Artikelinhalt
Die häufigste Beschwerde von Eltern, die sich an den Kinderarzt wenden, ist das hohe Fieber ihres Babys. Der medizinische Begriff für dieses Phänomen ist Hyperthermie, und es wird nicht als Krankheit angesehen, sondern als Symptom. Die Temperatur steigt beim Kind an, wenn ein Virus in den Körper eindringt - es beginnt aktiv gegen ihn zu kämpfen, wodurch die Körpertemperatur steigt.
Grundsätzlich ist Hyperthermie eine Folge einer Infektionskrankheit. Sobald die Temperatur steigt, beginnt im Körper ein Protein namens Interferon zu produzieren. Aus diesem Grund argumentieren Kinderärzte, dass es falsch ist, die Temperatur schnell auf das übliche Niveau zu senken - Sie müssen dem Körper die Möglichkeit geben, das Virus selbst zu bekämpfen. Die kritische Marke ist 38,5. Wenn es auf einem Thermometer erscheint, muss die Temperatur gesenkt werden. Andernfalls ist der Körper des Kindes negativen Auswirkungen ausgesetzt - von einer Vergiftung bis zu einer Verletzung der Funktionen der inneren Organe.
Viele Eltern sind aufgrund der Vielzahl von Nebenwirkungen vorsichtig mit modernen pharmakologischen Wirkstoffen. Es gibt eine sehr alte, aber effektive und bewährte Methode, mit der Sie die Temperatur im Baby schnell senken können - dies ist das Mahlen mit Essig. Es ist bemerkenswert, dass diese Technik in Verbindung mit einer medikamentösen Therapie angewendet werden kann. Die beste Option ist, dem Kind ein Antipyretikum zu geben und es mit Essig einzureiben. Dies hilft, die Temperatur zu senken.
Lassen Sie uns überlegen, wie man die Krümel richtig reibt, um sie nicht zu schädigen, ob Essig gezüchtet werden muss und in welcher Konzentration, um dies zu tun, sowie andere aktuelle Probleme im Zusammenhang mit dem Mahlen von Essig.
Warum hilft Essig bei der Temperatur?
Bis heute wird diskutiert, ob Essigessenz bei Temperaturen wirklich wirksam ist. Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen - bereits 10 Minuten nach dem Reiben sinkt die Temperatur sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen deutlich. Was ist der Grund?
Essig enthält flüchtige Säuren - wenn er mit der Haut in Kontakt kommt, verdunsten sie sofort und nehmen Wärme ab. Somit kühlt sich der Körper ab und die Temperatur nimmt allmählich ab. Um eine maximale Wirkung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Raum zu lüften. Das Kind sollte nicht heiß sein.
Im Allgemeinen empfehlen Ärzte der alten Schule dieses Verfahren aufgrund seiner hohen Effizienz aktiv. Trotz der Tatsache, dass Essigessenz eine giftige Substanz ist, schadet Essig dem Baby bei richtiger Verdünnung nicht. Natürlich mag ein Kind den unangenehmen Geruch einer Flüssigkeit nicht. Trotzdem sollten Eltern das Kind zum Eingriff überreden - danach wird es sich viel leichter fühlen.
Wichtig: Es ist nicht ratsam, zu reiben, wenn die Temperatur Ihres Kindes 38,5 nicht erreicht hat. Es ist wichtig, dass der Körper Viren bekämpfen kann. Dadurch entwickelt das Kind Immunität.
Wie Essigessenz verdünnen?
Kinderhaut ist sehr zart und Säure kann leicht Verbrennungen hinterlassen. Daher müssen die Eltern bei der Herstellung der Lösung unter Zusatz von Essigessenz alle Proportionen genau beachten. Für das Baby ist es ratsam, Wein-, Apfel- oder Reisessig zu verwenden - es ist wichtig, dass er natürlichen Ursprungs ist. Die Proportionen sind wie folgt: 40 ml Essig müssen zu 0,5 Litern Wasser gegeben werden, alles gründlich mischen - danach sollten Sie sofort mit dem Eingriff beginnen.
Wie wischen?
Bevor Sie den Körper des Babys mit einer Lösung abwischen, müssen Sie natürlich die Kleidung ausziehen. Zum Schleifen benötigen Sie ein sauberes Tuch oder ein normales Wattestäbchen. Tauchen Sie es in die Lösung und fahren Sie mit dem Abwischen fort.
Wenn die Krümel noch keine drei Jahre alt sind, lohnt es sich in diesem Fall, sich nur auf Socken zu beschränken - befeuchten Sie sie mit einer Essiglösung und legen Sie sie auf die Beine des Babys. Eltern sollten vorsichtig sein, das Kind muss auf trockener Bettwäsche liegen, während seine Kleidung auch trocken sein sollte - wenn das Baby schwitzt, muss alles so oft wie möglich gewechselt werden.
Wenn das Kind bereits 3 Jahre alt ist, können Sie beginnen, Körperbereiche abzuwischen. Sie müssen mit den Füßen und Händen beginnen. Danach müssen Sie ohne Kraftaufwand Ihre Beine und Arme vollständig abwischen, während Sie den Achselhöhlen, den Ellbogenbeugungen sowie den Knien besondere Aufmerksamkeit widmen müssen. An diesen Stellen befinden sich die Blutarterien so nahe wie möglich an der Oberfläche, sodass der Effekt schneller erzielt wird.
Zum Reiben sollte ein in Essig getauchtes Tuch entlang des Halses des Kindes entlang des Rückens geführt werden. Sie müssen das Baby nicht sofort anziehen. Die beste Option ist, es mit einem Blatt zu bedecken.
Wann kann Essig nicht verwendet werden?
Sie müssen die Methode nicht gedankenlos anwenden, da dies zu unerwünschten Konsequenzen führen und manchmal schwerwiegende Schäden verursachen kann. Wenn es um das Baby geht, müssen Sie sich daher vor Beginn des Eingriffs von einem Arzt beraten lassen und sich über die Angemessenheit des Eingriffs informieren.
Reiben mit Essig kann nicht verwendet werden, wenn die Krümel:
- Erbrechen und Krämpfe sind vorhanden;
- Die Arme und Beine des Babys sind kalt und die Haut ist viel blasser als gewöhnlich.
- auf der Haut gibt es Wunden oder Schäden;
- mit Unverträglichkeit gegenüber Essig oder einer allergischen Reaktion;
- Kinder unter 3 Jahren müssen den Körper nicht mit Essigessenz abwischen.
Die angegebene Konzentrationsrate sollte nicht überschritten werden, da das Kind sonst Hautreizungen haben kann.
Was sind die Vorteile des Abwischens mit Essigessenz?
Es ist bemerkenswert, dass nicht alle Ärzte Essig von der Temperatur empfehlen. In der Sowjetzeit empfahlen Ärzte diese Methode aufgrund ihrer Wirksamkeit und vor allem ihrer Verfügbarkeit aktiv. Deshalb empfehlen Ärzte der alten Schule diese Methode immer noch. Die moderne Generation von Kinderärzten behauptet, dass das Reiben mit Essig eine nutzlose und sogar gefährliche Aktivität ist. Daher unterscheiden sich die Ansichten der Ärzte in dieser Frage.
Dennoch können mehrere positive Aspekte des Essigwischens unterschieden werden:
- Die Körpertemperatur sinkt ziemlich schnell - dies ist wichtig, wenn Sie nicht warten müssen, bis die Tabletten wirken. Diese Methode ist auch dann wirksam, wenn die Temperatur des Kindes schnell ansteigt - durch Reiben mit Essig wird sie schnell reduziert und die negativen Auswirkungen einer Hyperthermie werden vermieden.
- Wenn die Eltern gegen die Verwendung von pharmakologischen Mitteln sind, ist das Reiben mit Essiglösung ebenfalls eine gute Alternative.
- Sie können versuchen, mit Essig zu reiben, wenn die Eltern dem Baby wiederholt ein Antipyretikum gegeben haben, während die Tabletten nicht die gewünschte Wirkung zeigten.
Es gibt aber auch negative Seiten. Essig ist eine giftige Substanz, die in der Lage ist, durch die Haut in den Körper einzudringen. Daher müssen Eltern vorsichtig sein und in keinem Fall die Dosierung überschreiten, die beim Verdünnen von Essig mit Wasser angegeben wird. Andernfalls kann eine Vergiftung auftreten, die den Zustand des Kindes nur verschlimmert.
Eltern sollten sich bewusst sein, dass nur vorübergehendes Reiben den Zustand des kranken Babys lindert und die Ursache nicht beseitigt wird - in jedem Fall ist eine ärztliche Beratung sowie eine angemessene Therapie erforderlich.
Video: Mit Essig und Alkohol einreiben
Senden