Taube Lippen - die Hauptursachen und Behandlung

Taubheit der Lippen - ein Phänomen, das den medizinischen Namen "Parästhesie" trägt. Dieses Symptom wird oft ignoriert, da es praktisch keine Beschwerden mit sich bringt. Wenn es sich jedoch systematisch manifestiert, sollten Sie einen Arzt konsultieren, da dies über einige Probleme im Körper sprechen kann. Im Folgenden werden die Hauptfaktoren betrachtet, die zu Taubheitsgefühlen auf den Lippen führen, sowie Möglichkeiten, dieses Symptom zu beseitigen.

Die Lippen werden taub

Die Hauptfaktoren, die Taubheitsgefühl der Lippen verursachen

Vitaminmangel
Der vielleicht harmloseste Grund, warum die Lippen taub werden, ist ein Mangel an Vitamin B. Diese Elemente sind Biokatalysatoren, die für die Funktion des Zentralnervensystems verantwortlich sind. Wenn sie nicht ausreichen, kann es zu Taubheitsgefühl der Lippen kommen.

Dies bezieht sich hauptsächlich auf Vitamin B12, aber das gleiche Phänomen kann aufgrund eines Mangels an anderen Spurenelementen auftreten. Wenn der Körper nicht genügend Vitamin B1 enthält, kann eine Taubheit verschiedener Körperteile und eine Abnahme des Muskeltonus beobachtet werden. Ein Mangel an Vitamin B12 führt häufig zu Parästhesien und geht manchmal mit Haarausfall einher. Ein Mangel an Vitamin B6 führt zu Anfällen. Um die Empfindlichkeit der Lippen bei Parästhesien wiederherzustellen, sollten Sie einen Allgemeinarzt aufsuchen, der bei Bestätigung der Diagnose eines Vitaminmangels einen geeigneten Vitaminkomplex verschreibt.

Osteochondrose
Es scheint seltsam, wie die Beziehung zwischen dem Verlust der Empfindlichkeit der Lippen und einer Krankheit wie Osteochondrose aussieht. Diese Krankheit ist eine degenerative progressive Läsion der Bandscheibe in der Halswirbelsäule. Gefäße und Nervenbündel in der oberen Wirbelsäule werden viel häufiger eingeklemmt. Und da es in diesem Bereich Gefäße gibt, die für den Blutfluss zum Gehirn verantwortlich sind und die Empfindlichkeit der Gesichtsnerven regulieren, ist die Osteochondrose in diesem Bereich in den meisten Fällen die Ursache für den Verlust der Empfindlichkeit der Lippen und anderer Teile des Gesichts.

Zusätzlich zu diesem Symptom können regelmäßige Migräne, Rückenschmerzen, Schmerzen in Brust, Schultern und Rücken, Seh- und Hörstörungen sowie Knirschen beim Drehen des Kopfes auf Osteochondrose hinweisen. In diesem Fall kann dem Patienten eine medikamentöse Therapie oder Operation verschrieben werden. Vor allem zur Behandlung greifen sie jedoch auf Massage- und Physiotherapieübungen zurück.

Nahrungsnerven-Neuritis
Die Krankheit ist eine entzündliche Nervenläsion, begleitet von Taubheitsgefühl der Lippen, Lähmung der Gesichtsmuskulatur und Unwohlsein. Abhängig von der Stelle des Nervs, die den pathologischen Prozess beeinflusst hat, wird Folgendes beobachtet:

  • Parästhesien der Unter- oder Oberlippe;
  • Schwächung der Gesichtsmuskulatur;
  • Strabismus;
  • Schwerhörigkeit;
  • Geschmacksstörungen;
  • Probleme mit Speichelfluss;
  • Zerreißen;
  • schmerzhafte Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen und anderen Symptomen.

Die Entwicklung der Krankheit erfolgt allmählich. In der Regel bilden sich zuerst Schmerzen hinter der Ohrmuschel und nach einiger Zeit tritt eine Asymmetrie des Gesichts auf. Die Krankheit ist durch eine Schwächung der Gesichtsmuskulatur gekennzeichnet. Wenn die Lippen des Patienten taub werden, wenn er versucht zu lächeln oder seinen Mund in Form eines Schlauchs zu legen, hat er Schwierigkeiten, dann ist dies höchstwahrscheinlich ein Zeichen für eine Neuritis.

Die Therapie dieser Krankheit umfasst Glukortikoide, Vitaminkomplexe sowie Medikamente, die Ödeme lindern und Blutgefäße erweitern. In einigen Fällen ist Neuritis ein sekundäres Symptom, das sich vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit entwickelt. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Herpes, Meningitis und andere durch Viren verursachte Infektionskrankheiten.In einer solchen Situation sollte die Therapie darauf abzielen, die Grunderkrankung zu beseitigen. Dadurch verschwindet auch die Parästhesie.

Taubkinnsyndrom
Es kommt vor, dass die Lippen aufgrund eines Phänomens, das als "Symptom eines taub gewordenen Kinns" bezeichnet wird, taub werden. Seine Entwicklung erfolgt in einigen Fällen vor dem Hintergrund systemischer Erkrankungen oder metastatischer Neoplasien. Die häufigste Ursache für dieses Syndrom sind jedoch lokale orale Erkrankungen.

Zusätzlich zur Parästhesie der Lippen kann der Patient eine Taubheit des Unterkiefers und des Zahnfleisches spüren. Ein anderer Name für eine solche neuralgische klinische Manifestation ist "Kinnnerven-Neuropathie". Die Therapie hängt in diesem Fall von der Art der Krankheit ab, die das Syndrom verursacht hat.

Hypoglykämisches Syndrom
Eine als Hypoglykämie bezeichnete Erkrankung bedeutet eine Abnahme des Glukosespiegels im Blut einer Person unter die Norm, die 3,3-5,5 mmol / l beträgt. Eine der klinischen Manifestationen dieses Phänomens ist die Parästhesie der Lippen und der Zunge. Die Entwicklung des hypoglykämischen Syndroms erfolgt allmählich, während wichtige Körpersysteme betroffen sind.

Im Anfangsstadium hat der Patient ein Gefühl von Hunger, Migräne, Nervosität und veränderlicher Stimmung. Dann - vermehrtes Schwitzen, Zittern, abnormale Aggression, Hunger. Vielleicht eine Zunahme des Muskeltonus, die Entwicklung von Anfällen, erweiterte Pupillen, erhöhter Druck, Bewusstlosigkeit. Im letzten Stadium kann der Patient ins Koma fallen. Eine Komplikation der Hypoglykämie, die eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellt, ist das Hirnödem. Die Entwicklung eines solchen Syndroms tritt am häufigsten bei Diabetikern auf, wenn die Insulindosis überschritten wird, erhöhte körperliche Aktivität, längere Abstinenz von Nahrungsmitteln, die Verwendung alkoholischer Getränke auf nüchternen Magen.

Hypertensive Krise
Die Lippen können aufgrund einer hypertensiven Krise taub werden. In einer solchen Situation treten jedoch zusätzlich zur Taubheit der Lippen andere klinische Manifestationen auf, zu denen gehören:

  • das Auftreten von Atemnot;
  • Kopfschmerzen;
  • ein starker Druckanstieg;
  • Schmerzen in der Brust;
  • Krämpfe
  • Bewusstlosigkeit;
  • Erbrechen
  • Lähmung.

Eine hypertensive Krise ist eine äußerst gefährliche Erkrankung, insbesondere wenn der Patient in der Vergangenheit an Herzerkrankungen und einer Gehirnpathologie leidet. Wenn Sie einen ähnlichen Zustand vermuten, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen, da nur Sanitäter den Angriff mit blutdrucksenkenden Medikamenten stoppen können.

Multiple Sklerose
Multiple Sklerose ist eine chronische Autoimmunpathologie, bei der die Myelinscheide der Nervenfasern des Gehirns und des Rückenmarks betroffen ist. Die Krankheit wird von neurologischen klinischen Manifestationen begleitet. Einige Patienten fühlen möglicherweise Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, die beim Bewegen schwanken, andere verlieren schließlich ihr Sehvermögen und haben Atembeschwerden.

Parästhesien sind auch eine ziemlich häufige klinische Manifestation bei Multipler Sklerose. Einige Patienten haben taube Lippen und Kinn. Das Hauptsymptom sind jedoch in der Regel motorische Störungen, die abwechselnd auftreten und verschwinden. Die Therapie der Krankheit umfasst die Verabreichung von hormonhaltigen Arzneimitteln, Plasmazytose, symptomatische Behandlung, die Verwendung von Immunsuppressiva, immunmodulierenden Mitteln usw.

Glossalgie
Dies ist ein neurozahnärztlicher pathologischer Zustand, der sich durch das Auftreten von Schmerzen in der Zunge manifestiert, während keine morphologischen Störungen beobachtet werden. In den meisten Fällen tritt Glossalgie bei Frauen mittleren Alters auf. Verschiedene Faktoren können das Auftreten dieser Krankheit verursachen, von Verletzungen der Schleimhäute bis hin zu Durchblutungsstörungen.

In einigen Fällen tritt die Entwicklung der Krankheit vor dem Hintergrund von Pathologien des Magen-Darm-Trakts und einer Funktionsstörung des endokrinen Systems auf. Darüber hinaus können Stresssituationen, übermäßige Müdigkeit und psychische Traumata Faktoren sein, die Krankheiten hervorrufen können.

Allergien, Zahnkrankheiten
Es kommt vor, dass die Taubheit der Lippen infolge einer allergischen Reaktion auf bestimmte Lebensmittel auftritt. Darüber hinaus kann Zahnverlust Zahnverlust verursachen. Zusammen mit diesem kann dieses Symptom auch als Folge der Bildung von Gürtelrose auf der Gesichtshaut auftreten. Neben der Parästhesie gibt es noch andere Symptome - Brennen im Nacken und am Kinn. In diesem Fall müssen Sie sofort eine medizinische Einrichtung aufsuchen. Zu kontaktierende Spezialisten sind Therapeuten und Dermatologen.

Darüber hinaus kann Taubheitsgefühl der Lippen eine Folge der Behandlung einer Zahnerkrankung sein. Zum Beispiel nach einer Zahnextraktion oder einer Operation am Zahnfleisch. In dieser Situation kann dies passieren, wenn der Arzt während der Behandlung die in der Zunge befindlichen Nervenenden beeinträchtigt, wodurch er für einige Zeit an Empfindlichkeit verlieren kann. Manchmal kann die Schädigung der Nervenenden sehr schwerwiegend sein, dann wird die Person lange Zeit von Unbehagen begleitet.

Die Taubheit der Lippe wird durch eine Verletzung der Blutversorgung hervorgerufen. In diesem Fall führt der Arzt eine detaillierte Analyse der dem Patienten verschriebenen Arzneimittel durch und gibt gegebenenfalls eine Überweisung für eine Blutuntersuchung ab.

Behandlung

Bei der Behandlung von Parästhesien sollte zunächst die Wahrscheinlichkeit neurologischer und zahnärztlicher Erkrankungen ausgeschlossen und die Ursache des Phänomens beseitigt werden. Um Schmerzen zu lindern, müssen Sie Lokalanästhetika verwenden. Wenn Taubheitsgefühl der Lippen ein eigenständiges Symptom ist, sollten eisenhaltige Mittel zur Behandlung verwendet werden.

Wenn die Ursache für diesen Zustand Osteochondrose ist, wird die Therapie mit Medikamenten, Massagen und therapeutischen körperlichen Übungen durchgeführt.

Die Behandlung von Neuritis beinhaltet die Verwendung von Glukokortikoiden, Vitaminkomplexen und Vasodilatatoren.

Wenn aufgrund von Viruserkrankungen Taubheitsgefühl der Lippen auftritt, muss die Grunderkrankung geheilt werden.

Zur Behandlung von Multipler Sklerose, bei der die Lippen taub sind, werden hormonelle, immunmodulatorische und andere Medikamente verwendet. Eine solche Therapie wird dazu beitragen, diese Krankheit loszuwerden und die damit verbundenen Symptome zu lindern.

Wenn die Lippen aufgrund einer Allergie taub werden, muss zunächst das Allergen identifiziert werden. In der Regel werden Lebensmittel, einige Medikamente zur Ursache einer allergischen Reaktion. In diesem Fall werden dem Patienten Antihistaminika verschrieben.

Trotz der Tatsache, dass ein Symptom wie Taubheitsgefühl der Lippen als harmloses Problem erscheinen kann, sollten Sie es nicht unbeaufsichtigt lassen. Sie sollten nicht zu faul sein und eine medizinische Einrichtung aufsuchen, um die Ursache dieser Erkrankung herauszufinden und mit der erforderlichen Behandlung zu beginnen.

Video: Warum die Hände nachts taub werden

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren