Artikelinhalt
Die Körpertemperatur ist ein sehr wichtiger Indikator für schwerwiegende Fehlfunktionen des Körpers. Hohe oder niedrige Temperaturen zeigen an, dass der Körper Probleme hat und negativen Faktoren widersteht. Daher ist das Vorhandensein von Temperatur nicht schlecht, aber sehr gut. In der Tat steigt die Temperatur für viele Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, einfach nicht an, weil der Körper dem Virus, den Bakterien oder anderen Faktoren nicht widersteht. Wie Hippokrates sagte: "Gib mir Fieber und ich werde die Kranken heilen!"
Was aber, wenn der Verdacht auf Veränderungen der Körpertemperatur besteht, aber kein Thermometer zur Hand ist? Natürlich können Sie die Stirn einer Person berühren und die Veränderungen ihrer Körpertemperatur grob abschätzen. Einige spüren die Temperatur jedoch nur mit gravierenden Abweichungen, und geringfügige Schwankungen können unbemerkt bleiben. Aber was ist, wenn Sie vermuten, dass Sie hohes Fieber haben und niemand in der Nähe ist? In diesem Artikel werden wir versuchen, all diese Fragen zu beantworten und über gängige Methoden zur Messung der Körpertemperatur ohne Thermometer zu sprechen.
Wie man versteht, dass eine Person hohes Fieber hat
Hier sind einige Anzeichen von Fieber bei einem Erwachsenen und einem Kind.
- Schnelles Atmen. Die Atmung eines Patienten mit erhöhter Körpertemperatur wird häufiger, insbesondere nach 38 Grad. Normalerweise beträgt die Anzahl der Atemzüge eines Erwachsenen 15 bis 20 pro Minute. Kinder atmen etwas häufiger, 20-25 Atemzüge pro Minute. Wenn diese Zahl viel höher ist, hat höchstwahrscheinlich eine Person Fieber.
- Rote Wangen. Bei erhöhter Körpertemperatur ändert sich der Teint, was sich besonders bei Kindern bemerkbar macht. Die Wangen färben sich knallrot - das fällt mit bloßem Auge auf.
- Durst. Dies ist ein häufiges Symptom von Fieber, da der Körper während der Wärmeübertragung viel Feuchtigkeit verliert. Wenn sich eine Person öfter als gewöhnlich darüber beschwert, dass ihr Mund trocken und durstig ist, hat sie höchstwahrscheinlich Fieber.
- Heißer Atem. Bitten Sie den Patienten, in Ihre Handfläche zu blasen. Dies ist eine sehr effektive Methode, um die Körpertemperatur zu überprüfen. Selbst bei niedrigen Temperaturen ist die Atmung spürbar heiß. Die Methode ist auch insofern effektiv, als Sie die Temperatur selbst messen können. Schlag auf eine geballte Faust deiner Hand - bei erhöhter Temperatur scheint dein Atem zu brennen.
- Kalte Glieder. Bei hohen Temperaturen bleiben die Beine und Arme des Kindes oft kalt und können sich nicht erwärmen. Dies ist auf eine Verengung der Blutgefäße zurückzuführen. Dies ist ein ziemlich gefährliches Phänomen - zusätzlich zu Antipyretika müssen Sie die Beine und Arme reiben, massieren, wickeln und auf das Heizkissen auftragen. Solche Manifestationen weisen auf eine Temperatur über 40 Grad hin.
- Puls Wenn Sie eine Stoppuhr haben und Ihre Herzfrequenz messen können, können Sie auf diese Weise die ungefähre Körpertemperatur bestimmen. Messen Sie den Puls und vergleichen Sie ihn mit der Norm. Zum Beispiel beträgt der Puls eines gesunden Kindes von acht Jahren in Frieden ungefähr 100 Schläge pro Minute. Wenn der gemessene Impuls 120 Schläge beträgt, beträgt die Differenz 20. Multiplizieren Sie ihn mit der Zahl 0,1 und erhalten Sie die Zahl 2. Daher wird die Temperatur um 2 Grad erhöht, dh um 36,8 Grad. Das Schema ist natürlich nicht genau, aber es ermöglicht Ihnen, den Grad des Temperaturanstiegs zumindest grob zu kennen.
- Heiße Bereiche des Körpers. Sie können die Temperatur schnell überprüfen, indem Sie einfach Ihre Hand auf Stirn und Schläfen legen. Es gibt einige Körperteile, die sich bei hohen Temperaturen am stärksten erwärmen. Sie können Identifikatoren sein. Dies ist die Achselhöhle, Kniebeuge, Leistenfalte.
- Krämpfe. Wenn das Kind besonders langfristig von Krämpfen befallen ist, hat die Temperatur 40 überschritten. Dies ist sehr gefährlich, Sie können sich nicht selbst behandeln.Es ist notwendig, dem Kind ein Antipyretikum zu geben, einen Krankenwagen zu rufen, die oberste Kleidungsschicht zu entfernen, das Baby mit warmem Wasser abzuwischen und auf einen Arzt zu warten.
Um die Körpertemperatur eines Kindes zu bestimmen, können Sie spezielle Thermometer verwenden, die in die Brustwarze eingebaut sind. Sie können die Körpertemperatur mit Ohr- und Infrarot-Thermometern messen, die das Ergebnis liefern, nachdem Sie das Gerät in wenigen Sekunden an die Schläfe des Patienten gebracht haben.
Erhöhte Temperaturen können auf virale, bakterielle und infektiöse Infektionen hinweisen. Im Allgemeinen kann eine große Anzahl von Krankheiten mit hohem Fieber einhergehen. Wenn die Temperatur über 39 Grad liegt oder ein kleines Kind als Patient auftritt, ist die Selbstmedikation sehr gefährlich - rufen Sie dringend einen Arzt an. Sie sollten auch bei niedrigen Temperaturen einen Krankenwagen rufen, wenn das Kind neurologische Anomalien aufweist - das Risiko von Anfällen bei einem solchen Baby ist hoch.
Anzeichen von Kälte
Viel seltener ist die Situation einer gesenkten Körpertemperatur, die auch rechtzeitige Aufmerksamkeit erfordert. Wenn die Temperatur des Babys sinkt, kann es schläfrig werden, sich auf das Bett legen, seine Hände und Füße werden kalt, sein Gesicht wird blass. Gleichzeitig kühlen sich Stirn und Brust ab, und in den Gliedern ist ein Kribbeln zu spüren.
In diesem Fall müssen Sie ein Glas heißen süßen Tee trinken, den Patienten in eine warme Decke wickeln und ihn ins Bett legen. Ein kurzfristiger und unbedeutender Temperaturabfall ist meist nicht gefährlich und kann aufgrund emotionaler und körperlicher Überlastung auftreten. Wenn die Temperatur nach den getroffenen Maßnahmen nicht ansteigt, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Bei Frauen im gebärfähigen Alter kann ein Temperaturabfall mit dem Beginn der Schwangerschaft verbunden sein.
Niedrige oder hohe Körpertemperatur ist nur eine Reaktion auf die Grunderkrankung oder äußere Exposition. Der menschliche Körper ist sehr klug und versucht in vielen Fällen, die aufgetretenen Probleme "loszuwerden". Auch wenn Sie es schaffen, die Temperatur wieder auf den Normalwert zu bringen, achten Sie auf die Krankheit selbst und versuchen Sie, die Ursache des Vorfalls herauszufinden. Beobachten Sie Ihre Körpertemperatur - sie informiert Sie über den Zustand Ihres Körpers.
Video: Wie man die Körpertemperatur ohne Thermometer misst
Senden