Artikelinhalt
Es ist erwiesen, dass jede dritte Person, die wegen Herzschmerzen in die Notaufnahme kam, mit der Diagnose Vorhofflimmern ins Krankenhaus geht. Normalerweise schlägt das Herz einer Person mit einer bestimmten Geschwindigkeit, Konsistenz und einem bestimmten Rhythmus. Das Herz eines gesunden Menschen schlägt zwischen 60 und 90 Schläge pro Minute. In diesem Fall vergeht zwischen den charakteristischen Stößen dieselbe Zeitspanne. Vorhofflimmern wird Vorhofflimmern genannt. Das Flimmern zittert, zittert und flackert. Vorhoffunktionsstörungen sind nicht nur durch ihre Manifestation, sondern auch durch Komplikationen gefährlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Vorhofflimmern, seine Symptome, die Ursachen der Entwicklung und die Behandlungsmethoden - sowohl Medikamente als auch zu Hause. Versuchen wir, alles in der richtigen Reihenfolge herauszufinden.
Wie manifestiert sich Vorhofflimmern?
Menschen, die einen Arrhythmie-Anfall erlebt haben, können ihn sicherlich von anderen Herzerkrankungen unterscheiden. Wenn Sie zum ersten Mal mit Arrhythmien konfrontiert sind, werden wir Sie über die Hauptsymptome dieser Krankheit informieren.
- Die allererste Manifestation von Vorhofflimmern sind Schmerzen auf der linken Brustseite. Der Schmerz kann von jeder Art sein - akut, schmerzhaft, drückend, schneidend. Sehr oft beschreiben Patienten Schmerzen als Brennen, das sich in starken Druck verwandelt. Vorhofflimmern kann nach Ort von Schlaganfall und anderen Pathologien unterschieden werden. Bei einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt geben die Schmerzen häufig auf den Magen, die Hände usw. ab. Bei Arrhythmie ist der Schmerz deutlich in der Brust lokalisiert, wirkt sich nicht auf andere Organe aus.
- Ein weiteres Zeichen für Arrhythmie ist schwere Atemnot. Während des Beginns eines Anfalls beginnt eine Person schwer zu atmen, und das Atmen geht mit Schmerzen einher, insbesondere beim Einatmen. Der Schmerz kann mit der Bewegung zunehmen. In einigen Fällen kann es bei einem schnellen Herzschlag zu einem kurzen Atemstillstand für 5-6 Sekunden kommen. Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie so bald wie möglich einen Arzt konsultieren, da dies sonst zu einer Herzlähmung führen kann. Atemversagen und Atemnot sind möglicherweise nicht mit körperlicher Aktivität verbunden. Das Atmen kann sogar im Schlaf häufiger werden.
- Arrhythmien können von Anfällen der Gliedmaßen, insbesondere der Wadenmuskulatur, begleitet sein. Oft äußert sich dies nach einem langen Aufenthalt in Ruhe - beim Aufwachen oder beim Stehen auf den Füßen nach dem Sitzen.
- Oft geht ein Angriff mit Zittern einher - Hände, Beine und Kopf einer Person können zittern. Dies geschieht sowohl in Ruhe als auch in einem Bewegungszustand, wenn der Patient nach einer Tasse oder einem anderen Gegenstand greifen und sehen kann, wie stark die Bürste zittert.
- Aufgrund der Tatsache, dass das Herz während eines Anfalls nicht genügend Blut im ganzen Körper destilliert und inkonsistent macht, erhalten die Gliedmaßen keine richtige Ernährung. Aus diesem Grund gehen Anfälle oft mit einem Kribbeln in den Gliedmaßen einher, einem Gefühl der Taubheit. Aus dem gleichen Grund wird die Muskelaktivität verringert, eine Person kann einen Gegenstand einfach nicht in den Händen halten, es wird für sie schwierig, auf den Füßen zu stehen usw.
- Erhöhtes Schwitzen ist ein weiteres Zeichen für die Entwicklung von Vorhofflimmern. Eine Person schwitzt während eines Angriffs mehr als gewöhnlich, selbst wenn sie sich in Ruhe befindet. In der restlichen Zeit kann starker Schweiß mit einer leichten Belastung beobachtet werden - physisch oder emotional.
- Ärzte stellen fest, dass Patienten mit Vorhofflimmern mehr Urin pro Tag ausscheiden. Das Wasserlassen wird häufig und reichlich.Dies ist auf Dehydration, Kaliummangel und auch auf die große Menge an verbrauchter Flüssigkeit zurückzuführen. Eine Person mit Vorhofflimmern möchte ständig trinken, der Patient verspürt ein Gefühl der Trockenheit in der Mundhöhle.
- Oft spiegelt sich das Problem im psychischen Zustand des Patienten wider. Der Patient hat ein ganz natürliches Gefühl der Angst um sein eigenes Leben. Es gibt Verstöße auf neurologischer Ebene - der Patient kann gereizt und träge werden, er wird von Panikattacken gequält.
- Wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist, können Arrhythmie-Anfälle mit Schwindel, Bewusstlosigkeit usw. einhergehen. Ein Ohnmachtszustand wird durch die charakteristische Blässe des Gesichts bestimmt.
- Beim Hören einer Herzfrequenz wird deren „Flimmern“ bestimmt. Das heißt, Schläge treten in unterschiedlichen Intervallen auf, das Herz schlägt dann hart und verlangsamt sich dann, manchmal sind die Schläge mehrere Sekunden lang nicht zu hören.
- Oft geht ein Anfall mit einem Pulsieren der Venen am Hals des Patienten einher.
Vorhofflimmern ist wirklich sehr gefährlich. Die Krankheit kann träge sein und sich durch geringfügige Anzeichen während des gesamten Lebens manifestieren. Es kommt vor, dass der Patient selbst keine Symptome spürt und die Diagnose bei einer normalen medizinischen Untersuchung festgestellt wird. Die Gefahr von Vorhofflimmern liegt in seinen Folgen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Ischämie und Herzinsuffizienz führen. Aber woher kommt diese Krankheit?
Ursachen von Vorhofflimmern
Am häufigsten ist Arrhythmie eine Folge anderer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Arrhythmien gehen häufig mit verschiedenen Herzfehlern, ischämischen Erkrankungen, einem schwachen Sinuskern-Syndrom und Bluthochdruck einher. Die normale Funktion des Herzens ist bei Diabetes mellitus sowie bei einem Mangel an Kalium und Magnesium im Körper gestört. Das Risiko, Vorhofflimmern zu entwickeln, ist in den folgenden Fällen erhöht.
- Mit Alkoholvergiftung. Darüber hinaus verliert das Herz seinen normalen Rhythmus sowohl bei akuter Vergiftung als auch bei ständiger Wirkung von Alkohol auf den menschlichen Körper (Binge).
- Große körperliche Anstrengung kann auch einen Anfall von Arrhythmie verursachen. Wir sprechen über Fälle, in denen eine Person keine Gewohnheit mehr hat, schnell geht, Gewichte hebt usw. Das heißt, wenn die Belastung nicht dem Alter oder der körperlichen Fitness entspricht.
- Vorhofflimmern kann sich bei einem Patienten entwickeln, der sich ständig in einem Zustand emotionaler Erfahrung befindet. Depressionen, Stress, Verspannungen erschöpfen immer wieder das Nervensystem, was sich notwendigerweise auf die Herzgesundheit auswirkt.
- Übergewicht trägt zur Verschlechterung der Gefäßelastizität, zur Bildung von Cholesterinplaques usw. bei. Übergewicht ist ein weiterer Risikofaktor, den Sie loswerden müssen.
- Häufiger Konsum von Kaffee und starkem schwarzen Tee erhöht den Blutdruck, was häufig zu einem Anfall von Arrhythmie führt.
- Ein einzelner Anfall von Arrhythmie kann das Ergebnis von starkem Schreck, starkem Stress und Übererregung sein.
- Ein weiterer Risikofaktor ist eine geringe motorische Aktivität. Wenn eine Person einen sitzenden Lebensstil führt, keine körperliche Anstrengung erfährt, schwächen sich ihre Herzmuskeln, werden altersschwach und können kein Blut mehr richtig pumpen.
- Arrhythmien können durch die Einnahme bestimmter Medikamente entstehen, die den Elektrolythaushalt des Körpers stören. Der Angriff kann durch Diuretika, die Einführung von Hormonen, Atropin, Adrenalin verursacht werden.
Arrhythmien werden normalerweise mit einem Elektrokardiogramm diagnostiziert. Die Ergebnisse der Untersuchung informieren den Arzt über ungewöhnlich große Intervalle zwischen den ventrikulären Komplexen, über arrhythmische Schlaganfälle. Bei Bedarf kann der Arzt ein tägliches EKG verschreiben, mit dessen Hilfe die Dauer und Häufigkeit von Anfällen ermittelt werden kann.In einigen Fällen wird ein EKG vor dem Hintergrund körperlicher Aktivität durchgeführt, um die Ausdauer des Körpers und die Erholungszeit des Herzrhythmus zu bestimmen. Ultraschall des Herzens hilft, offensichtliche Veränderungen in der Struktur und Größe des Organs, das Vorhandensein von Defekten oder Blutgerinnseln zu identifizieren.
Arzneimittelbehandlung bei Vorhofflimmern
Es ist völlig unmöglich, Arrhythmien zu heilen. Die medikamentöse Therapie zielt darauf ab, einen gesunden Herzrhythmus wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, provozierende Faktoren zu eliminieren und neue Anfälle zu verhindern. Die Behandlung wird normalerweise wie folgt verschrieben.
- Vorbereitungen zur Normalisierung des Herzrhythmus - Anaprilin, Atenolol, Carvedilol, Nebilet usw. Sie helfen auch, den Blutdruck zu senken.
- Medikamente, die die Erregbarkeit von Herzfasern beseitigen, stabilisieren den Herzrhythmus - Chinidin, Cordaron, Allapinin.
- Glykoside helfen, die Myokardfunktion zu verbessern und Schlaganfälle rhythmischer zu machen. Unter ihnen sind Celanide, Korglikon, Digoxin.
- Es ist obligatorisch, Blutverdünner zu nehmen und Blutgerinnsel zu verhindern. Dies sind CardioMagnyl, Aspirin Cardio, TromboAss usw.
Bei der Entwicklung eines Vorhofflimmerns müssen Sie so schnell wie möglich ein Krankenwagenteam anrufen. Während die Ärzte auf Abruf sind, können Sie die folgenden Methoden anwenden. Induzieren Sie künstlich Erbrechen, indem Sie auf die Zungenwurzel drücken, beginnen Sie absichtlich zu husten, halten Sie die Luft einige Sekunden lang, tauchen Sie Ihr Gesicht in kaltes Wasser und drücken Sie auf die Augäpfel, die seit Jahrhunderten geschlossen sind. Solche Techniken werden helfen, Nervenenden zu stimulieren und die Arbeit des Herzmuskels für eine Weile zu normalisieren.
Wenn der Patient zum Arzt geht, diagnostiziert der Spezialist Vorhofflimmern und entscheidet über die intravenöse Verabreichung der oben genannten Medikamente. Wenn die medikamentöse Behandlung nicht das erwartete Ergebnis liefert, wird eine elektrische Kardioversion verschrieben. Dies ist ein Momentimpuls, der unter Narkose mit Hilfe eines Defibrillators durchgeführt wird. Eine elektrische Ladung führt zu Krämpfen und Kontraktionen des Myokards, das wieder zu funktionieren beginnt. Nach Beendigung des Anfalls muss dem Patienten eine Behandlung verschrieben werden, die der Patient für eine lange Zeit oder sein ganzes Leben lang befolgen muss.
Wenn die medikamentöse Behandlung die Anfälle nicht vollständig stoppt, wird eine Operation durchgeführt. Die Radiofrequenz-Katheterablation ist das Einführen eines speziellen Katheters durch die periphere Lungenvene und die Laserkauterisation zu aktiver Herzmuskeln. Das heißt, der Fokus der Erregung wird einfach neutralisiert, so dass der Rhythmus wieder normal wird. Eine andere Möglichkeit, eine gesunde Herzfrequenz wiederherzustellen, ist die Installation eines Herzschrittmachers. Dies ist ein winziges Gerät, das seinen Rhythmus auf das Atrium und die Ventrikel einstellt, wenn der normale Herzrhythmus in die Irre geht. Das heißt, der Cariostimulator arbeitet nicht ständig, sondern nur in pathologischen Situationen. Dies sind die Hauptbehandlungen bei Vorhofflimmern. Denken Sie jedoch daran, dass nur ein Arzt je nach Situation ein Medikament und eine Dosis verschreiben sollte. Verlassen Sie sich in keinem Fall auf die Erfahrung eines Nachbarn mit vermeintlich ähnlichen Symptomen. Das gleiche Arzneimittel kann für verschiedene Krankheiten mit ähnlichen Symptomen nützlich und gefährlich sein.
Wie Vorhofflimmern zu Hause zu behandeln
Natürlich spricht niemand über die vollständige Behandlung von Arrhythmien allein - nur ein Arzt sollte an der Diagnostik beteiligt sein und eine medikamentöse Therapie verschreiben. Es gibt jedoch einige Regeln und Empfehlungen zum Lebensstil, mit denen Sie die Anzahl und Intensität von Anfällen reduzieren können.
- Es ist unbedingt erforderlich, die Essgewohnheiten zu ändern und auf gesunde Lebensmittel umzusteigen. Verbrauchen Sie mehr Obst und Gemüse, essen Sie Müsli, mageres Fleisch, Milchprodukte. Ausgenommen von der Diät alle fettigen, gebratenen, geräucherten. Begrenzen Sie die Aufnahme von Salz und tierischen Fetten, um das Risiko für die Entwicklung von Cholesterin zu senken.
- Eine geringe Menge Magnesium und Kalium kann auch die Entwicklung eines Anfalls von Vorhofflimmern hervorrufen. Dies sind die wichtigsten Spurenelemente für die Herzgesundheit. Sie kommen in Gemüse, Blattsalaten, Kohl, Auberginen, Spinat, Zucchini und Tomaten vor. Nüsse, weiße Bohnen, Flussfisch, getrocknete Früchte (insbesondere getrocknete Aprikosen), Lebertran usw. sind nützlich für die Herzgesundheit.
- Wenn Spurenelemente aus irgendeinem Grund nicht absorbiert werden, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme des Vitaminkomplexes in Tabletten sprechen. Eine Kapsel enthält die notwendige tägliche Menge an Magnesium und Kalium. Zu den beliebten Herzvitaminen zählen Panangin, Asparkam.
- Hören Sie auf, Alkohol, Kaffee und starken schwarzen Tee zu trinken, und beseitigen Sie Drogen und Zigaretten. Giftgifte sind sehr schädlich für die Gesundheit des Herzmuskels.
- Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag leichte körperliche Übungen machen, die Ihr Arzt verschreibt. Das einfachste, aber effektivste Mittel zur Behandlung des Herzens ist das Gehen. In keinem Fall machen die Übungen die Grenzen ihrer Fähigkeiten. Sie müssen langsam und gemessen in einem für Sie angenehmen Tempo gehen.
- Versuche nicht nervös zu sein, egal wie schwer es ist. Oft kann sich die Situation aufgrund unserer nervösen Erfahrungen nicht ändern. Warum also in Raserei geraten, wenn Sie sie nicht beeinflussen können? Vermeiden Sie Konflikte, machen Sie keine Polemik mit unangenehmen Menschen, ändern Sie Ihre nervöse Arbeit in eine entspanntere. Nun, lass sie nicht so hoch bezahlt werden, es gibt nichts teureres als ihre Gesundheit!
- Wenn Sie übergewichtig sind, versuchen Sie es loszuwerden. Dazu Portionen reduzieren, häufig essen, kalorienreduzierte Lebensmittel, mehr bewegen.
- Nehmen Sie auf keinen Fall Medikamente ohne ärztliche Verschreibung ein, sie können auch einen Anfall verursachen.
- Sie können die Funktion des Herzmuskels mithilfe traditioneller medizinischer Rezepte verbessern. Ein Abkochen von getrockneten oder gefrorenen Viburnum-Beeren, Alkoholtinktur von Schafgarbe und ein Abkochen von Dillsamen tragen zur Verbesserung der Herzfunktion bei. Solche hausgemachten Medikamente können die Krankheit natürlich nicht vollständig heilen, aber als vorbeugende Maßnahme sind sie durchaus in der Lage, die Anzahl und Intensität von Anfällen zu verringern.
Diese einfachen Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren Lebensstil zu verbessern, um die Belastung des Herzens zu verringern und seine Funktion zu verbessern.
Die Behandlung von Vorhofflimmern ist ein langer Prozess, aber wenn alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden, ist dies recht erfolgreich. Die Entwicklung und Häufigkeit von Anfällen hängt von zwei Zuständen ab - der Grunderkrankung und den provozierenden Faktoren. Lassen Sie sich bei Herzerkrankungen behandeln und befolgen Sie die oben beschriebenen Regeln. Und dann können Sie die Kontrolle über Arrhythmien übernehmen und die günstigen Prognosen eines Kardiologen genießen!
Video: Wie man Herzrhythmusstörungen dauerhaft beseitigt
Senden