Was tun, wenn zu Hause aufgebläht wird?

Die Bildung von Gasen im Darm ist ein absolut normales Phänomen, so funktioniert unser Körper. Aber manchmal kann die Gasbildung so intensiv sein, dass sie zu Blähungen, Fülle und Blähungen führt. All dies verursacht ernsthafte Beschwerden, insbesondere wenn sich eine Person in der Gesellschaft befindet und ihr eigener Körper in eine Zwischenfallsituation geraten kann. Das Aufblähen geht in der Regel mit einer starken Vergrößerung einher. Oft wird eine Frau wie eine schwangere Frau. Darüber hinaus gehen Blähungen mit Verstopfung, Schluckauf, Aufstoßen, Rumpeln im Bauchraum, Koliken und anderen unangenehmen Symptomen einher. Wenn Sie mit einer solchen Situation konfrontiert sind, muss das Problem dringend angegangen werden. In diesem Artikel werden wir über Blähungen sprechen - die Ursachen ihres Auftretens sowie über medizinische und häusliche Methoden zur Behandlung von Pathologie.

Was tun mit Blähungen?

Ursachen für Blähungen bei Erwachsenen

Gase und Koliken treten häufig bei Babys auf, da ihr Verdauungstrakt noch nicht ausgereift ist und sich nur bildet. Aber warum werden Erwachsene aufgeblasen? Was verursacht Blähungen bei Männern und Frauen?
Gewundene Produkte. Am häufigsten ist das Aufblähen auf Unterernährung zurückzuführen. Einige Lebensmittel wie Hülsenfrüchte oder Kohl verursachen Gärung im Körper. Nach dem Verzehr solcher Gerichte kann eine erhöhte Gasbildung nicht vermieden werden.

  1. Magen-Darm-Erkrankungen. Die Ursache für Blähungen sind häufig verschiedene Erkrankungen des Magens und des Darms. Dies geschieht häufig bei Dysbiose, Gase können bei Kolitis, Gastritis, Pankreatitis, Erkrankungen der Gallenblase, Tumoren im Darm usw. auftreten.
  2. Verstopfung Wenn der Darm nicht rechtzeitig aus dem Inhalt freigesetzt wird, beginnt der Kot zu fermentieren, setzt giftige Gerüche frei und die Gasbildung nimmt zu.
  3. Überessen. Wenn bei einer Mahlzeit zu viel Nahrung in den Magen gelangt, ist der Prozess der Verdauung und Assimilation schwierig, die Gasmenge steigt an.
  4. Luft. Blähungen können auf die Aufnahme großer Luftmengen in den Magen zurückzuführen sein. Dies passiert, wenn eine Person in Eile unterwegs isst. Beim Verzehr von kohlensäurehaltigen Getränken kann ein großer Teil der Luft in den Körper gelangen.
  5. Sitzende Arbeit. Wenn eine Person gezwungen ist, den ganzen Tag an Zeitungen oder am Computer zu sitzen, wenn sie einen sitzenden Lebensstil führt, schwächen sich ihre Bauchmuskeln, die Darmperistatik verlangsamt sich. Infolgedessen finden die Gase keinen natürlichen Auslass, der Magen schwillt immer mehr an.
  6. Hormone. Bei Frauen kann eine erhöhte Gasbildung ein Zeichen für einen polyzystischen Eierstock sein. Während der prämenstruellen Phase wird der Bauch oft aufgeblasen - das ist normal. Durch hormonelle Veränderungen werden die Wände der Bauchmuskeln geschwächt, der Körper gewinnt Flüssigkeit.
  7. Wasser. Gastroenterologen empfehlen, nicht viel Wasser mit der Nahrung zu trinken, da die Flüssigkeit den Magensaft auflöst und weniger konzentriert und wirksam wird. Infolgedessen wird die Nahrung nicht so gründlich verdaut, gelangt unverdaut in den Darm und verursacht Fermentationsprozesse.
  8. Stress. Im Darm gibt es eine große Anzahl von Nervenenden. Aus diesem Grund haben viele Menschen nach schweren Nervenschocks, Stresssituationen und Depressionen Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Dies kann sich in Durchfall, Verstopfung und Blähungen äußern.
  9. Alter. Die Darmmuskulatur kann aufgrund altersbedingter Veränderungen im Körper schwächer werden und den Tonus verlieren. Eine erhöhte Gasbildung ist bei Menschen über 65 Jahren keine Seltenheit.
  10. Medikamente Blähungen können bei der Einnahme bestimmter Medikamente eine Nebenwirkung sein.Zum Beispiel töten Antibiotika nützliche Bakterien im Darm ab und führen zu Dysbiose. Abführmittel reizen die Darmwand, um die Peristatik zu verbessern, während die Gasproduktion ebenfalls zunimmt. Hormonelle Kontrazeptiva und Medikamente mit nützlichen Bakterien für den Darm können ebenfalls Blähungen verursachen.

Blähungen können aufgrund von Helmintheninfektionen im Darm auftreten. Schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol trinken und morgens Kaffee fasten können ebenfalls zu Blähungen führen. Aber wie geht man damit um?

Medikamente im Kampf gegen Blähungen

Das Aufblähen bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich, insbesondere wenn eine Person gezwungen ist, weiter zu arbeiten, mit Menschen zu arbeiten usw. In diesem Fall suchen wir nach einer schnellen Lösung für das Problem, nämlich einer magischen Pille, die das Problem lösen kann. Hier sind einige Gruppen von Medikamenten, die bei der Bekämpfung von Blähungen wirksam sind.

Medikamente im Kampf gegen Blähungen

  1. Entschäumer. Dies sind Präparate auf Basis von Simection, die Gasblasen im Darm zerstören und überschüssige Luft auf natürliche Weise entfernen. Unter ihnen können Espumisan, Meteospasmil, Colicidum, Infacol und andere festgestellt werden. Dies sind symptomatische Medikamente, die schnell helfen, aber die Wirkung des Medikaments hält nicht lange an. Wenn Blähungen häufig auftreten, müssen Sie nach der Hauptursache für die Pathologie suchen.
  2. Enzyme. Dies ist eine Gruppe von Medikamenten, die wirksam sind, wenn die Gasproduktion durch Essstörungen verursacht wird. Das heißt, Enzyme ermöglichen eine bessere Verdauung von Nahrungsmitteln, sie sind besonders wirksam bei übermäßigem Essen. Die bekanntesten Medikamente dieser Gruppe können als Mezim, Pankreatin, Festal, Gastenorm usw. angesehen werden. Für ein besseres Ergebnis sollten Enzyme mit einem Kurs getrunken werden.
  3. Enterosorbentien. Sie sind notwendig, um den Magen von Toxinen, Toxinen, Zerfallsprodukten von Alkohol und Nikotin zu reinigen. Sorbentien absorbieren Gase perfekt und hemmen Fermentationsprozesse. Beliebte Sorptionsmittel - Enterol, Polysorb, Filtrum, können Sie eine einfache Aktivkohle verwenden.
  4. Probiotika Sie sind notwendig, wenn Blähungen durch Dysbiose oder anhaltende Verstopfung verursacht werden. Probiotika und Präbiotika besiedeln den Darm mit nützlichen Bakterien, die seine perilstatische Wirkung verbessern und die rechtzeitige Reinigung stimulieren. Nützliche Bakterien sollten mindestens 10 Tage lang getrunken werden. Unter diesen können Linex, Hilak Forte, Lacto und Bifidobakterien unterschieden werden.

Bei anderen, genaueren Diagnosen kann eine eng gezielte Behandlung der Grunderkrankung erforderlich sein. Beispielsweise werden bei Helminthenbefall Medikamente gegen bestimmte Gruppen von Parasiten verschrieben. Mit dem Wachstum der pathogenen Mikroflora werden Antibiotika verschrieben. Wenn eine Person an einer Gallenblasenerkrankung leidet, zielt die Behandlung genau darauf ab. Und Blähungen werden vergehen, sobald Sie die Grunderkrankung loswerden können.

Ernährung mit erhöhter Gasbildung

Im Kampf gegen Blähungen reichen Medikamente allein nicht aus, da der Zustand des Darms stärker davon abhängt, welche Lebensmittel wir verwenden. Wenn Sie dazu neigen, ständig aufzublähen, müssen Sie genauer überwachen, was und wie Sie essen. Blähungen werden durch Produkte wie Weißkohl, Radieschen, Radieschen, Hülsenfrüchte, frische Äpfel, Gebäck, schnelle Kohlenhydrate in Form von Süßigkeiten, geräucherten und frittierten Lebensmitteln verursacht. All dies muss zumindest zum ersten Mal nach einer Diät verworfen werden. Was kannst du essen? Der Darm reagiert ruhig auf Buchweizen- und Reisgetreide auf dem Wasser, gebackenes Obst und Gemüse, gedünstetes mageres Fleisch und Fisch. Der Darm nimmt hausgemachte Cracker, Walnüsse, Geflügel, gekochte Eier und Gemüse perfekt auf. Sauermilchprodukte - im Zweifelsfall müssen Sie die Reaktion des Körpers überwachen. Am sichersten sind Kefir und fermentierte Backmilch.

Ernährung mit erhöhter Gasbildung

Mindestens einmal pro Woche müssen Sie einen Fastentag machen - essen Sie nur Buchweizen oder trinken Sie nur Kefir.Sie müssen langsam essen und vorsichtig kauen, ohne sich zu beeilen. Versuchen Sie mindestens einmal am Tag Suppe zu essen. Nicht zu viel essen, in kleinen Portionen essen, aber oft - mindestens 5 mal am Tag. Befolgen Sie die Diät, essen Sie gleichzeitig, vernachlässigen Sie nicht das Frühstück. Versuchen Sie, nicht mit Wasser zu trinken. Sie können nur eine Stunde nach der Hauptmahlzeit Tee trinken. Trinken Sie zu anderen Zeiten mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag - dies verhindert Verstopfung. Kaugummi ablehnen - es fördert die Produktion von Magensaft. Versuchen Sie, einen aktiven Lebensstil zu führen - gehen Sie mehr, machen Sie Aufwärmübungen bei der Arbeit, gehen Sie mit Kindern spazieren, treiben Sie Sport. Gib schlechte Gewohnheiten auf, trink keinen Kaffee auf nüchternen Magen. Luftaufnahme kann auftreten, wenn Sie ein Getränk durch einen Strohhalm trinken, rauchen und mit einer losen Prothese essen. Essen Sie in einer entspannten und freundlichen Umgebung - das ist wirklich sehr wichtig.

Volksheilmittel gegen Blähungen

Wenn Blähungen Sie zu Hause erwischt haben und Sie nicht in die Apotheke laufen möchten, müssen Sie sich nicht aufregen. In der Regel ist alles, was Sie zur Behandlung benötigen, bereits bei Ihnen.

  1. Dill. Ein Sud aus Dillsamen wird häufig zur Behandlung von Blähungen bei Kindern eingesetzt. Ein solches Arzneimittel ist jedoch für Erwachsene sehr wirksam. Gießen Sie drei Esslöffel Samen in ein Glas und gießen Sie einen Liter kochendes Wasser. Abdecken und brauen lassen. Nach ein paar Stunden können Sie die Brühe abseihen und jede Stunde ein halbes Glas trinken. In nur 2-3 Stunden ist die Blähung vollständig verschwunden. Wenn es keine Dillsamen gibt, können Sie selbst eine Abkochung der Grüns vorbereiten, aber ein solches Arzneimittel ist etwas schwächer.
  2. Kümmel. Kümmelkoch ist auch sehr effektiv bei der Kontrolle von Blähungen. Brauen Sie einen Sud aus zerkleinerten Kümmel - zwei Esslöffel Gewürze pro Liter Wasser. Ein Glas Brühe hilft Ihnen, Blähungen in 5-10 Minuten loszuwerden.
  3. Minze Fügen Sie dem Tee ständig gehackte Minzblätter hinzu, um Blähungssymptome zu lindern.
    Wermut. Die Samen, Stängel und Blätter der Pflanze sollten auf der Grundlage einer Sammlung von Brühe zerkleinert und zubereitet werden. Trinken Sie ein Glas auf leeren Magen, um den Geschmack zu verbessern, können Sie Honig und Zitrone hinzufügen.
  4. Die Kartoffel. Roher Kartoffelsaft ist sehr effektiv bei verschiedenen Magen-Darm-Erkrankungen. Es lindert Magenschmerzen bei Gastritis, lindert Blähungen und entfernt sanft Gase. Die Kartoffeln hacken und die Masse durch ein Käsetuch abseihen, nach Bedarf 100 ml trinken.

Dies sind effektive, einfach zu kochende und erschwingliche Rezepte, die Ihnen helfen, mit störenden Gasblasen in Ihrem Darm umzugehen.

Um mit Blähungen fertig zu werden, müssen Sie spezielle Übungen machen. Spannen und entspannen Sie Ihren Magen einige Sekunden lang 10-15 Mal hintereinander - dies stärkt Ihre Bauchmuskeln. Auf dem Boden liegen, die Beine an den Körper heben und hinter den Kopf werfen. Diese Übung verbessert die Darmfunktion und fördert den Durchgang von Gasen. Sie können den Darm massieren, indem Sie den Magen im Uhrzeigersinn intensiv streicheln. Behalten Sie den Überblick über Ihren Körper, Ihre Ernährung und die rechtzeitige Entleerung, essen Sie gesunde Lebensmittel und trainieren Sie. Und dann wird Sie das Aufblähen nicht mehr stören!

Video: Wie Sie sich in 5 Minuten beim Aufblähen helfen können

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

sonina2010

Etwas hilft mir nicht beim Dill, ich muss Fenchel probieren.

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren