So entfernen Sie den Schwefelstopfen zu Hause vom Ohr

Schwefelkorken ist ein Problem, das vielen Menschen bekannt ist. Einige von ihnen erkennen nicht einmal, dass Hörverlust genau mit der Bildung eines solchen Korkens verbunden ist. Es ist wichtig, die Symptome der Schwefelverdichtung rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Was ist Schwefel, wie werden Stopfen gebildet und wie können sie entfernt werden?

So entfernen Sie den Schwefelstopfen vom Ohr

Warum braucht der Mensch Schwefel?

Die Bildung von schwefelhaltigem Fett ist normal. Im Knorpel (äußerster Teil) des äußeren Gehörgangs (Meatus acusticus externus) befinden sich cerumenöse Drüsen. Sie produzieren eine hydrophobe Sekretion, die eine große Anzahl verschiedener Lipide enthält. Diese Substanz spricht in das Lumen des Gehörgangs und vermischt sich mit der Sekretion der Talgdrüsen und der abgerissenen Hornschicht des Epithels. All dies wird zu Schwefelkomponenten. Warum wird es benötigt?

Zwischen Außen- und Mittelohr befindet sich das Trommelfell, es spielt eine wichtige Rolle im Hörprozess. Die Membran selbst ist jedoch eine sehr empfindliche Struktur. Jeder mechanische Aufprall kann es beschädigen. Dann wird eine Person praktisch taub sein. Schwefel schützt das Trommelfell vor allem vor Wasser.

Während hygienischer Eingriffe gelangt häufig Wasser in das Ohr, aber ein hydrophobes Schmiermittel verhindert, dass es in das Trommelfell eindringt. Dies erklärt, warum sich beim Eintauchen ins Wasser das Gehör zuerst verschlechtert und sich dann vollständig erholt.

Korkformungsprozess

Normalerweise kommt Schwefel selbst aus dem Ohr. Wenn eine Person kaut, erweicht Schwefel und verlässt die Höhle des Meatus acusticus externus. Geschieht dies nicht, wird das Schmiermittel verdichtet und härtet aus, wobei es tiefer in den Gehörgang gelangt. Somit kann es sich lange Zeit am Trommelfell ansammeln.

Die ersten Symptome des Auftretens von Schwefelkorken treten sehr bald auf. Ein Hörverlust tritt auf, nachdem Schwefel das Lumen des Meatus acusticus externus vollständig verstopft hat. In diesem Fall können die folgenden Manifestationen vorhanden sein:

  • Gefühl von verstopftem Ohr;
  • Schmerzen im Ohr unterschiedlicher Intensität;
  • Einseitiger Hörverlust;
  • Beim Versuch, den äußeren Gehörgang zu reinigen, wird eine dichte dunkle Masse freigesetzt;
  • Manchmal ist im Ohr ein Geräusch zu hören, das einem Quietschen, einem Windhauch oder einem Pulsieren von Blutgefäßen ähnelt.

Am häufigsten treten Symptome nach Wasserprozeduren auf. Wenn Wasser in den Meatus acusticus externus eindringt, schwillt der Schwefelpfropfen an, wird zu groß und blockiert den gesamten äußeren Gehörgang. Das Gehör wird reduziert und bleibt auf dem gleichen Niveau, bis der Stopfen aus dem Durchgangshohlraum entfernt wird.

Gründe

Wie bereits erwähnt, wird normalerweise Schwefel unabhängig aus dem Gehörgang entfernt. Warum bleibt es in manchen Menschen und verwandelt sich in einen Korken? Es gibt mehrere Gründe:

  1. Strukturmerkmale von Meatus acusticus externus. Bei manchen Menschen ist es zu lang oder zu gekrümmt. In diesem Fall ist die Entfernung nicht vollständig.
  2. Übermäßige Schwefelproduktion. Es gibt Menschen, deren Zerumendrüsen härter arbeiten als andere. Eine Person selbst weiß vielleicht nichts davon, aber aufgrund eines Schwefelüberschusses erhöht sich das Restvolumen nach der Entfernung. Dies führt zur Bildung von Staus.
  3. Haare in den Ohren. Dieses Problem ist Männern bekannt, da es ausschließlich in Verbindung mit dem männlichen Geschlechtschromosom übertragen wird. Der Haaransatz verhindert die Entfernung von Schwefel, insbesondere wenn viele Haare vorhanden sind und diese lang sind.
  4. Reinigen Sie Ihre Ohren mit Wattestäbchen. Viele Menschen wissen nicht, dass die mechanische Reinigung des äußeren Gehörgangs mehr schadet als nützt.Tatsache ist, dass auf diese Weise Schwefel sozusagen tiefer in den Gehörgang gerammt wird. Ein Teil davon wird natürlich extrahiert, aber der Löwenanteil bleibt im Inneren. Jede Ohrenreinigung ist eine Füllung aus Schwefel und die Bildung von Kork.
  5. Ein Hörgerät tragen. Schwerhörige Menschen wissen, dass von der Seite, an der sie das Gerät tragen, Staus häufiger auftreten als von der anderen Seite. In diesem Fall ist das Hörgerät lediglich ein Hindernis für die natürliche Reinigung des Ohrs. Das Problem ist, dass eine Person bereits schwach hört und möglicherweise einfach nicht bemerkt, wie sich ein Hindernis auf dem Weg des Eindringens von Schallwellen gebildet hat.
  6. Musik hören mit In-Ear-Kopfhörern. In diesem Fall wirken sie wie ein Hörgerät und behindern die Freisetzung von Schwefel aus dem Ohr. Der Unterschied besteht darin, dass sich die Kopfhörer gleichzeitig in beiden Gehörgängen befinden und dazu beitragen können, das normale Gehör auf beiden Seiten zu verringern.
  7. Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede. Der Klimawandel in der Umwelt kann auch zum Austrocknen oder Quellen von Schwefel im Gehörgang beitragen.
  8. Produktionsgefahren. Besonders gefährlich sind staubige Arbeitsbedingungen: Bäckereien mit Mehlstaub, eine Baustelle mit Sand- oder Zementspänen, Minen mit Kohlenstaub. Kleine Partikel setzen sich im Gehörgang ab und verändern die physikochemischen Eigenschaften von Schwefel, der nach der Reinigung dichter und schlechter wird.
  9. Alter. Im Laufe der Jahre ändern sich die Eigenschaften von Schwefel, es werden weniger organische Verbindungen und mehr anorganische Stoffe. Ein solches Schmiermittel ist härter, dichter, erfüllt seine Funktionen nicht und löst sich sehr schlecht auf.

Behandlung

Bei Symptomen des Auftretens dieser Pathologie wird empfohlen, sofort einen HNO-Arzt aufzusuchen. Tatsache ist, dass sich auf die gleiche Weise eine ganze Reihe von Krankheiten mit einer besseren Prognose manifestieren können. Der Arzt wird nicht nur die richtige Diagnose stellen, sondern auch den Meatus acusticus externus vom Schwefelpfropfen reinigen.

Sie können versuchen, dieses Problem zu Hause zu beseitigen. Wie Sie wissen, sind Wattestäbchen in diesem Fall nicht der beste Assistent. Wie entferne ich den Schwefelstopfen? Sie können es einfach auflösen. Es gibt Substanzen, die als cerumenolytisch bezeichnet werden. Sie helfen, die Bestandteile des Schwefelkorkens zu erweichen, aufzulösen und abzulassen. Cerumenolytika umfassen:

  • Tropfen auf Meerwasserbasis - Aqua Maris Oto;
  • Entzündungshemmende Tropfen - Otinum;
  • Glycerin;
  • Tropfen von Zerumex;
  • Tenside und Tenside;
  • Mandel-, Oliven- oder Rizinusöl;
  • Natriumbicarbonat.

In allen Fällen ist die Art der Anwendung dieselbe: Das Produkt wird mit einer Spritze ohne Nadel in das Ohr gegossen (Tropfen können aus der Flasche verwendet werden). Sie sollten sich mindestens 15 Minuten lang mit einem kranken Ohr hinlegen. Spülen Sie dann das Ohr mit Wasser oder Peroxid (falls Öle verwendet wurden) aus der Spritze.

Der Vorgang wird täglich wiederholt, bis sich der Korken aufgelöst hat.

Was wird das Krankenhaus tun, um den Korken zu entfernen?

Der Arzt verfügt über ein größeres Arsenal an Geldern als ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause. Möglicherweise ist es auf die Verwendung von Cerumenolytika beschränkt. Manchmal reicht dies jedoch nicht aus. Ein fester, dichter oder zu großer Stopfen ist daher kaum zu entfernen. In diesem Fall können Sie auf folgende Methoden zurückgreifen:

  1. Aspiration. Es wird von HNO-Ärzten bei der Bildung eines Kunststoffstopfens verwendet, der schwer löslich ist. Die Düse einer speziellen elektrischen Saugpumpe wird in das Ohr eingeführt und Schwefelmassen werden abgesaugt. Das Verfahren ist schmerzfrei, aber nicht alle Stecker können auf diese Weise entfernt werden.
  2. Kürettage. Ein spezielles medizinisches Instrument - eine Ohrsonde - wird durch einen Trichter in das Ohr eingeführt, wodurch das Sichtfeld vergrößert wird. Das Verfahren ist ziemlich gefährlich, aber effektiv für die Ansammlung fester Massen. Nach der Kürettage wird die Höhle des äußeren Gehörgangs desinfiziert.

Prävention

Damit die Schwefelstopfen nicht mehr stören, müssen Sie die Regeln für die Pflege des Hohlraums des äußeren Gehörgangs befolgen. Wie bereits erwähnt, sollte Schwefel nicht mit Wattestäbchen entfernt werden. Lohnt es sich überhaupt zu löschen? Manche Leute verzichten darauf. Wenn sich jedoch weiterhin Stopfen bilden, ist eine zusätzliche Reinigung erforderlich.

Das Schwefelentfernungsverfahren ist das gleiche wie das Schwefelkorkenthärtungsverfahren. Sie müssen nur ein geeignetes Cerumenolytikum auswählen und es dreimal im Monat im äußeren Gehörgang beider Ohren vergraben.

Wir können daher den Schluss ziehen, dass Schwefel eine natürliche Abwehr von Meatus acusticus externus ist. Manchmal bilden sich aus verschiedenen Gründen Staus, die das normale Gehör beeinträchtigen. Sie können sie durch Kontaktaufnahme mit einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder zu Hause durch Waschen mit Cerumenolytika beseitigen. Um die Bildung von Schwefelpfropfen zu verhindern, können Sie dieselben Medikamente wie für deren Behandlung verwenden.

Video: So entfernen Sie den Schwefelstopfen vom Ohr

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren