Artikelinhalt
Was im üblichen Sinne als Erkältung angesehen wird, stellt tatsächlich eine ganze Gruppe von Krankheiten dar, die einen ganz anderen Verlauf haben. Dies gilt vollständig für Grippe und andere akute Infektionen der Atemwege. Diese Gruppe umfasst eine große Anzahl von pathologischen Zuständen, die mit den oberen und unteren Atemwegen verbunden sind, bakterielle Erkrankungen, beispielsweise Pharyngitis.
Das Immunsystem von Kindern ist noch nicht gebildet, so dass sie sich viel häufiger erkälten als Erwachsene. Selbst wenn das Kind stark ist und, wie es heißt, die Gesundheit „atmet“, kann es im Laufe des Jahres 4-6 Mal krank werden. Dies ist auf enge Kontakte mit kranken Menschen während der Zunahme von Erkältungen oder Epidemien zurückzuführen.
Ein weiterer Grund ist ein veränderter Immunstatus, der Virulenzgrad der pathogenen Mikroflora. In dieser Hinsicht verliert das Problem der schnellen Genesung eines Kindes nach einer Atemwegsinfektion nicht an Relevanz.
Bedingungen für das Auftreten der Krankheit
Es kann mehrere solcher Zustände geben, und alle beeinflussen auf die eine oder andere Weise die Möglichkeit einer Krankheit:
- Kontakt mit einem kranken Kind oder Erwachsenen. Der vorherrschende Weg zur Ausbreitung einer Atemwegsinfektion ist der Flugweg. Der Erreger gelangt über die Nasenschleimhaut oder die Bindehaut des Auges in den Körper. Das Kind kann die Infektion überall „fangen“. Die Infektionsquelle können kranke Eltern oder gelegentlich kranke Personen an einem öffentlichen Ort sein.
- Verstoß gegen Hygienevorschriften. Das Baby kann Gegenstände berühren, die von einem Krankheitserreger einer kranken Person befallen wurden. Danach kann er seine Hände an Mund, Augen und Nase führen. In diesem Fall ist das Infektionsrisiko recht hoch. Der ansteckende Anfang kann bei fast jedem Thema liegen, bis hin zum Türgriff. Das Kind berührt sie, aber seine Hände werden nicht immer gründlich gewaschen. Daher besteht die Möglichkeit einer Krankheit.
- Unterkühlung. Dieser Faktor führt dazu, dass die Gefäße krampfhaft sind, was zu einer verminderten lokalen Immunität führt. Dann ist eine neue Krankheit oder eine Verschärfung der bestehenden chronischen Pathologie möglich.
Beschreibung der ersten Symptome
Jede katarrhalische Erkrankung geht mit einer Reihe charakteristischer Anzeichen einher:
- Fieber. Hitze geht zunächst fast immer mit einer akuten katarrhalischen Erkrankung einher. Der Temperaturanstieg wird ziemlich schnell beobachtet und kann 38 Grad und höhere Zahlen erreichen. Wenn keine Komplikationen auftreten, sinkt die Temperaturanzeige nach drei Tagen.
- Ein Zustand, der durch allgemeines Unwohlsein gekennzeichnet ist. Ein Kind kann einen „blauen Fleck“ im ganzen Körper bemerken, Kopfschmerzen. Alle Muskeln beginnen zu brechen, der Schlaf ist gestört und nimmt einen unruhigen Charakter an. All dies ist eine Folge der Vergiftung des Körpers infolge des Zerfalls von mikrobiellen Zellen.
- Das Auftreten einer Erkältung. Es manifestiert sich mit reichlich Ausfluss aus der Nase. Es gibt eine Verstopfung und erhebliche Schwierigkeiten bei der Nasenatmung. Verbindet sich häufig mit häufigem Niesen und starkem Zerreißen.
- Halsschmerzen. Der Rachen wird rot. Ärzte sagen normalerweise, dass Rötungen auch von der Seite des weichen Gaumens bemerkt werden. In einigen Fällen verschwinden akute Halsschmerzen schnell, in anderen kann sie während der gesamten Krankheit bestehen bleiben.
Gefahr einzelner Symptome
Es gibt eine Reihe von Anzeichen der Krankheit, die Anlass zur Sorge geben und der Grund für die dringende Suche nach medizinischer Hilfe sein sollten. Ihnen können folgende Punkte zugeordnet werden:
- Die Fieberperiode dauert zu lange. Wenn die hohe Temperatur länger als drei Tage anhält, kann dies auf zusätzliche Komplikationen hinweisen.
- Dehydration Dieser Zustand kann auftreten, wenn lose Stühle oder Erbrechen vorliegen. Das Kind kann sich nicht vollständig betrinken. In diesem Fall können Anzeichen einer Dehydration auftreten. Die Beobachtung der Augen wird beobachtet. Das Wasserlassen ist beeinträchtigt und selten, der Urin wird dunkler. Dies ist eine dringende Bedingung für das Baby. Ärztliche Hilfe ist dringend erforderlich, da ein solcher Zustand mit einer Lebensgefahr verbunden ist.
- Atembeschwerden. Es kann häufiger werden oder jeder Atemzug ist mit zusätzlichen Anstrengungen verbunden. Die medizinische Versorgung solcher Kinder sollte sofort erfolgen.
- Verhaltensänderungen. Das Kind wird lethargisch, gehemmt, alle Reaktionen sind deutlich reduziert. In schweren Fällen ist das Bewusstsein gestört und es treten sogar Ohnmachtsanfälle auf. In solchen Fällen sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.
Kaltreaktion altersabhängig
- Brüste oder Kinder der ersten Lebensjahre. Während dieser Zeit ist jede katarrhalische Infektion viel schwerwiegender als in einem höheren Alter. Sehr oft treten während dieser Zeit Komplikationen auf.
- Kinder im Vorschulalter und Schulkinder. Mit 2-3 Jahren können organisierte Kinder 6 bis 8 Mal pro Saison krank werden. Im Durchschnitt dauert die Krankheit zwei Wochen oder etwas weniger. Ältere Kinder vertragen die Krankheit viel besser und ihre Komplikationen treten seltener auf. Es ist jedoch immer zu beachten, dass dies zu Komplikationen führen kann, wenn die Krankheit nicht behandelt wird.
Therapeutische Korrektur von Erkältungen
Zur Behandlung der Krankheit werden verschiedene Medikamente eingesetzt.
Medikamente
Die folgenden Medikamente werden verwendet:
- Mittel zur Bekämpfung von Viren. Diese Medikamente werden auf Basis von Interferon hergestellt. Dies ist ein spezielles Protein, das im Kampf gegen das Virus hilft.
- Immunmodulatoren. Sie sollen die Immunität aufrechterhalten, die aufgrund von Krankheit geschwächt ist. Ascorbinsäure ist angegeben. Unter seinem Einfluss erfolgt die Produktion eines eigenen Interferons.
- Mittel zum Verengen der Nasengefäße. Solche Medikamente sind angezeigt, wenn eine laufende Nase und eine verstopfte Nase vorliegen. Zur Therapie dürfen Medikamente wie solche Kinder nur nach ärztlicher Verschreibung und nicht länger als 5 Tage hintereinander verabreicht werden.
- Mittel zur Fieberbekämpfung. Paracetamol, Nurofen und ihre Derivate. Die Verwendung solcher Medikamente kann die Temperatur senken. Ein gutes Werkzeug ist RINZasip für Kinder. Es enthält Paracetamol in einer Kinderdosis. Verwenden Sie es für Kinder über 6 Jahre. Das Medikament wird Kindern verabreicht, wenn die ersten Anzeichen einer Erkältung auftreten. Das Tool bekämpft Symptome und lindert den Zustand des Babys.
Mittel zur nicht medikamentösen Behandlung
Zusätzlich zu Medikamenten können Sie traditionelle medizinische Methoden anwenden:
- Heilkräuter in Form von Abkochungen. Abkochungen mit Kamille, Hagebutten, Huflattich und anderen Heilpflanzen sind durchaus geeignet. Es muss verstanden werden, dass sie alle nicht die Hauptbehandlung sind, sondern sie nur ergänzen. Darüber hinaus sollte von ihnen kein schnelles Einsetzen der Wirkung erwartet werden.
- Frisches Obst und Säfte. Sie füllen den Körper mit Vitaminen, die im Kampf gegen Erkältungen echte Hilfe bieten. Sie sollten auch die Hauptbehandlung ergänzen.
- Schatz Seine Verwendung ist sehr nützlich bei Erkältungen. Sie können es mit warmer Milch oder separat einnehmen. Der Ansatz zur Behandlung von Honig sollte jedoch äußerst vorsichtig sein, da es sich um ein ausgeprägtes Allergen handelt. Außerdem sollten Babys im ersten Lebensjahr keinen Honig erhalten.Es ist zu beachten, dass beim Auflösen von Honig in heißem Wasser alle seine Eigenschaften verloren gehen.
- Tee kombiniert mit Himbeeren. Es ist ein ausgezeichnetes Tonikum. Teekoffein und Himbeeracetylsalicylsäure wirken zusammen und helfen bei der Bekämpfung von Erkältungen. Aber auch Beeren können ihre Eigenschaften verlieren, wenn sie einem heißen Getränk zugesetzt werden.
Wichtig! Es muss daran erinnert werden, dass die traditionelle Medizin die klinischen Studien, die bei der Zulassung von amtlichen Arzneimitteln stattfinden, nicht besteht. Obwohl sie in gewissem Maße helfen können, sollten sie nur als Hilfsmittel und nicht als Hauptmittel zur Bekämpfung von Erkältungen verwendet werden.
Gute Ernährung und Trinken
In der akuten Phase der Krankheit sollen Milch- und Pflanzennahrungsmittel zur Ernährung verwendet werden. Wenn ein Kind nicht gut isst, sollte es nicht gezwungen werden, mit Gewalt zu essen. Trinken Sie viel Wasser. Das Volumen der täglichen Flüssigkeit sollte auf 1,5 Liter gebracht werden. Dies wird dazu beitragen, Vergiftungssymptome zu lindern und Dehydration zu bekämpfen. Beim Stillen wird häufiger an der Brust befestigt. Ältere Kinder erhalten warme Getränke in Form von Getränken, Fruchtgetränken.
Regeln für die Patientenversorgung
Zu Beginn der Krankheit wird dem Baby Bettruhe gezeigt. Der Raum sollte nicht kalt, aber nicht heiß sein. Die Temperatur wird bei 20 Grad gehalten. Alle Räumlichkeiten der Wohnung und nicht nur das Zimmer des Patienten werden täglich mit Desinfektionsmitteln nass gereinigt.
Fakt! Bei Influenza werden Antibiotika nicht eingesetzt, da sie nicht auf das Virus wirken. Sie werden nur verschrieben, wenn eine bakterielle Komplikation vorliegt.
Nicht selbst behandeln. Dies bringt keine Vorteile, kann aber Schaden anrichten. Befolgen Sie alle medizinischen Vorschriften in strikter Übereinstimmung.
Zusammenfassend sollte gesagt werden, dass Erkältungskrankheiten oder akute Virusinfektionen der Atemwege selbst keine gewaltigen Krankheiten sind. Die Gefahr ist nur mit ihren Komplikationen behaftet. Daher ist es notwendig, Erkältungen rechtzeitig zu behandeln.
Video: Was tun beim ersten Anzeichen einer Erkältung?
Senden