlangsamen, wodurch ein großer Teil davon im Darm verbleibt und zu faulen beginnt. Es lohnt sich, die tägliche Ernährung sorgfältig zu überwachen, den Verbrauch zu reduzieren oder die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die die Fermentation provozieren, abzulehnen.
Symptome, auf die Sie achten müssen
Die Symptome können bei jeder Person auf ihre eigene Weise variieren und sich manifestieren. Alles einzeln. Jemand wird über ein leichtes Unbehagen klagen, während der zweite echte Schmerzen hat. Sie müssen wissen: Die Fermentation wird durch Blähungen und eine erhöhte Gasbildung ergänzt. Der Patient kann fühlen:
- die Ähnlichkeit von Rumpelgeräuschen in der Bauchhöhle;
- Verstopfung, Durchfall;
- starke Schmerzen im Magen.
Wenn der Patient andere provokative Faktoren, Tumore oder Neoplasien hat, können sich die Symptome verschlimmern und verstärken. Es ist äußerst ernst, sich der Lösung des betrachteten Problems zu nähern, da der Zerfallsprozess eine Fehlfunktion im Schutzsystem der Darmschleimhaut verursacht, die zum Eindringen pathogener Bakterien und zu Verletzungen des Organs führt.
Fermentationsprodukte
Fachärzte und Ärzte empfehlen, das Menü sorgfältig zusammenzustellen und kein Produkt aufzunehmen, das eine Fermentationsreaktion hervorruft. Dies kann zu schweren Verstößen führen. Lebensmittel, die gebraten wurden, wirken sich negativ auf die Verdauungsorgane aus, insbesondere auf die Darmschleimhaut.
Wir heben die Produkte hervor, die zu einer erhöhten Fermentation beitragen:
- Gerichte oder Lebensmittel mit viel Gewürzen;
- industrielle Wurstspezialitäten;
- Lebensmittel mit einer hohen Zuckerkonzentration;
- Vielzahl von Hülsenfrüchten;
- Kohlblätter;
- unverarbeitete pflanzliche Lebensmittel.
Zu diesen Produkten können Getränke mit Hefekomponenten (Kwas, Bier) hinzugefügt werden. Sie stimulieren die Bildung von Gasen. Wenn der Patient keine Lebensmittel isst, die eine Pathologie verursachen, ist die Wahrscheinlichkeit seines Auftretens gering. Wenn Sie sie in großen Mengen konsumieren, insbesondere abends, können unangenehme Komplikationen auftreten, die behandelt werden müssen. Es wird dringend davon abgeraten, vor dem Schlafengehen Lebensmittel zu essen, die die Gärung fördern. Nachts verlangsamt sich der Verdauungsprozess.
Störungstherapie
Um die im Darm auftretenden Gärungen und Zerfälle zu beseitigen, muss direkt auf den Fokus eingewirkt werden. In Ermangelung gefährlicher Verdauungskrankheiten lohnt es sich zu verstehen, dass das Problem im Analphabetismus in der Ernährung liegt. Bei unangenehmen Symptomen lohnt sich ein Arztbesuch. Er kann nicht nur Medikamente untersuchen und verschreiben, um die Fermentation zu eliminieren, sondern auch eine spezielle Diät entwickeln.
Die Ernährung einer Person, die häufig im Darm fermentiert
Um unangenehme Symptome zu beseitigen, ist es notwendig, die Intensität seiner Manifestation zu reduzieren. Es lohnt sich zunächst, auf die richtige Ernährung zurückzugreifen, ausgenommen Alkohol, Gemüse, Produkte, die Fett, Salz, Säure und Obst enthalten.Spezialisten haben eine Liste von Produkten entwickelt, die in das Tagesmenü aufgenommen werden sollten:
- Weizenmehl-Backwaren;
- Fleisch-, Fischspezialitäten ohne Fettschichten;
- fermentierte Milchprodukte mit einem Minimum an Fettgehalt;
- Beilagen aus Buchweizen-, Hirse- und Reisgrütze;
- fettfreie Suppen und Brühen;
- Ei - 1 Stck. pro Tag.
Es ist notwendig, sich an eine spezielle Diät zu halten (nicht mehr als 2000 Kalorien - die tägliche Norm). Achten Sie darauf, das Vorhandensein von Salz in der gekochten Schüssel zu reduzieren. Es lohnt sich, warmes Essen zu sich zu nehmen, um die Darmschleimhaut beim Eindringen pathogener Mikroben nicht zu verletzen.
Beim Kochen ist es am besten, die Produkte zu schmoren, zu kochen, zu backen und zu dämpfen. Die beschriebenen Methoden sind für den Magen-Darm-Trakt am sichersten und verursachen keine schädlichen Reaktionen. Es ist am besten, fünf bis sechs Mal am Tag in kleinen Portionen zu essen.
Arzneimitteltherapie
Bei schwerwiegenden Komplikationen lohnt es sich, Medikamente einzunehmen. Sie helfen, unangenehme Symptome zu beseitigen und Blähungen zu reduzieren. Bei der Diagnose einer Pathologie verschreibt ein Spezialist spezielle Medikamente (Aktivkohle, Sorbex, Dimethicon).
Bei Verstopfung lohnt es sich, den Darm freizugeben und auf Abführmittel zurückzugreifen. Sie sollten keine eigenen Medikamente wählen. Dies kann die bestehenden Beschwerden verschlimmern - verschiedene Komplikationen oder eine Reaktion in Form einer Allergie treten auf.
Hilfe in Form von Alternativmedizin
Sie werden angesprochen, nachdem sie die Empfehlungen eines Spezialisten erhalten haben. Bei der Pathologie werden spezielle Tinkturen und Abkochungen verwendet, die aus Dill-, Kamille- und Minzblättern hergestellt werden. Walnüsse und Granatapfelschalen können helfen, damit die Nahrung nicht im Darm wandert und verrottet. Es ist nicht schwierig, das Produkt herzustellen: 200 ml kochendes Wasser werden in einen Löffel zerkleinerter Pflanzen gegossen, eine Stunde wird infundiert, danach ist die alternative Medizin gebrauchsfertig. Nehmen Sie 1 TL. dreimal am Tag.
Physiotherapieübungen
Für einen stabilen Betrieb des Verdauungssystems und die Verarbeitung von Produkten ist es notwendig, auf eine Reihe von Übungen zu verweisen, die sich auf vorbeugende Maßnahmen beziehen. Gase können durch die beliebte Fahrradübung vermieden werden. Es ist notwendig, sich auf den Rücken zu legen und in die Pedale zu treten - dies verringert das Risiko einer Störung.
Eine weitere vorbeugende Übung besteht darin, sich auf den Bauch zu legen, die Beine leicht zu beugen und sie an den Bauch zu drücken, gefolgt von einer Streckung (zehnmal wiederholen).
Empfehlungen von Fachleuten zur Prävention
Das Beste, was Sie während der Prävention tun können, ist die Überwachung Ihrer Ernährung. Das Wichtigste ist, gebratene, salzige und fetthaltige Lebensmittel, die reich an Cholesterin sind, auszuschließen. Dies ist eine echte Hilfe bei der Beseitigung unangenehmer Empfindungen aufgrund von Fermentation und dient als Verhinderung von Verletzungen der Integrität der Darmschleimhaut sowie des Eindringens pathogener Mikroben. Bei Auftreten unangenehmer Symptome müssen Sie nicht auf Selbstmedikation zurückgreifen. Wenden Sie sich am besten sofort an einen qualifizierten Spezialisten. Wenn Sie nicht rechtzeitig einen Termin mit dem Arzt vereinbaren, können Probleme auftreten - irreparable Komplikationen im Verdauungssystem.
Video: Anzeichen von Pilzbefall im Darm
Senden