Artikelinhalt
- 1 Ein bisschen über Immunität
- 2 Warum die Immunität abnimmt
- 3 Symptome einer Abnahme der Immunität
- 4 Was tun, wenn die Immunität verringert ist?
- 5 Welche medizinischen Substanzen können die Immunität erhöhen
- 6 Alternative Methoden zur Erhöhung der Immunität
- 7 Allgemeine Regeln zur Stärkung der Immunität
- 8 Video: Wie man das Immunsystem stärkt
Immunität ist der Hauptschutz des Körpers gegen die Auswirkungen schädlicher Umweltfaktoren. Erstens verhindert es die Entwicklung von Infektionskrankheiten beim Eintritt pathogener Krankheitserreger. Eine Abnahme der Immunität führt zur Entwicklung zahlreicher Krankheiten. Warum wird die Immunität verringert und wie kann sie erhöht werden?
Ein bisschen über Immunität
Immunität ist ein ganzes System, das für die Erhaltung der Gesundheit des Körpers verantwortlich ist. Es gibt verschiedene Klassifikationen der Immunität:
Spezifität:
- Angeboren;
- Erworben.
Nach dem Erfassungsmechanismus:
- Aktiv
- Passiv.
Durch die Methode des Erhaltens:
- Natürlich;
- Künstlich.
Nach der grundlegenden Immuneinheit:
- Zellular
- Humorell.
Angeborene Immunität wird auch als unspezifisch bezeichnet. Es hat alle Vertreter der Menschheit und alle sind gleich. Dies sind jene Zellen und Mechanismen, die unabhängig von ihren antigenen Eigenschaften auf jeden Erreger gleich reagieren. Antigen ist eine fremde genetische Information, aufgrund derer Zellen zwischen "Freunden" und "Fremden" unterscheiden.
Beim ersten Kontakt mit einem unbekannten Antigen wird die unspezifische Immunität aktiviert. Der Erreger wird zerstört, und das Immunsystem zeichnet Informationen darüber auf und speichert sie für einige Zeit, manchmal sein ganzes Leben lang. Bei wiederholtem Kontakt wirkt eine spezifische Immunität auf den Erreger.
Erworbene oder spezifische Immunität ist ein Antikörper. Sie werden von Plasmozyten unter dem Einfluss von T-Lymphozyten produziert, die Informationen über das Antigen speichern. Ein Antikörper passt genau zu einem Antigen und kann nur dieses zerstören.
Aktiv heißt Immunität, die durch Körperkontakt mit dem Antigen unabhängig erworben wird. Passiv - Dies ist die Immunität, die von außen erhalten wurde, dh wenn Antikörper mit Serum in den Körper gelangen und dort nicht produziert werden.
Natürliche Immunität ist aktive Immunität nach Krankheit, angeborene Immunität und wird auch von der Mutter auf das Kind übertragen. Künstlich wird als aktive Immunität bezeichnet, die durch Impfung erhalten wird, und als passive Immunität, die unter Verwendung von Serum erhalten wird.
Die zelluläre Immunität wird durch spezielle Zellen dargestellt. Dazu gehören: T- und B-Lymphozyten, natürliche Killer, Neutrophile, Makrophagen, Basophile und Eosinophile. Mit Ausnahme von B-Lymphozyten sind alle an einer unspezifischen Immunantwort beteiligt. B-Lymphozyten werden unter dem Einfluss von T-Lymphozyten in Plasmozyten transformiert und produzieren Antikörper. Letztere sind Teil der humoralen Immunität. Darüber hinaus gehören verschiedene biologisch aktive Substanzen dazu: Interferon, C-reaktives Protein und andere.
Darüber hinaus gibt es Barrieremechanismen, die uns vor dem Eindringen von Fremdstoffen in den Körper schützen. Dazu gehören: Haut, Schleimhäute, mukozellulärer Apparat der Atemwege, saure Umgebung des Magens.
Eine pathologische Abnahme der Immunität wird als Immunschwäche bezeichnet. Seine erhöhte Aktivität ist ebenfalls gefährlich und kann zu Autoimmunreaktionen führen. Dies ist ein Zustand, bei dem die Immunantwort darauf abzielt, die körpereigenen Zellen zu zerstören.
Warum die Immunität abnimmt
Eine typische Abnahme der Immunität, beispielsweise saisonal von pathologisch, sollte unterschieden werden. Immunschwäche tritt auf, wenn die Immunantwort fast nicht vorhanden ist. In den meisten Fällen geht die Angelegenheit nicht so weit und wird nur geringfügig reduziert. Warum passiert das?
Die folgenden Hauptursachen für eine verminderte Immunität werden unterschieden:
- Hypovitaminose;
- Unausgewogene Ernährung;
- Schlechte Gewohnheiten: Drogenmissbrauch, Drogenabhängigkeit, Alkoholismus;
- Übermäßige körperliche Anstrengung;
- Unzureichende körperliche Aktivität;
- Seltene und kurze Spaziergänge an der frischen Luft;
- Unterkühlung;
- Strahlenexposition;
- Behandlung mit Zytostatika und steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln;
- Allergische Reaktionen, die das Immunsystem schwächen.
All diese Faktoren führen auf die eine oder andere Weise zu Veränderungen im Körper, die zu einer Abnahme der Immunität führen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Krankheiten oder pathologischen Zuständen, die sich durch Immunschwäche manifestieren. Dazu gehören:
- Akute Leukämie;
- Lymphome
- Giftige Knochenmarkschäden;
- Lebererkrankung mit Ergebnis bei Zirrhose;
- Bösartige Tumoren;
- Die Niederlage des humanen Immundefizienzvirus;
- Gastrointestinale Erkrankungen mit Maledigestionssyndrom (keine Aufnahme von Nahrungsmitteln);
- Umfangreiche Verletzungen;
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe;
- Parasitärer Befall;
- Schwere Operationen;
- Angeborene Pathologie des Immunsystems;
- Proteinurie, Proteinverlust im Urin.
Wenn anhaltende Symptome einer Abnahme der Immunität auftreten, müssen zunächst die oben genannten Bedingungen ausgeschlossen werden. Ohne spezifische Behandlung können sie einen lebensbedrohlichen Immundefekt verursachen.
Symptome einer Abnahme der Immunität
Jeder weiß, dass mit dieser Pathologie eine Person häufiger krank wird. Aber was bedeutet "öfter", was ist die "Norm" von Krankheiten für einen Erwachsenen? Darüber hinaus stellt sich heraus, dass eine Atemwegsinfektion nicht die einzige Manifestation einer verminderten Immunität ist. Anzeichen für diesen pathologischen Zustand sind:
- Erkältungen treten mehr als 3-4 mal im Jahr auf.
- Eine lange Erkältungsdauer (normales normales SARS findet in einer Woche statt, maximal 10 Tage).
- Pilzinfektion der Haut und der Nägel.
- Candidiasis (Pilze der Gattung Candida existieren ständig auf den Schleimhäuten einer Person, aber die Krankheit tritt nur mit einer Abnahme der Immunität auf).
- Jede Form von Tuberkulose (unser Körper trifft oft auf Kochs Zauberstab, aber Immunität kann ihn unterdrücken).
- Lange Heilung auch kleiner Wunden.
- Häufige pustelartige Hauterkrankungen.
- Opportunistische Infektionen (Pneumocystis-Pneumonie, Kaposi-Sarkom sind zuverlässige Anzeichen für eine Immunschwäche).
- Die Manifestation einer Herpesinfektion (das Herpes-simplex-Virus ist lange im Körper enthalten und macht sich mit einer Abnahme der Immunität bemerkbar).
- Das Auftreten von Geschwüren in der Mundhöhle.
- Chronische eitrige Sinusitis.
Was tun, wenn die Immunität verringert ist?
Zuerst müssen Sie einen Allgemeinarzt oder Immunologen aufsuchen. Er wird alle notwendigen Studien durchführen, um die Ursache für diesen Zustand festzustellen. Darüber hinaus wird der Arzt eine Behandlung verschreiben, die dazu beiträgt, die Immunität zu erhöhen oder die Ursache für den Rückgang zu beseitigen.
Sie können die Immunität mit Medikamenten oder alternativen Methoden erhöhen.
Welche medizinischen Substanzen können die Immunität erhöhen
Es lohnt sich sofort zu sagen, dass es gefährlich ist, sie sich selbst zuzuweisen. Konsultieren Sie vor Gebrauch einen Arzt. Die folgenden Gruppen von Medikamenten können die Immunität erhöhen:
- Immunstimulanzien (Amiksin, Arbidol, Imudon, Immunal)
- Interferonpräparate (Cycloferon, Viferon, Interferon)
- Thymuspräparate (Timalin, Timusamin, Timogen)
- Multivitamine (Undevit, ABC, Complivit, Duovit)
Alternative Methoden zur Erhöhung der Immunität
Es gibt mehrere bewährte Volksrezepte, die die Immunität erhöhen können:
- Nadelbrühe. Nadeln von Nadelbäumen reichen aus. Es ist besser, sie von Straßen, Unternehmen und Wohngebäuden fernzuhalten. Vor der Zubereitung des Getränks müssen die Nadeln gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden. Gießen Sie ein Glas Nadeln mit einem Liter Wasser und machen Sie ein langsames Feuer. Nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen und dann mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Trinken Sie ein Glas pro Tag.
- Ingwertee Ingwerwurzel muss gewaschen und gehackt werden.Es kann selbst gebraut, mit kochendem Wasser gegossen oder zu gleichen Anteilen mit Tee gemischt werden. Trinken Sie wie normaler Tee.
- Zitronengetränk. Für eine Zitrone benötigen Sie einen halben Liter heißes Wasser. Zitronensaft in Wasser auspressen, ein Glas trinken. Das Getränk ist sehr sauer, aber Sie können Zucker hinzufügen oder Zitrone in den gleichen Anteilen in Tee pressen.
- Tinktur von Echinacea. Sie können es nicht selbst kochen, sondern in einer Apotheke kaufen. Nehmen Sie 15 Tropfen Tinktur und verdünnen Sie sie zweimal täglich in einem Glas warmem Wasser.
- Tinktur von Eleutherococcus. Auch in Apotheken in fertiger Form verkauft. 30 Tropfen Tinktur, verdünnt in einem Glas Wasser, zweimal täglich eingenommen.
- Fisch fett. Es ist auch sehr vorteilhaft für das Immunsystem. Im Moment besteht keine Notwendigkeit, sich zu zwingen, ein ekelhaftes Medikament zu trinken. In Apotheken werden relativ billige Fischölkapseln verkauft, die völlig geschmacklos sind. Sie sollten jeden Tag eingenommen werden.
Allgemeine Regeln zur Stärkung der Immunität
Für das Immunsystem hat der Lebensstil Priorität. Unsere Gewohnheiten, Essgewohnheiten, Alltag - all dies wirkt sich auf das Immunsystem aus. Um es zu stärken, müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Ausgewogene Ernährung. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Aufnahme von Eiweißnahrungsmitteln und Vitaminen gewidmet werden. Fettige und frittierte Lebensmittel sollten im Gegenteil von der Ernährung ausgeschlossen werden.
- Körperliche Aktivität. Sie muss moderat sein. Erschöpfende Lasten verringern auch die Immunität sowie deren völlige Abwesenheit.
- Gesunder Schlaf. Es ist notwendig, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen. Das Schlafzimmer sollte warm, aber gut belüftet sein.
- An der frischen Luft spazieren gehen. Bei jedem Wetter muss man mindestens eine halbe Stunde am Tag laufen.
- Härten. Dieser Vorgang sollte in einer bestimmten Reihenfolge regelmäßig und schrittweise durchgeführt werden. Sie sollten mit Luftbädern beginnen, dann mit einem feuchten Handtuch abwischen und erst nach dem Gießen. Der nächste Schritt erfolgt erst, nachdem Sie sich an den vorherigen gewöhnt haben. Sie können eine Kontrastdusche verwenden, aber zu Beginn sollte der Temperaturunterschied minimal sein, er sollte auch allmählich erhöht werden.
Wir können daher den Schluss ziehen, dass Immunität ein ganzes System ist, das für die Aufrechterhaltung der Gesundheit des Körpers verantwortlich ist. Verschiedene Faktoren können den Rückgang verursachen. Sie können die Immunität mit Hilfe von Drogen oder Volksmethoden erhöhen. Um es auf einem konstanten Niveau zu halten, sollten Sie einfache Regeln einhalten: richtig essen, Sport treiben, das Regime des Tages einhalten.
Video: Wie man das Immunsystem stärkt
Senden