Artikelinhalt
Der Inhalator hat viele Vorteile, angefangen mit der Fähigkeit, Sputum aus der Höhle der Atemwege zu entfernen, bis hin zu einer umfassenden Desinfektion. Verfahren mit einem Vernebler haben bei der Behandlung von Erwachsenen und Kindern seit langem eine führende Position eingenommen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie die Therapie korrekt durchgeführt wird, ob sie bei erhöhten Temperaturen zulässig ist usw. Lassen Sie uns die Hauptmerkmale der Reihe nach analysieren und Empfehlungen geben.
Temperaturinhalation
- Die Popularität einer solchen Therapie wächst von Tag zu Tag. Immer mehr Familien erwerben Vernebler, um sich und ihre Familie zu Hause zu behandeln. Der Wert der Vorrichtung steht in direktem Zusammenhang mit der Behandlungsgeschwindigkeit und dem schnellen Erreichen von Ergebnissen. Viele haben jedoch Fragen, ob diese Methode bei erhöhten Temperaturen erlaubt oder verboten ist.
- Das Gerät mit Dampfeffekt ist zunächst nicht für den Einsatz bei extremer Hitze geeignet. Wenn die Temperatur steigt, ist ein ähnliches Verfahren jedoch unter bestimmten Anforderungen zulässig.
- An den Lippen einiger „Ärzte“ kann man hören, dass das Einatmen die Temperatur noch mehr erhöht. Aber das ist nicht so. Inhalierte Partikel haben tatsächlich eine direkte Arzneimittelwirkung. Sie erwärmen die Atemwege nicht, sondern behandeln sie nur. Daher ist es bei einer Temperatur nützlich, durch einen Zerstäuber zu atmen.
- Es ist wichtig, sich für immer daran zu erinnern, dass bei Kindern mit einer Alterskategorie von bis zu 12 Monaten nach dem Eingriff Atemnot beobachtet werden kann. Wenn es nach 2-5 Minuten vergeht, ist dies normal. Es ist jedoch notwendig, solche Veranstaltungen mit einem kleinen Kind unter strenger Aufsicht eines Kinderarztes durchzuführen. Für ein Baby ist es viel schwieriger, Dämpfe bei einer Temperatur einzuatmen als für einen Erwachsenen.
- Diese Behandlungsmethode bietet viele Vorteile. Erstens sind Inhalationen mit Ausnahme der individuellen Intoleranz praktisch harmlos. Zweitens führen sie nicht zu einem Temperaturanstieg, weil sie die Atemwege nicht erwärmen. Drittens darf das Gerät auch für die kleinsten Kinder verwendet werden.
- Das Gerät hat eine doppelte Aktion. Die Zusammensetzung ist gleichmäßig über die Atemwege verteilt und gelangt in die unteren Pfade. Aufgrund dessen wird die Wirkung von Medikamenten zeitweise verstärkt. Diese Behandlungsmethode ist viel effektiver als die einfache Verwendung von Arzneimitteln ohne Einatmen von Dampf. Experten raten dazu, paarweise nicht nur mit Husten oder laufender Nase, sondern auch mit steigender Temperatur behandelt zu werden. Da der Inhalator hilft, es zu reduzieren, ist alles individuell.
- Wenn Sie daran interessiert sind, ob die Temperatur nach der Verwendung des Geräts höher werden kann, müssen Sie mit den folgenden Aspekten beginnen. Wenn zuvor bereits Dampfinhalationen durchgeführt wurden, wodurch der Körper normal reagiert, lautet die Antwort wie folgt. Wenn die Temperatur steigt, können Sie ein Paar Medikamente einatmen. Während des Verdampfungsprozesses nimmt die Wirkung solcher Arzneimittel zu, die Temperatur steigt nicht an. Es ist wichtig zu bedenken, dass das Einatmen bei komplexen Herzerkrankungen und einer Neigung zur Blutung aus der Nase verboten ist.
- Trotz der Masse an positiven Eigenschaften haben solche Verfahren ihre Grenzen. Wenn die Inhalation von jedem durchgeführt werden darf, muss die in das Gefäß gegossene Flüssigkeit definiert werden. Gießen Sie daher keine Öllösungen ein, die zu einer Verstopfung der Bronchien und einer schlechten Gesundheit führen.
- Zu alledem lohnt es sich, das Ergebnis anzugeben. Es ist erlaubt, Inhalationsverfahren für akute Virusinfektionen der Atemwege und andere Erkältungen, begleitet von Fieber, durchzuführen. In solchen Fällen wird medizinisches Mineralwasser (z. B. Borjomi) oder eine Lösung von Soda in den Zerstäuber gegossen.Die aufgeführten Arten von Fonds lindern schnell Husten und Auswurf. Wenn es Schwierigkeiten bei der Arbeit der Bronchien gibt, wird die Lösung auf Meersalz gegossen.
- Das Gerät hat sich bei der Behandlung von Asthma bewährt. Nach Durchführung der Manipulationen müssen das Arzneimittel und alle seine Bestandteile desinfiziert werden. Details werden mit kochendem Wasser verbrüht, mit Seife gewaschen und mit Alkohol eingerieben.
Merkmale der Inhalation von Kindern
- Wie Sie bereits verstanden haben, gibt es bei Kindern keine Kontraindikationen für das Einatmen bei Temperaturen. Mit dem Gerät können Sie die Krankheit beseitigen. Alle begleitenden Symptome verschwinden ebenfalls. Es lohnt sich jedoch zu wissen, bei welcher Temperatur Verfahren durchgeführt werden dürfen.
- Es kommt häufig vor, dass beim Betrieb eines Zerstäubers die Temperatur steigt. Mit Hilfe des Geräts können Sie maximale Heilwirkungen erzielen. Machen Sie sich keine Sorgen, das Einatmen schadet dem wachsenden Körper nicht zusätzlich. Kinder sollten das Verfahren unter Einhaltung bestimmter Regeln durchführen.
- Um den positiven Effekt zu maximieren, sollte der Eingriff frühestens 1 Stunde nach der Mahlzeit durchgeführt werden. Vor dem Einatmen ist es wichtig, die Zusammensetzung mit einem Spezialisten zu besprechen. Führen Sie den Vorgang durch und überwachen Sie das Kind. Er muss still sitzen. Stellen Sie sicher, dass die Maske genau auf Ihr Gesicht passt.
- Wenn Ihr Kind eine laufende Nase hat, sagen Sie ihm, dass es durch die Nase atmen soll. Wenn das Kind Husten hat, atmen Sie den Dampf durch den Mund ein. Geben Sie dem Baby nach einem erfolgreichen Eingriff ein Glas Wasser bei Raumtemperatur. Es ist wichtig, dass das Kind getrunken hat. Berücksichtigen Sie, dass die Häufigkeit und der Zeitpunkt des Eingriffs vom Kinderarzt festgelegt werden.
- Wenn das Baby jünger als 5 Jahre ist, sollte die Inhalation nicht länger als 3-4 Minuten durchgeführt werden. Wenn das Kind älter als das angegebene Alter ist, verlängert sich die Sitzungszeit nach Rücksprache mit dem Arzt. Wenn ein Spezialist ein Arzneimittel auswählt, ist das Einatmen bei Temperatur sehr nützlich. Handeln Sie nicht nach eigenem Ermessen.
- Denken Sie daran, dass ein Vernebler die einzige Möglichkeit ist, dem Kind bei der Genesung zu helfen, wenn es eine Temperatur von bis zu 38 Grad hat und inhaliert werden muss. Nach dem Eingriff steigt die Temperatur nicht an, sodass Sie sich keine Sorgen machen sollten. Oft wird eine solche Behandlung verschrieben, wenn das Kind an Bronchitis erkrankt.
- Bei einer solchen Krankheit ist es wichtig, alle Anweisungen eines Spezialisten genau zu befolgen. In diesem Fall treten während des Verfahrens keine Probleme auf. Auch die Körpertemperatur steigt nicht an. Mit Hilfe eines Inhalators können Bronchitis, Laryngitis und Stenose problemlos geheilt werden. Wenn der Bronchospasmus von Fieber begleitet wird, helfen Inhalationen mit Lazolvan oder Kochsalzlösung bei der Bewältigung der Krankheit.
- Wenn die Temperatur nach dem Einatmen zu steigen begann, ist das Absetzen einer solchen Behandlung verboten. Andernfalls kann die Gesundheit noch schädlicher sein. Wenn das Kind an Stenose leidet, kann der Vernebler auch bei Temperaturen über 38 Grad verwendet werden.
Inhalationen dürfen bei einer Temperatur durchgeführt werden. Seien Sie vorsichtig und besprechen Sie alle Details im Voraus mit dem behandelnden Kinderarzt. Verwenden Sie für das Verfahren einen Vernebler. Ein solcher Inhalator gilt als der sicherste. Damit können Sie das Kind schnell auf die Beine stellen.
Video: Wann können Sie keine Dampfinhalation durchführen?
Senden