Artikelinhalt
- 1 Wie man auf ein Erdbeben vorbereitet ist
- 2 Was Sie bei einem Erdbeben mitnehmen sollten
- 3 Was tun, wenn Sie sich während eines Erdbebens in einem Gebäude befinden?
- 4 Wenn Sie während eines Erdbebens draußen sind
- 5 Wenn das Erdbeben vorbei ist
- 6 Was tun, wenn Sie oder eine andere Person ausfallen?
- 7 Wie man die Stärke eines Erdbebens abschätzt
- 8 Woran leiden die Menschen am meisten?
- 9 Video: Erdbebenregeln
In letzter Zeit hat die Natur nach ihren eigenen Gesetzen gelebt, das Klima verändert sich und dies droht mit Veränderungen in der Position der Erdkruste. Wenn frühere Seismologen genau auf Regionen mit ihrer erhöhten Aktivität hinwiesen, kann sich heute alles radikal ändern. Daher ist es für jeden von uns hilfreich, sich mit den Sicherheitsregeln für ein Erdbeben vertraut zu machen.
Wie man auf ein Erdbeben vorbereitet ist
Wenn Sie in einer erdbebengefährdeten Region leben, sollten Sie die Sicherheitshinweise im Voraus lesen und alle möglichen Optionen für den Verlauf dieser Naturkatastrophe in Betracht ziehen.
Tipps zur Vorbereitung auf ein Erdbeben:
- Überlegen Sie sich im Voraus, welche Möglichkeiten es gibt, die Räumlichkeiten zu verlassen, in denen Sie arbeiten, studieren und leben.
- Markieren Sie selbst Orte, an denen Sie das Erdbeben abwarten können.
- Führen Sie mit Ihrer Familie „Lehren“ durch. Sagen Sie uns, wie wir uns verhalten sollen, wo wir uns verstecken sollen, wem wir zuhören sollen und was Sie nicht tun können.
- Lagern Sie keine hohen Gegenstände, die groß oder schwer sind.
- Entwickeln Sie die Wohnung nicht ohne die Zustimmung höherer Behörden.
- Blockieren Sie nicht die Durchgänge, Treppen und Aufzugsplattformen mit Möbeln.
- Sie müssen wissen, wie Sie Gas, Wasser und Strom in den Zimmern abstellen können.
- Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit.
- Halten Sie eine Taschenlampe, ein Radio und Ersatzstromquellen für sie zu Hause.
- Wenn möglich, sollten alle Möbel an den Wänden befestigt werden.
- Halten Sie Haushaltschemikalien und brennbare Flüssigkeiten in Schließfächern fest verschlossen.
- Stellen Sie die Betten an einem sicheren Ort auf.
- Legen Sie Erste-Hilfe-Telefone und seismische Stationskontakte auf.
- Achten Sie auf Berichte über mögliche Bewegungen der Erdkruste.
- Beobachten Sie die Tiere - sie sind immer die Ersten, die die Annäherung eines Erdbebens spüren.
- Wenn Sie eine besonders sensible Person sind, wenden Sie sich an einen Psychologen, der Ihnen hilft, zu lernen, wie Sie ruhig bleiben können.
Ihre Familie und Ihre Angehörigen werden in schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen. Sie sollten daher im Voraus psychisch und physisch darauf vorbereitet sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Opfern zu helfen.
Was Sie bei einem Erdbeben mitnehmen sollten
Wenn Sie wissen, dass Sie jederzeit von einem Zittern überwältigt werden können, insbesondere wenn Sie davor gewarnt wurden, müssen Sie auf die Folgen vorbereitet sein. Tragen Sie daher für alle Fälle Folgendes in Ihrer Tasche:
- Ausweisdokumente, technische Pässe, medizinische Richtlinien. Sie erhalten Erste Hilfe ohne sie, aber wenn die Daten in der Datenbank verstopft sind, können Verwandte Ihren Standort leichter bestimmen.
- Geld, Autoschlüssel und Immobilien, Desinfektionsmittel, wenn Sie plötzlich verletzt werden oder jemandem helfen müssen.
- Taschenlampe, eine Flasche Wasser für den Fall, dass Sie lange in den Trümmern liegen müssen. Das Radio, wenn es nicht im Smartphone ist, Schmerzmittel, sterile Bandagen und Verbände, Tourniquets.
Gegenstände aus dem Erste-Hilfe-Kasten können an einem zugänglichen Ort zu Hause und bei der Arbeit aufbewahrt werden und dürfen nicht jedes Mal mitgenommen werden.
Was tun, wenn Sie sich während eines Erdbebens in einem Gebäude befinden?
Wenn Sie einen plötzlichen Druck aus den Eingeweiden der Erde spüren, ist es die Hauptsache, ruhig zu bleiben. Normalerweise dauert ein Erdbeben einige Sekunden bis eine Minute. Warten Sie also am besten ab. Wenn Sie von einer Seite zur anderen eilen und versuchen zu rennen, leiden Sie noch mehr unter den Trümmern des Hauses und der Panik anderer.
Versuchen Sie nicht, nach draußen zu gelangen, da die meisten Menschen nicht in den Häusern sterben, sondern in der Nähe, wenn Trümmer auf sie fallen. Schreien Sie nicht, schieben Sie keine Menschen, sonst steigt die Panik. Aufzüge und Treppen sind wahrscheinlich voller Menschen, daher macht es keinen Sinn, ihnen zu folgen. Verstecke dich besser unter einem Tisch oder Bett, damit herabfallende Gegenstände dich nicht treffen.
Sehr oft wird bei Erdbeben in Häusern der Strom abgeschaltet, Risse einstürzender Mauern, Sirenen von Autos auf der Straße sind zu hören. All dies sollte Sie nicht aus dem Gleichgewicht bringen und Sie in Panik versetzen.
Wenn Sie während eines Erdbebens draußen sind
Für den Fall, dass der Einsturz des Hauses unvermeidlich wird oder Sie sich in einem Haus mit ein oder zwei Stockwerken befinden, gehen Sie vorsichtig auf die Straße und versuchen Sie, sich so weit wie möglich von den Einsturzstellen zu entfernen. Gehen Sie auf einer breiten Straße und suchen Sie nach einem Ort, an dem es keine hohen Häuser und Stromleitungen gibt. Wenn das nächste Gebäude zu bröckeln beginnt, gehen Sie in einem Bogen oder einer Tür eines anderen Gebäudes in Deckung.
Springen Sie nicht von Fenstern oder Balkonen und verletzen Sie Ihre Beine. Sie können sich nicht bewegen und Opfer von Ziegeln und Schmutz werden. Ein Erdbeben kann beginnen, wenn Sie unterwegs sind. Wenn dies passiert, suchen Sie einen Platz abseits großer Gebäude. Am vernünftigsten ist es, nach den Stößen im Auto zu warten.
Nach dem Ende des Erdbebens kann ein zweites Nachbeben auftreten. Sie sollten auch darauf vorbereitet sein. Normalerweise erscheint es nach einigen Minuten, kann aber nach einem Tag oder sogar einer Woche beginnen und eine neue Welle des Zusammenbruchs verursachen.
Wenn das Erdbeben vorbei ist
Die ersten beiden Dinge, die unmittelbar nach dem Ende des Zitterns getan werden sollten, sind, den Opfern Hilfe zu leisten und die ausgebrochenen Brände zu löschen. Danach sollten Sie beginnen, beschädigte Gebäude zu inspizieren und die Trümmer zu harken.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, bringen Sie die Verletzten zur Erste-Hilfe-Station, aber gehen Sie selbst nirgendwo hin. Rufen Sie keine Verwandten und Freunde an - Sie überlasten die Telefonleitung, die von Rettungskräften, Ärzten und Feuerwehrleuten benötigt wird. Tun Sie dies, wenn die Panik etwas nachlässt.
Nach dem Erdbeben besteht die Gefahr des Einsturzes von Gebäuden. Halten Sie sich daher so weit wie möglich von diesen fern. Wenn Sie verschüttetes Benzin oder anderen Kraftstoff sehen, informieren Sie die angekommenen Retter. Erdrutsche, Lawinen und Schlammbäche sind ebenfalls sehr wahrscheinlich. Achten Sie daher auf die Umgebung.
Es ist wichtig, Menschen zu unterstützen, die in diesem schwierigen Moment bei Ihnen sind. Plötzlich gebrochene Personen können in einer solchen Umgebung für andere gefährlich sein.
Was tun, wenn Sie oder eine andere Person ausfallen?
Wenn Sie sich in den Trümmern befinden und nicht alleine raus können, bleibt es nicht in Panik zu geraten und auf Hilfe zu warten. Normalerweise finden Retter oder nur freundliche Menschen Menschen sogar unter einer tiefen Schicht von Ziegeln. Überprüfen Sie sorgfältig, was Sie umgibt, ob es sich um scharfe oder andere gefährliche Gegenstände handelt.
Wenn Ihr Körper beschädigt ist und Blut fließt, versuchen Sie es zu stoppen - halten Sie ihn mit einem Lappen, Ihrer Kleidung oder im schlimmsten Fall mit Ihrer Hand fest. Geben Sie Signale, dass Sie hier sind. Rufen Sie um Hilfe oder glänzen Sie etwas. Wenn andere Opfer in der Nähe sind, beginnen Sie ein Gespräch mit ihnen, damit Sie sich und sie beruhigen können. Übermäßige Panik und Körperbewegungen können Sie noch mehr verletzen.
Wenn Sie sich auf der anderen Seite der Blockade befinden, versuchen Sie, diese so schnell wie möglich zu zerlegen. Ziehen Sie Steine oder Fremdkörper von oben oder von der Seite. Beginnen Sie mit großen und wechseln Sie allmählich zu kleineren. Manchmal ist es ratsam, einen Durchgang in der Wand zu machen, der zur Verstopfung führt. Während Sie fortschreiten, müssen Sie etwas stärken. Es können Balken, Bretter, Verstärkungen und andere dauerhafte Gegenstände sein.
Menschen müssen äußerst vorsichtig herausgezogen werden, da ihre Arme und Beine geklemmt werden können. Beginnen Sie am Kopf, lassen Sie dann den Körper und erst dann die Gliedmaßen los. Wenn ein Teil stark beschädigt ist, legen Sie ein Tourniquet darauf oder ziehen Sie es im Extremfall mit einem Tuch.Nachdem alle Opfer entfernt wurden, überprüfen Sie die Blockierung auf Feuerquellen.
Wie man die Stärke eines Erdbebens abschätzt
Wissenschaftler haben die Klassifikation des Zitterns übernommen, die durch Punkte gekennzeichnet ist. Je mehr Punkte, desto stärker das Erdbeben und desto mehr Schaden wird es verursachen.
- 1 Punkt Es wird nur von Geräten behoben.
- 2 Punkte. Sie können es nur fühlen, wenn Sie sich in einem ruhigen Zustand befinden (liegen oder sitzen);
- 3 Punkte. Die Wände und Fenster zittern leicht;
- 4 Punkte. Kann eine schlafende Person wecken. Die Wände zittern merklich, die Fenster klingeln;
- 5 Punkte. Gegenstände werden umgeworfen, Geschirr bricht;
- 6 Punkte. Gips oder Tünche reißen, Möbel bewegen sich, Gegenstände fallen aus den Regalen;
- 7 Punkte. Trennwände von Wänden knacken, Menschen finden es schwierig, auf den Beinen zu bleiben, Möbel fallen;
- 8 Punkte. Der Mensch kann das Gleichgewicht nicht halten, Risse erscheinen in der Erde;
- 9 Punkte. Einige Gebäude sind vollständig zerstört, während andere Trennwände und tragende Wände beschädigt haben.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten Dinge nicht öfter als einmal alle hundert Jahre vorkommen. Sie sollten sich also nicht zu viele Sorgen machen und über das Schlimmste nachdenken.
Woran leiden die Menschen am meisten?
Was bei einem Erdbeben zu befürchten ist:
- Panik in der Menge;
- Einsturz dekorativer Elemente von Gebäuden;
- Glasscherben;
- schwere Möbel;
- beschädigte Drähte;
- verschüttete brennbare Flüssigkeiten;
- Feuer;
- Gas tritt aus.
Wenn Sie sich ernsthaft auf ein mögliches Erdbeben vorbereiten möchten, können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Lieben helfen. Lerne alle Verhaltensregeln und erinnere dich an sie, verstoße niemals gegen die Verbote, dann wirst du es schaffen, kleine Opfer zu machen.
Video: Erdbebenregeln
Senden