Artikelinhalt
Influenza ist eine schwere Krankheit, die häufig von Komplikationen begleitet wird, die Herz und Lunge betreffen. Darüber hinaus kann es zu einer Verschlimmerung bestehender chronischer Krankheiten kommen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu identifizieren und so schnell wie möglich mit der entsprechenden Behandlung zu beginnen.
Symptome
Die Unterscheidung der Grippe von anderen Krankheiten hilft bei charakteristischen klinischen Manifestationen, zu denen gehören:
- Abrupter Ausbruch der Krankheit. Von den ersten Tagen an gab es einen signifikanten Anstieg der Körpertemperatur.
- Schwäche und allgemeines Unwohlsein werden beobachtet.
- Der Patient schmerzt in Gelenken und Muskeln.
- Der Appetit verschlechtert sich.
- Schüttelfrost.
- Photophobie tritt auf.
In schwierigen Situationen kann der Patient aus der Nase bluten und in Ohnmacht fallen.
Wie man die Grippe zu Hause heilt
Wenn es nicht möglich war, sich vor der Krankheit zu schützen, muss so schnell wie möglich ein Arzt konsultiert werden, damit er die entsprechende Behandlung verschreibt.
Es gibt mehrere spezifische, eng zielgerichtete Medikamente, die das Grippevirus zerstören. Diese Medikamente haben eine geringe Wirksamkeit bei der Behandlung anderer Infektionen der Atemwege, sowie herkömmliche antivirale Medikamente (Tera-Grippe, Anaferon usw.) können die Grippe nicht bewältigen. Die folgenden Medikamente haben eine hohe Wirksamkeit gegen diese Krankheit:
- Tamiflu. Der Hauptwirkstoff ist Oseltamivir. Das Medikament wird Patienten im Erwachsenen- und Kindesalter (ab 1 Jahr) verschrieben. Schwangere und stillende Frauen dürfen verwenden, eine vorherige Konsultation mit einem Arzt ist jedoch erforderlich. Die maximale Wirksamkeit des Arzneimittels wird beobachtet, wenn Sie es in einem frühen Stadium der Krankheitsentwicklung einnehmen (spätestens am zweiten Tag nach Auftreten der Symptome).
- Relenza. Der Wirkstoff ist Zanamivir. Das Arzneimittel wird Erwachsenen und Babys ab 5 Jahren verschrieben. Wirksam gegen Influenza A- und B-Viren. Zur Behandlung mit Inhalation vorgesehen.
Zusätzlich zu den oben genannten Medikamenten kann dem Patienten günstigere Medikamente verschrieben werden, die antivirale Eigenschaften haben und sich sowohl bei Influenza als auch bei anderen Virusinfektionen als wirksam erwiesen haben:
- Arbidol Verhindert das Eindringen von Viren des Typs A und B in die Körperzellen, bietet langfristigen Schutz, reduziert die klinischen Manifestationen einer Vergiftung, beschleunigt den Heilungsprozess und verhindert das Auftreten von Komplikationen. Der Therapieverlauf beträgt 5 Tage.
- Anaferon. Es ist ein homöopathisches Mittel mit antiviralen und immunmodulierenden Eigenschaften. Wenn die ersten Symptome einer akuten Infektionskrankheit oder Grippe auftreten, nehmen Sie sie gemäß dem Schema ein: die ersten vier Dosen, eine Tablette alle 30 Minuten. Dann, während des ersten Tages - drei weitere Tabletten mit gleichen Intervallen zwischen den Dosen, dem zweiten Tag und den folgenden - eine Tablette dreimal täglich, bis die Symptome vollständig beseitigt sind.
- Amixin. Die Hauptkomponente ist Tiloron - eine Substanz, die nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen Herpesviren, Cytomegalievirus und Hepatitis hochwirksam ist. Sie können keine schwangeren und stillenden Frauen sowie Kinder unter 7 Jahren aufnehmen.
Zusätzlich wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Medikamente wie Ibuprofen und Paracetamol können Kopfschmerzen lindern.
Eine verstopfte Nase hilft dabei, Tropfen oder Sprays von einer Erkältung zu entfernen - Tizin, Naftizin, Sanorin.Um schneller zu sputumieren, werden Medikamente mit mukolytischer Wirkung verschrieben - Lazolvan, Ambrobene, ACC, Mucosol. Verwenden Sie zum Spülen des Rachens Furatsilin oder Kräuterpräparate, darunter Salbei, Kamille und Ringelblume.
Sie können die Krankheit von leichter bis mittelschwerer Schwere zu Hause behandeln. Es ist notwendig, den Raum regelmäßig zu lüften und die Bettwäsche zu wechseln. Der Patient sollte ein persönliches Handtuch und Utensilien verwenden. Im akuten Stadium ist es besonders wichtig, mehr zu trinken - Tee mit Honig und Himbeeren, Fruchtgetränke aus sauren Beeren. Die Wiederherstellung der normalen Aktivität nach Influenza sollte schrittweise erfolgen.
Volksheilmittel
Traditionelle Medizinrezepte werden häufig im Kampf gegen Grippe und Erkältungen verwendet. Es sollte beachtet werden, dass viele von ihnen sehr effektiv sind. Es ist jedoch nicht erforderlich zu berücksichtigen, dass Hausmittel eine weniger antivirale Wirkung haben als spezielle Arzneimittel. Obwohl viele Ärzte glauben, dass das Virus dieser Krankheit sehr aktiv und aggressiv ist, ist es für Volksheilmittel nicht immer möglich, damit umzugehen. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie nur mit der vom Arzt verschriebenen Haupttherapie zu ergänzen.
Mittel, die nach den Rezepten der traditionellen Medizin hergestellt werden, werden verwendet, um die Immunität des Patienten wiederherzustellen und seinen geschwächten Körper mit nützlichen Substanzen zu versorgen, die den Heilungsprozess beschleunigen.
Sie können eines der folgenden Rezepte verwenden:
- Das Eigelb eines Hühnereies (4 Stück) schlagen, bis ein Schaum entsteht, etwas Zucker hinzufügen. Dann 500 ml Bier erwärmen, zu der Mischung geben, Zimt auf die Messerspitze gießen, Nelken (3 Stück), mischen und auf mittlere Hitze stellen. Nach 5-10 Minuten (nicht zum Kochen bringen) vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Verbrauchen Sie jeweils 250 ml Arzneimittel. Wiederholen Sie dreimal am Tag.
- Um die mit der Grippe einhergehende verstopfte Nase zu bekämpfen, können Sie das folgende Mittel anwenden: Mischen Sie einen kleinen Löffel Honig und eine kleine Menge Rübensaft. Tropfen Sie Ihre Nase mit der resultierenden Flüssigkeit bis zu fünf Mal am Tag ab.
- Spülen Sie einen mittleren Kopf der Zwiebel, ohne die Schale zu entfernen. Gießen Sie Wasser so, dass es die Glühbirne bedeckt. Gießen Sie 50 Gramm Kristallzucker bei schwacher Hitze. Nach einer halben Stunde vom Herd nehmen, abkühlen lassen, abseihen. Trinken Sie vor dem Essen fünfmal täglich eine halbe Stunde lang einen Sud in einem Esslöffel.
Darüber hinaus wird eine Inhalation empfohlen. Verwenden Sie dazu die Schale der Kartoffeln, des ätherischen Eukalyptusöls oder des Salbei.
Intensives Schwitzen beschleunigt den Heilungsprozess. Honig, Zitrone und andere Zitrusfrüchte, Knoblauch und Zwiebeln, Marmelade mit Johannisbeeren und Himbeeren sowie Hühnerbrühe helfen dabei, sie zu provozieren.
Tagesablauf und Ernährung
Eine Person mit einer Grippekrankheit erhält eine Behinderungsbescheinigung für 1-1,5 Wochen. Normalerweise kommt während dieser Zeit Erholung und Erholung. Ein Merkmal der Influenza ist, dass sie zu einer signifikanten Abnahme der Abwehrkräfte des Körpers führt. Dies bedeutet, dass der Körper selbst dann, wenn es möglich war, das Virus loszuwerden, noch nicht so stark geworden ist, dass er einen gewohnheitsmäßigen aktiven Lebensstil führt. Wenn Sie es nicht aufbewahren, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Sekundärinfektion auftritt, und dies führt zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen. Darüber hinaus besteht für den Patienten das Risiko ähnlicher Komplikationen, wenn er in den ersten Krankheitstagen die verschriebenen Medikamente nicht einnimmt, die Bettruhe und andere Empfehlungen des Arztes nicht einhält.
Um die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, die das Nervensystem, das Herz und die Blutgefäße nicht beeinträchtigen, sollten Sie mehr Zeit zum Entspannen haben und keine mentalen und physischen Belastungen zulassen. Darüber hinaus sollten Sie während einer Krankheit Ihre Ernährung anpassen.Die Diät sollte nicht aus fetthaltigen Fisch- und Fleischsorten, Fast Food, Würstchen, Konserven, Kaffee, alkoholischen Getränken, fetthaltigen und frittierten Lebensmitteln, Süßigkeiten (außer Honig) bestehen.
Während der Krankheit und der anschließenden Genesung sollten Sie Ihren eigenen Körper retten. Es wird empfohlen, Vitaminkomplexe einzunehmen und Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Vitamine und Mineralien enthalten.
Mögliche Komplikationen
In einigen Fällen kommt es vor, dass trotz der Therapie keine Abnahme, sondern das Fortschreiten der klinischen Manifestationen der Influenza auftritt. Eine Komplikation, die vor dem Hintergrund dieser Krankheit auftreten kann, ist die Influenza-Virus-Pneumonie. Es kann sowohl von Menschen ohne gesundheitliche Probleme als auch von Menschen mit chronischen Erkrankungen des Herzens oder der Lunge angetroffen werden.
Es kommt vor, dass sich nach einer sichtbaren Beseitigung der Krankheitssymptome einige Tage später der Zustand verschlechtert und sich eine bakterielle Lungenentzündung entwickelt, begleitet von einem starken Husten und dem Auftreten von Auswurf mit Eiter. Ein provozierender Faktor in diesem Prozess sind Mikroben, die den Pharynx bewohnen und vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität aktiviert werden. In diesem Fall wird die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten durchgeführt.
Eine virale und bakterielle Lungenentzündung betrifft in den meisten Fällen Menschen, die an Lungenerkrankungen sowie chronischen Problemen mit Herz und Blutgefäßen leiden.
Wann ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?
Die Risikogruppe für Komplikationen nach Influenza umfasst Kinder, werdende Mütter, ältere Patienten und Patienten mit chronischen Krankheiten. Solche Patienten benötigen sorgfältige ärztliche Hilfe. Wenn er nach einer Untersuchung einen Krankenhausaufenthalt empfiehlt, ist es ratsam, dem zuzustimmen.
Sie sollten wissen, dass zusätzlich zur Lungenentzündung andere Komplikationen auftreten können:
- Rhinitis;
- Mittelohrentzündung;
- Sinusitis
- Enzephalitis;
- Meningitis
- ZNS-Läsionen.
Ähnliche Krankheiten vor dem Hintergrund der übertragenen Grippe stellen eine ernsthafte Gefahr dar, insbesondere für die aufgeführten Kategorien von Risikopatienten.
Der Arzt kann einem Patienten, dessen Fieber auch bei Verwendung von Medikamenten nicht länger als zwei Tage abfällt, eine Behandlung in einem Krankenhaus verschreiben. In diesem Fall wird eine Selbstmedikation nicht empfohlen. Sie sollten auf die Meinung des Arztes hören und alle seine Anweisungen befolgen.
Prävention
Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als lange zu behandeln.
- Als vorbeugende Maßnahme gegen Influenza können Sie an öffentlichen Orten während des Ausbruchs der Krankheit einen Mullverband verwenden und bei Bedarf Kontakt mit einer infizierten Person aufnehmen.
- Sie sollten Ihre Ernährung mit Produkten bereichern, die eine große Menge Vitamin C enthalten: Sauerkraut, Kiwi, Zitrusfrüchte, Preiselbeeren.
- Es ist gut, jeden Tag ein paar Knoblauchzehen zu essen. Dies hilft, Bakterien in der Mundhöhle zu zerstören. Zwiebeln haben ähnliche Eigenschaften.
- Ein wichtiger Punkt bei der Prävention von Influenza ist die persönliche Hygiene. Verwenden Sie beim Händewaschen ein antibakterielles Mittel.
Video: die besten Volksheilmittel gegen Grippe und Erkältungen
Senden