Wie man zu Hause ein Ohr durchbohrt

Schönheitssalons und Piercingstudios bieten ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Ohren mit professionellen Werkzeugen zu durchstechen. Der Vorgang wird in der Regel mit einer „Pistole“ durchgeführt, in die der Ohrring eingesetzt ist. Viele Menschen bevorzugen es jedoch, sich zu Hause auf altmodische Weise in die Ohren zu stechen. Der Prozess erfordert etwas Geschick und Liebe zum Detail. Aufgrund mangelnder Erfahrung besteht Infektionsgefahr, wodurch die Ohrläppchen eitern können. Wir heben wichtige Aspekte hervor und geben schrittweise Anweisungen.

Wie man ein Ohr durchbohrt

Wichtige Ohrlochstechwerkzeuge

  1. Für das Verfahren müssen Sie sterile Nadeln kaufen. Solche Werkzeuge sind mit einer leeren Mitte ausgestattet, so dass der Ohrring leicht eingeführt werden kann. Geräte werden in Tattoo- und Piercing-Salons verkauft.
  2. Zu Hause stechen viele Hausfrauen lieber mit einer Nadel in ihre Ohrläppchen. Eine solche Bewegung verhindert ein Verrutschen des Werkzeugs in den Händen, wie dies bei der Nadel der Fall sein kann. Ein Fachgeschäft verkauft ein steriles Piercing-Kit. Es ist sinnvoll, diese Option in Betracht zu ziehen.
  3. Ohrringe sollten besonders beachtet werden. Nach einer Punktion werden spezielle Nelken in das Ohr eingeführt, die ein dünnes Ende, aber eine breite Mitte haben. Solche Produkte helfen, ein Loch für Schmuck zu bilden, der in Zukunft getragen wird.
  4. Bevorzugen Sie Ohrringe aus reinem Silber oder Gold, chirurgischem Stahl und medizinischer Legierung. Solche Schmuckstücke enthalten praktisch kein Nickel - das stärkste Allergen.
  5. Achten Sie im Voraus auf Desinfektionsmittel wie Alkohol, Peroxid, Wodka oder normales Köln. Diese Mittel werden für die Sterilisation von Händen, Ohrläppchen und Instrumenten benötigt.
  6. Um Ihre Ohren zu Hause zu durchbohren, benötigen Sie einen sauberen Radiergummi, ein Stück Kartoffel oder Apfel, Champagner / Weinkorken oder ein Drittel eines Stück Seife. Eine dieser Komponenten dient als Kissen, gegen das die Nadel auf der Rückseite des Lappens ruht.

Schritt Nummer 1. Werkzeuge sterilisieren

Wenn Sie kein spezielles steriles Gerät zum Durchstechen der Ohren verwenden, sondern eine Nadel oder einen Stift, müssen die Instrumente zuerst sterilisiert werden.

  1. Der Vorgang kann mit einem Feuerzeug durchgeführt werden: Halten Sie die Nadel 10-15 Sekunden lang über eine offene Flamme und kühlen Sie sie ab. Danach den kosmetischen Schwamm in Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin oder medizinischem Alkohol einweichen und die Nadel abwischen.
  2. Legen Sie ein Papiertuch auf eine ebene Fläche, legen Sie ein Werkzeug darauf und lassen Sie es trocknen. Berühren Sie die Nadelspitze erst, wenn Sie Ihre Ohren durchbohren.
  3. Ohrringe sterilisieren. Gießen Sie dazu Wasserstoffperoxidlösung oder Alkohol in den Behälter, geben Sie das Produkt in die Flüssigkeit und lassen Sie es 3-5 Minuten einwirken. Legen Sie die Ohrringe nach dem Verfallsdatum auf ein Papiertuch neben die Nadel (bis sie vollständig trocken sind).
  4. Vor dem Sterilisieren von Schmuck ist es ratsam, die Befestigungselemente vom Hauptteil zu lösen. Eine solche Bewegung hilft Ihnen, Ohrringe schneller an Ihren Ohren anzubringen und sie an Ihrem Ohrläppchen zu befestigen.
  5. Es ist wichtig zu verstehen, dass die oben genannten Methoden keinen 100% igen Schutz gegen Bakterien garantieren. Wenn möglich, kaufen Sie ein spezielles Piercing-Kit, das bereits sterilisierte Produkte und Instrumente enthält.

Schritt Nummer 2. Bereiten Sie Ihre Ohren auf den Eingriff vor

Vor dem Durchstechen der Ohren müssen sie mit einem Antiseptikum behandelt werden. Andernfalls gelangen Bakterien in die Wundhöhle und die Lappen beginnen zu eitern.

  1. Tauchen Sie einen Kosmetiktupfer in eine Lösung aus Wasserstoffperoxid (Konzentration 3-6%), medizinischem Alkohol, Wodka oder Chlorhexidin.
  2. Wringen Sie das Wattepad aus und wischen Sie die Ohrläppchen damit ab. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal und ersetzen Sie den gebrauchten Schwamm sauber. Wenn möglich, kaufen Sie ein spezielles antiseptisches Gel "Bastin", das in Piercing-Salons verkauft wird.
  3. Lassen Sie die Haut vor dem Durchstechen der Ohren gut trocknen. Während dieser Zeit sterben alle Bakterien ab, sodass Sie das Infektionsrisiko ausschließen.
  4. Nach der Ohrsterilisation müssen die Punkte auf den Lappen markiert werden, an denen sich die Löcher befinden. Verwenden Sie für diese Zwecke einen Kugelschreiber oder einen Filzstift. Achten Sie vor allem auf die Symmetrie.
  5. Jetzt müssen Sie Ihre Ohren betäuben, damit der Eingriff unbemerkt bleibt. Dies hilft Eiswürfeln, reiben ihre Lappen für 2-3 Minuten.
  6. Es ist wichtig zu verstehen, dass Kälte die Haut nicht in der günstigsten Weise beeinflusst. Die Lappen werden steif, so dass der Piercing-Prozess schwierig sein kann.
  7. Sie können ein spezielles Anästhesiegel verwenden, das in die Haut eingerieben wird. Die Komposition wird in einem Tattoo-Salon von Meistern, einem Piercing-Studio und einer Apotheke verkauft.

Schritt Nummer 3. Ohren durchstechen

Nach den erforderlichen vorbereitenden Maßnahmen können Sie mit dem Verfahren fortfahren.

  1. Waschen Sie Ihre Hände zunächst mit Seife, trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab und tragen Sie auf keinen Fall Creme auf, da sonst die Nadel in Ihren Händen rutscht.
  2. Behandeln Sie Ihre Haut mit einem speziellen Antiseptikum, das Alkohol enthält. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen, indem Sie sterile medizinische Handschuhe tragen (wählen Sie die Größe sorgfältig aus).
  3. Schneiden Sie ein kleines Stück aus dem Stück antibakterieller Seife und befestigen Sie es an der Rückseite des Lappens. Halten Sie es so fest wie möglich, damit die Spitze des Werkzeugs nach dem Einstich nach innen geht.
  4. Auf Wunsch können Sie den Seifenriegel durch eine Scheibe grünen Apfels oder einen Korken aus Wein / Champagner ersetzen. Bringen Sie die Nadel nach dem Befestigen der Rückwand an die vorgesehene Einstichstelle.
  5. Es ist wichtig, dass der Stift oder die Nadel senkrecht (90 Grad) zum Ohrläppchen steht. Andernfalls sieht das Piercing asymmetrisch und hässlich aus.
  6. Die Nadel muss so eingeführt werden, dass die Punktion direkt über dem vorgesehenen Punkt erfolgt.
  7. Atmen Sie jetzt ein und drücken Sie die Nadel mit einer scharfen Bewegung in die Haut, so dass sie in der Seife auf der Rückseite des Ohrs steckt.
  8. Wenn Sie kein Narkosegel oder Eis verwendet haben, beginnt das Ohr zu kneifen und wird rot. Das Verfahren kann nicht als schmerzhaft bezeichnet werden.
  9. Halten Sie das Werkzeug 1 Minute lang im Ohrläppchen und bewegen Sie die Nadel im Uhrzeigersinn, um das Loch für das Einsetzen des Ohrrings vorzubereiten. Wiederholen Sie mit dem zweiten Ohr.
  10. Ziehen Sie die Nadel heraus, ziehen Sie am Ohrläppchen, setzen Sie die Ohrringe ein und befestigen Sie sie. Wischen Sie den Lappen mit einem in Wasserstoffperoxid oder medizinischen Alkohol getauchten Baumwollschwamm ab.

Ohrenpflege nach dem Piercing

Nach dem Eingriff ist es sehr wichtig, die Sicherheit für sich selbst zu gewährleisten. Andernfalls besteht die Gefahr einer Infektion der Wunde, die zu Entzündungen und Eiterung führt. Befolgen Sie vorbeugende Maßnahmen.

Ohrenpflege nach dem Piercing

  1. Entfernen Sie die Ohrringe nicht innerhalb von 1-1,5 Monaten nach dem Eingriff. Während des angegebenen Zeitraums sind die Wunden vollständig geheilt, wodurch Sie die Einstichstelle nicht durch Einsetzen und Entfernen des Ohrrings reizen.
  2. Täglich Ohrläppchen um das Piercing verarbeiten, um Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie für eine wirksame Reinigung bakterizide, entzündungshemmende oder antiseptische Lösungen. Dazu gehören medizinischer Alkohol, Wodka, eine Lösung aus Meersalz und Soda, Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin, Miramistin usw.
  3. Um die Wunde zu desinfizieren, tränken Sie einen kosmetischen Schwamm in der ausgewählten Zusammensetzung und wischen Sie das Ohrläppchen damit ab. Tragen Sie das Produkt dann auf ein Wattestäbchen auf und wringen Sie es nicht aus. Arbeiten Sie die Haut um die Punktion herum, indem Sie den Ohrring leicht nach hinten drücken. Wenn die Durchstechflasche es zulässt, versuchen Sie, ein wenig Komposition direkt in die Wunde zu gießen.Solche Manipulationen müssen auf beiden Seiten des Lappens durchgeführt werden.
  4. Im Internet finden Sie viele Empfehlungen, die besagen, dass Ohrringe bis zum Moment der Heilung täglich in Ihren Ohren gescrollt werden müssen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da der Prozess die Heilungszeit erheblich verlängert. Damit das Produkt nicht mit der Haut zusammenwächst, reicht es aus, es einmal pro Woche zu scrollen. Beschränken Sie sich für den Rest der Zeit auf die Behandlung mit einem Antiseptikum, das in die Wundhöhle tropft.
  5. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Piercing zu Hause ein Infektionsrisiko birgt. In diesem Fall ist es wichtig, rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit die Bakterien nicht wachsen. Eine Kompresse hilft Ihnen bei der Prozedur: Gießen Sie 200 ml in einen sterilen Behälter. kochendes Wasser, 30 gr hinzufügen. Soda und 20 gr. Salz, mischen, bis sich die Kristalle auflösen. Falten Sie die sterile Gaze in 5 Schichten, legen Sie sie in das Produkt, kühlen Sie sie ab und befestigen Sie sie auf beiden Seiten am Ohr. Behandeln Sie danach die Wunde mit Peroxid und tragen Sie eine Creme mit lokalen Antibiotika auf. Wenn tagsüber keine Besserung festgestellt wird, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Therapeuten.

Praktische Empfehlungen

  1. In Fällen, in denen nach einer Punktion Ohrringe aus Titan oder medizinischem (chirurgischem Stahl) in die Ohren eingeführt werden, müssen diese überhaupt nicht gescrollt werden. Ihre Handlungen können dazu führen, dass die Infektion in die Wundhöhle eindringt und Entzündungen verursacht. Zusätzlich erhöht sich die Heilungszeit um das 2–2,5-fache.
  2. Wenn das Ziel darin besteht, mehrere Löcher in ein Ohr zu stechen, führen Sie den Vorgang schrittweise durch. Machen Sie zunächst ein Loch und lassen Sie es heilen. Erst danach fahren Sie mit der zweiten, dritten Punktion fort.

Wenn Sie über ausreichende Kenntnisse in Bezug auf das Verfahren verfügen, können Sie sich zu Hause leicht die Ohren durchstechen. Bereiten Sie zunächst die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vor und desinfizieren Sie sie. Markieren Sie die Einstichstelle mit einem Marker und legen Sie ein Stück Apfel über den Lappen. Führen Sie die Nadel im rechten Winkel ein, halten Sie sie eine halbe Minute lang gedrückt und setzen Sie die Ohrringe ein.

Video: Wie man die Ohren eines Kindes mit einer "Waffe" durchbohrt

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren