Wie man die Grippe nicht bekommt: Grippeprävention

Der Ansatz von Erkältungen ist mit einer Zunahme der Inzidenz von Infektionen der Atemwege, einschließlich Influenza, verbunden. Die Epidemie hat noch nicht begonnen, und viele sind bereits besorgt darüber, wie sie sich vor Infektionen schützen und nicht krank werden können. Wenn Sie bestimmte Regeln einhalten und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, ist es auf Wunsch durchaus möglich, die Krankheit zu vermeiden.

Wie man die Grippe nicht bekommt

Influenza wird durch das entsprechende Virus verursacht, das in verschiedenen Arten existieren kann. Darüber hinaus ändern sie sich jedes Jahr ständig. Influenza ist keine alltägliche Infektion der Atemwege. Die Krankheit ist sehr schwerwiegend und führt häufig zu erheblichen Komplikationen. Das ist seine Hinterlist.

Ein bisschen Geschichte

Eine Beschreibung dieser Krankheit wurde seit Hippokrates gefunden. Dies gibt Anlass zu der Annahme, dass diese Krankheit vor ziemlich langer Zeit aufgetreten ist. Zu dieser Zeit wussten Heiler nicht, wie sie sich selbst heilen und vor Grippe schützen sollten.

Aus den Chroniken geht hervor, dass es 18 große Epidemien gab, die über die Grenzen eines einzelnen Staates hinausgingen, eine Reihe von Kontinenten abdeckten und die Natur von Pandemien annahmen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ursachen der Krankheit unbekannt. Niemand wusste, woher sie kam und was sie gegen ihre Befreiung tun sollte. Sogar mit den Sternen verbundene Auftrittshypothesen wurden aufgestellt. Heute wird dies natürlich als Unsinn empfunden.

Die häufigste Pandemie war die Inzidenz, die 1918 am Ende des Ersten Weltkriegs auftrat. Während seiner Existenz starben etwa 50 Millionen Menschen. Das Ausmaß der Sterblichkeit der "Spanierin" (so genannt) war einfach furchterregend.

Erst in den dreißigsten Zielen des letzten Jahrhunderts wurde die virale Natur dieser Krankheit bestätigt. Dies wurde von Wissenschaftlern aus London durchgeführt. Zuvor hatte der amerikanische Wissenschaftler Shope Richard vorgeschlagen, dass die Krankheit nicht bakteriell, sondern viraler Natur ist.

Jetzt wissen sie, wie sie die Infektion bekämpfen können. Ein Impfstoff wurde erhalten, um die Krankheit zu verhindern. Das Problem ist jedoch, dass Viren anfällig für Mutationen sind und gegen die verwendeten Impfstoffe resistent werden. Verschiedene Arten von Influenzaviren wurden entdeckt und untersucht.

Ursachen und Symptome der Grippe

Influenza-Erkrankungen sind weit verbreitet und anfällig für Epidemien, wenn eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig krank ist. Für diese Krankheit sind folgende Punkte charakteristisch:

  1. Das Eingangstor für das Virus ist der obere Atemtrakt. Wenn der Erreger auf die Schleimhaut von Kehlkopf und Nase gelangt, setzt er sich darauf ab und der Prozess seiner Akkumulation beginnt. Schließlich ist für die Entwicklung der Krankheit eine bestimmte Menge an Viren erforderlich. Sie vermehren sich bis zu solchen Grenzen, dass der Körper nicht mehr in der Lage ist, mit ihnen umzugehen, und es kommt zu einem infektiösen Prozess. Gleichzeitig kann es zunächst im Hals schwitzen, die Nasenatmung ist aufgrund der Schwellung der Schleimhaut und der Hinzufügung einer laufenden Nase schwierig.
  2. Die weitere Entwicklung des Szenarios hängt vom Zustand der Immunität ab. Wenn die Schutzkräfte geschwächt sind, steigt die Temperatur in den kommenden Tagen oder sogar Stunden stark an. Das Fieber ist sehr ausgeprägt und die Temperatur kann 40 Grad erreichen. Während dieser Zeit ist das Virus bereits in das Epithel eingedrungen und hat seine gewalttätige Aktivität begonnen. Die Abbauprodukte von Viren verursachen eine Vergiftung.
  3. Wenn sich die Krankheit weiterentwickelt, treten folgende Symptome auf:
  • das Auftreten schwerer Kopfschmerzen;
  • der Patient kann sich krank fühlen;
  • Phänomene, die mit Schwindel verbunden sind, werden hinzugefügt.

Influenza wirkt sich nicht nur negativ auf den Patienten selbst aus, sondern hat auch gewisse negative Folgen. Sie kommen auf folgende Punkte an:

  • Die Zahl der Fälle von Krankenhausaufenthalten von Patienten in Krankenhäusern nimmt zu.
  • Der Prozentsatz tödlicher Fälle steigt.
  • Übersprungene Arbeitstage im Zusammenhang mit dem Ausstieg des Mitarbeiters in den Newsletter.
  • Die Arbeitskapazität und die Arbeitsproduktivität werden reduziert.
  • Das Wohlbefinden des Kranken verschlechtert sich erheblich.
  • Die Zahl der Besuche in der Klinik am Wohnort nimmt zu.

Was tun, um nicht krank zu werden?

Niemand will krank sein. Und dafür ist es notwendig, eine Reihe bestimmter Regeln zu beachten:

Immunisierung
Der Garant, der den Ausbruch der Krankheit verhindert, ist die Immunisierung. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von Impfstoffen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Sie sind zur gleichzeitigen Immunisierung gegen einen oder mehrere Virustypen vorgesehen. Nach der Impfung können Sie ruhig sein, weil sich die heimtückische Krankheit einer Person nicht nähern kann oder sie die Grippe in einer sehr milden Form ohne Komplikationen bekommt. Gleichzeitig fährt eine Person ohne Angst mit öffentlichen Verkehrsmitteln und besucht andere Orte mit Massenmassen.

Grippeimpfung

Manchmal kann eine Impfung mit verschiedenen Komplikationen verbunden sein. Das Risiko ihres Auftretens steigt zuweilen, wenn:

  1. Die Impfung wird in einer Einrichtung durchgeführt, die eindeutig zweifelhaft ist.
  2. Es gibt kein Zertifikat für das Medikament und die Bedingungen für seine Abgabe und Lagerung lassen zu wünschen übrig.
  3. Eine vorläufige ärztliche Untersuchung wird nicht durchgeführt, da bestimmte Kontraindikationen für eine Impfung vorliegen.

Es ist notwendig, vor Beginn des Anstiegs der Inzidenz der Krankheit oder der Entwicklung der Epidemie im Voraus zu impfen. Dies ist notwendig, damit der Körper als Reaktion auf die Einführung von Antigen Antikörper entwickeln kann.

Härten
Konstante Anlassverfahren sind erforderlich. Dies führt zur Stärkung der Immunität. Ein starkes Immunsystem selbst ist in der Lage, mit dem Virus umzugehen und die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Dies gilt übrigens nicht nur für die Grippe, sondern auch für andere Infektionskrankheiten. Härtungsverfahren erfordern Regelmäßigkeit und Allmählichkeit ihres Verhaltens. Der Körper ist allmählich an verschiedene Temperaturen gewöhnt.

Sie können Ihre Füße abwechselnd mit warmem oder kaltem Wasser übergießen. Beginnen Sie mit dem Fuß. Eine Kontrastdusche ist hilfreich. Nach dem Wasser ist es obligatorisch, mit einem Handtuch trocken zu reiben. Nach 2 Monaten können Sie schrittweise mit kaltem Wasser übergießen.

Ernährung
Das Bedürfnis nach guter Ernährung. Sie sollten Ihre Ernährung in voller Reihenfolge bringen und entsprechende Anpassungen vornehmen. Schließlich ist bekannt, dass der Darm der Ort der Immunitätsbildung ist. Daher wird solchen Maßnahmen große Bedeutung beigemessen. Wenn die Organe des Verdauungstrakts schlecht funktionieren, wirkt sich dies negativ auf den Zustand des gesamten Organismus aus. Es ist notwendig, Ihren Körper von Giftstoffen zu befreien. Geräuchertes Fleisch, übermäßig fetthaltige, würzige Lebensmittel sollten vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden. All dies führt zu nichts Gutem, sondern schwächt nur das Immunsystem.

Nützliches Getreide, Sauermilchprodukte, Fisch, gedämpftes Fleisch, Gemüse, Obst. Stärken Sie das Immunsystem mit Hilfe von Fisch- und Hühnerbrühe. Die Verwendung von getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten ist sehr nützlich.

Wichtig! Alle Medikamente sollten nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. Nicht selbst behandeln. Dies kann nur viel Schaden anrichten. Es ist kein Geheimnis, dass viele Medikamente die Nieren, die Leber und andere Organe schädigen.

Fazit: Egal wie banal es klingt, es erfordert eine völlige Ablehnung von schlechten Gewohnheiten. Eine Person zerstört Blutgefäße und Herz durch Tabak und Alkohol. Die Arbeit aller Organe wird ausnahmslos verletzt. Am Ende führt Tabakrauch zu gewaltigem Krebs.

Präventionsmaßnahmen

Es reicht nicht aus, nur den Körper zu stärken. Maßnahmen sollten auch darauf abzielen, die Möglichkeit einer Infektion mit dem Virus auszuschließen. Das Virus ist sehr heimtückisch und triumphiert manchmal sogar über eine starke Immunität. Sie können sich mit folgenden Methoden vor der Krankheit schützen:

  1. Wenn jemand in der Familie krank ist, sollte der Kontakt mit ihm von minimaler Natur sein. Der Kontakt mit ihm sollte unter allen Vorsichtsmaßnahmen nur in Notfällen erfolgen.
  2. Bevor Sie sich der Epidemie nähern, sind Vitamine nützlich.
  3. Scheuen Sie sich nicht, ständig ein Baumwollgaze-Dressing zu tragen. Es sollte absolut keine Komplexe zu diesem Thema geben. Viele tragen es nicht, weil sie ihrer Meinung nach in diesem Moment einfach lächerlich aussehen. Aber Sie sollten sich daran erinnern, dass Gesundheit am teuersten ist. Die Maske verhindert das Eindringen von Viren in den Nasopharynx.
  4. Das Virus vermehrt sich gut in Gegenwart von warmer, trockener Luft. Daher muss der Raum so oft wie möglich belüftet werden. Es schadet nicht, aber eine regelmäßige Nassreinigung kommt nur zugute. All diese einfachen Maßnahmen verringern das Infektionsrisiko erheblich.
  5. Der Patient in der Wohnung sollte sich nicht im Gemeinschaftsraum befinden. Ihm sollte ein separater Raum zugewiesen werden. Die Menschen in der Umgebung müssen einen Baumwollgazeverband tragen. Bei der Nassreinigung sollten Desinfektionsmittel hinzugefügt werden. Der Patient erhält separates Geschirr und Hygieneartikel, einschließlich eines separaten Handtuchs. Die Reinigung erfolgt nicht nur in dem Raum, in dem sich der Patient befindet, sondern in der gesamten Wohnung.
  6. Es sollte Ihnen nicht gestattet sein, kranke Menschen mit Influenza zu arbeiten oder zu studieren. Sie sollten von der Notwendigkeit überzeugt sein, krankgeschrieben zu werden. Der Patient riskiert nicht nur Komplikationen, indem er die Krankheit „auf seine Füße“ überträgt, sondern infiziert auch andere.
  7. Wenn Sie eine Krankheit haben, gehen Sie nicht in die Klinik, um andere zu infizieren. Rufen Sie lieber einen Arzt zu Hause an.

Medikamente einnehmen

Wenn sich die ersten Krankheitssymptome bemerkbar machen, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Nicht selbst behandeln. Nur ein Arzt kann therapeutische Korrekturmaßnahmen diagnostizieren und verschreiben.

Grippemedikamente einnehmen

Falsch ist derjenige, der, nachdem er an der Grippe erkrankt ist, hastig beginnt, Antibiotika einzunehmen. Die Wirkung kann nicht erzielt werden, da Antibiotika nicht auf das Virus wirken. Sie können die Resistenzbildung von Mikroorganismen nur aufgrund ihrer Mutation erreichen. Dies wird nur dazu führen, dass die Einnahme von Antibiotika zur medizinischen Korrektur von Krankheiten der bakteriellen Ätiologie in Zukunft einfach nutzlos sein wird.

Ein wirksames Werkzeug ist Ascorbinsäure. Seine Verwendung kann das Immunsystem wirklich stärken, was eine zuverlässige Hilfe im Kampf gegen Infektionen sein wird.

Die Verwendung von Interferon, Immunal, Aflubin wird gezeigt. Alle von ihnen werden helfen, Infektionen zu bekämpfen. Ein bewährtes Werkzeug ist die Oxalinsalbe. Seine Zusammensetzung enthält eine starke antivirale Komponente. Sie wird von den Flügeln der Nase und der Nebenhöhlen geschmiert. Darüber hinaus hilft eine fettige Basis dabei, das Eindringen von Viren in die Schleimhaut zu verzögern.

Kräutertees stärken die Immunität. Verwenden Sie dazu Lindenblüten, getrocknete Himbeeren, Johannisbeeren, Zitrone, Oregano.

Video: 5 Möglichkeiten zur Vermeidung von Grippe

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren