Was tun, wenn mein Kopf sehr weh tut?

Jeder Mensch hatte mindestens einmal in seinem Leben Kopfschmerzen. Unabhängig von Ursache und Intensität wirkt sich dieses Symptom immer nachteilig auf die tägliche Aktivität aus. Eine Person, die unter Kopfschmerzen leidet, wird gereizt, abgelenkt, ihre Arbeitsfähigkeit nimmt ab und sie kann keine neuen Informationen aufnehmen. Das häufige Auftreten dieses Problems kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Warum treten Kopfschmerzen auf und wie geht man damit um?

Was tun, wenn der Kopf sehr weh tut?

Arten von Kopfschmerzen

Nicht viele Menschen wissen, dass der Kopf auf unterschiedliche Weise schmerzen kann. Es ist wichtig, in der Lage zu sein, die auftretenden Symptome zu unterscheiden, da dies die Ermittlung der Ursache und die Entwicklung eines Behandlungsschemas erheblich erleichtert. Die häufigsten Arten von Schmerzen sind:

  1. Schmerz der Spannung. Jeder Mensch hat es mindestens einmal im Leben erlebt. Es tritt bei einer unbequemen Position des Halses oder bei einer langen statischen Belastung auf. Wenn Sie beispielsweise lange an einem Tisch sitzen und etwas schreiben, lesen oder an einem Computer arbeiten. In diesem Fall erfahren die Muskeln des Nackens und des Rückens eine anhaltende Spannung, die auf das Gewebe des Kopfes übertragen wird. Solche Schmerzen können mit einem engen Reifen oder Hut verglichen werden, der den Kopf von außen nach innen drückt.
  2. Hypertensiv. Oft treten Kopfschmerzen bei Menschen mit Bluthochdruck auf. Es hat in der Regel einen pulsierenden Charakter, der häufig in den Schläfen oder im Hinterhauptbereich lokalisiert ist. Die Hauptmethode zur Diagnose ist die Messung des Blutdrucks.
  3. Antihypertensiv. Ein Mangel an zerebraler Durchblutung führt auch zur Entwicklung von Kopfschmerzen. Es tritt bei arterieller Hypotonie oder Kompression der Gefäße auf, die das Gehirn versorgen. Solche Schmerzen gehen mit Schwindel und in einigen Fällen mit Synkope einher. Für die Diagnose muss auch der Blutdruck gemessen werden. Manchmal lohnt es sich zusätzlich, die Funktion der Halsgefäße zu untersuchen.
  4. Migräne Wie und warum sie erscheint, ist unbekannt. Dies ist eine der unangenehmsten Arten von Schmerzen. Es entsteht plötzlich, unterscheidet sich darin, dass es in einer Hälfte des Kopfes lokalisiert ist. Solche Schmerzen gehen mit einer Angst vor Licht, einer Unverträglichkeit gegenüber lauten Geräuschen und einer deutlichen Abnahme der Behinderung einher. Es ist sehr intensiv, schlecht behandelt und kann mehrere Tage dauern.
  5. Clusterschmerzen. Sie treten hauptsächlich bei Vertretern des stärkeren Geschlechts auf. Es gibt eine Meinung, dass Cluster- oder Bündelschmerzen Männer betreffen, die trotz ihrer internen Verwundbarkeit und Sensibilität versuchen, stark zu wirken. Eine Besonderheit dieser Art sind paroxysmale Schmerzen. Sie entstehen wie in Trauben, vergehen nach wenigen Minuten und können dann erneut wiederholt werden.

Pathologische Zustände und Krankheiten, die Kopfschmerzen verursachen können

Es ist sofort zu sagen, dass das Gehirn selbst keine Schmerzrezeptoren hat. Sogar Operationen an diesem Organ können ohne Betäubung durchgeführt werden, nachdem zuvor alle darüber liegenden Gewebe betäubt wurden, was häufig von Neurochirurgen durchgeführt wird. Aber die Gehirnmembranen haben viele Schmerzrezeptoren und sind ein starkes reflexogenes Feld. Auch die Nervenenden enthalten die Gefäße des Gehirns.

Es gibt eine Meinung, dass Kopfschmerzen ein Symptom für Enzephalitis sein können, aber tatsächlich ist es nicht. Selbst ein umfassender pathologischer Fokus mit vielen anderen Symptomen kann nicht schaden, bis die Entzündung auf die Gehirnschleimhaut übergeht. Dieses Phänomen gilt für andere Krankheiten. Dies stört häufig die Diagnose von Tumorprozessen im Gehirn.Welche Krankheiten können Kopfschmerzen verursachen? Besonders hervorzuheben sind folgende:

Kopfschmerzen

  1. Meningitis Dies ist eine Entzündung der Hirnhäute mit spezifischen Veränderungen in der Liquor cerebrospinalis. Es kann aus vielen Gründen auftreten, wird aber meistens durch eine bakterielle Infektion verursacht. Der Schmerz ist intensiv, begleitet von Photophobie und Phonophobie, Muskelsteifheit und spezifischen meningealen Symptomen.
  2. Meningismus Subjektive Symptome ähneln denen, die bei Meningitis beobachtet wurden, es gibt jedoch keine Veränderungen in der Liquor cerebrospinalis.
  3. Tumor Die Entwicklung von Krebszellen in der Schädelhöhle geht nicht immer mit einem Schmerzsymptom einher. Es gibt jedoch mehrere Anzeichen einer fokalen Hirnschädigung: Parese, Lähmung, verminderte Empfindlichkeit.
  4. Gehirnerschütterung. Dies geschieht aufgrund eines Headers auf einer harten Oberfläche. Darüber hinaus kann eine leichte Gehirnerschütterung mit einem leichten Schock auftreten. Oft geht dieser Zustand mit Übelkeit, Erbrechen, manchmal Bewusstlosigkeit einher.
  5. Bruch der Schädelknochen. Eine solche Verletzung ist gefährlicher als eine normale Gehirnerschütterung und erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt. Gleichzeitig sind möglicherweise nicht nur die Schalen des Gehirns nicht betroffen, sondern auch die Knochen selbst und das umliegende Gewebe.

Kopfschmerzen weisen nicht unbedingt auf die oben aufgeführten Zustände hin, es ist jedoch zu beachten, dass sie ein Symptom für diese Krankheiten sein können.

Manchmal können Art und Ursache der Kopfschmerzen nicht einmal vom Arzt selbst bestimmt werden. Es gibt ganze wissenschaftliche Institute, die sich mit diesem Problem befassen. Sie suchen nach Ursachen, Entwicklungsprozessen und möglichen Behandlungen für Kopfschmerzen.

Allgemeine Empfehlungen für Kopfschmerzen

Diese Regeln helfen, Kopfschmerzen zu reduzieren, bis die Erstbehandlung funktioniert. Manchmal können Sie mit diesen einfachen Methoden Kopfschmerzen vollständig loswerden. Wenn dieses Symptom auftritt, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geh an die frische Luft oder öffne ein Fenster. Dies erhöht die Sauerstoffkonzentration im Blut und verringert den Kohlendioxidgehalt. Auch wenn eine solche Technik keine Kopfschmerzen lindert, muss er sie definitiv reduzieren.
  2. Entfernen Sie alles, was den Kopf drückt. Dies gilt für Hüte, Stirnbänder, Reifen und sogar Gummibänder für Haare. Auch Zöpfe und Schwänze sind es wert, geflochten zu werden. Befreie deinen Kopf so weit wie möglich.
  3. Mach ein kleines Training. Dieser Tipp ist für diejenigen, die unter Spannungskopfschmerzen leiden. Ein paar Übungen an den Muskeln des Nacken- und Schultergürtels reichen aus.
  4. Messen Sie Ihren Blutdruck. Wenn der Schmerz durch seine Abnahme oder Zunahme verursacht wird, kann nur eine Tablette, die den Blutdruck normalisiert, das Problem lösen.
  5. Leg dich hin. Dies hilft, Beschwerden zu reduzieren, unabhängig von der Art der Schmerzen und den Ursachen, die sie verursacht haben. In diesem Fall lohnt es sich, die bequemste Position einzunehmen. Es ist ratsam, in einem dunklen und ruhigen Raum zu liegen.
  6. Machen Sie eine kalte Kompresse. Tauchen Sie ein Stück Gaze, ein Taschentuch oder ein anderes Tuch in kaltes Wasser und befestigen Sie es an Ihrer Stirn. Drehen Sie es um, wenn es heiß wird, und wiederholen Sie den Vorgang erneut.
  7. Suchen Sie einen Arzt auf. Wenn der Schmerz lange anhält oder häufig auftritt, begleitet von Schwindel, Übelkeit oder anderen Symptomen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Er wird einen Untersuchungsplan vorschreiben, um alle möglichen Arten von Pathologie auszuschließen und die Behandlungstaktik zu wählen.

Medikamente, die zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können

In der Tat wurden Analgetika erfunden, um Schmerzen zu lindern. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie nicht mit allen Arten von Schmerzen fertig werden können. Darüber hinaus haben sie eine Reihe von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Sie können sich von der Einnahme solcher Medikamente nicht mitreißen lassen. Darüber hinaus beseitigen sie normalerweise nicht die Ursache des Symptoms, sondern reduzieren nur dessen Manifestation. Kopfschmerzen sollten mit folgenden Arzneimitteln entfernt werden:

Medikamente, die zur Behandlung von Kopfschmerzen eingesetzt werden können

  1. Paracetamol Das bekannteste Mittel, das speziell bei Kopfschmerzen eingesetzt wird.In der Tat kommt das Medikament perfekt mit diesem Symptom zurecht, aber Ärzte verschreiben es nicht gern. Dies liegt daran, dass Paracetamol die Leber schädigt und bei der Behandlung von Kopfschmerzen das Risiko einer Hepatitis besteht.
  2. Aspirin Wird auch häufig bei Kopfschmerzen angewendet. Zusätzlich zur Verringerung der Beschwerden kann es die Körpertemperatur senken. Dies ist nützlich, wenn Schmerzen ein Symptom für eine Erkältung sind. Bei häufigem unkontrolliertem Gebrauch kann es zu Magengeschwüren und Nierenversagen kommen.
  3. Analgin. Es wirkt ähnlich wie Aspirin, aber die fiebersenkende Wirkung ist weniger ausgeprägt.
    Trigan. Es ist ein krampflösendes Mittel, das Schmerzen, die durch Muskelverspannungen und Gefäßkrämpfe verursacht werden, wirksam bekämpft.
  4. Solpadein. Anästhetisches, entzündungshemmendes und antitussives Medikament. Am häufigsten bei Erkältungen eingesetzt.
  5. Ibuprofen. Es gehört zur selben Gruppe wie Analgin und Aspirin, verursacht jedoch selten Nebenwirkungen und hat eine stärkere analgetische Wirkung.
  6. Pentalgin. Es enthält krampflösende Mittel, Stimulanzien und Analgetika. Es ist ein ziemlich starkes Medikament, hat aber viele Nebenwirkungen. Oft kann es nicht verwendet werden. Darüber hinaus ist es für Sportler kontraindiziert, die sich einer Dopingkontrolle unterziehen werden.
  7. Migrenol Es wird zur Behandlung von Migräne angewendet. Herkömmliche Analgetika und krampflösende Mittel kommen mit dieser Aufgabe selten zurecht. Es sollte bedacht werden, dass das Medikament eine hypnotische Wirkung hat.
  8. Einwanderer. Seine Wirkung unterscheidet sich von Migrenol, aber dieses Medikament wird auch verwendet, um Migränesymptome loszuwerden.

Es kann gefolgert werden, dass Kopfschmerzen bei vielen Menschen ein häufig auftretendes Symptom sind. Es kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von denen die meisten keine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen. Unter bestimmten Umständen lohnt es sich jedoch, eine Reihe zusätzlicher Untersuchungsmethoden durchzuführen, um eine schwerwiegende Gehirnpathologie auszuschließen. Sie können Kopfschmerzen mit verschiedenen Methoden behandeln.

Video: 8 Möglichkeiten, um Kopfschmerzen schnell zu lindern

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren