Kurzatmigkeit beim Gehen: Ursachen und Behandlungsmethoden

Das Auftreten einer ständigen Atemnot beim Gehen bringt für jeden Menschen viel Unbehagen zum Leben. In der Tat wirkt sich Atemnot, die während des Auftretens von Atemnot auftritt, negativ auf die Funktion aller Systeme und Organe im menschlichen Körper aus.

Kurzatmigkeit beim Gehen

Mit zunehmendem Alter kann Atemnot, die beim Gehen beim Menschen auftritt, zu Krankheiten führen. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass das Auftreten von Dyspnoe bei einer Person auch auf das Auftreten verschiedener Arten chronischer Krankheiten oder eine Verschlechterung der Gesundheit hinweisen kann.

Hauptsymptome

Bei einer Person kann plötzlich Kurzatmigkeit auftreten, die chronisch oder paroxysmal sein kann. Bei manchen Menschen tritt gelegentlich Kurzatmigkeit auf, während sie plötzlich auftritt und verschwindet. Die ausgeprägten Symptome von Atemnot sind:

  • das Auftreten von Pfeifen oder Keuchen während des Atmens;
  • das Auftreten eines starken Luftmangels;
  • gestörter Rhythmus sowie Tiefe beim Atmen.

Wenn Kurzatmigkeit auftritt, beginnt eine Person scharf blass zu werden und seine Lippen werden blau. Wenn diese Krankheit eine chronische Form hat, hat eine Person in diesem Fall Schwierigkeiten beim Atmen, selbst wenn sie sich in einem ruhigen Zustand oder in Rückenlage befindet. Um die Form der Atemnot (chronisch, paroxysmal) zu bestimmen, muss die Häufigkeit der Atemzüge analysiert und mit der Häufigkeit der Ausatmungen verglichen werden.

Wenn der Atemrhythmus stark vom normalen Indikator abweicht, deutet dies höchstwahrscheinlich auf das Auftreten einer chronischen Atemnot bei einer Person hin. Das Auftreten von Atemnot kann durch äußere Reize und Faktoren ausgelöst werden wie:

  • Gehen
  • Körperliche Aktivität.
  • Falsche Haltung während der Nachtruhe.

Der Hauptgrund für das Auftreten von Atemnot beim Gehen ist mit Störungen des Herz-Kreislauf-Systems verbunden. Tatsache ist, dass das Herzkranzgefäßsystem während des Gehens keine Zeit hat, das mit Sauerstoff gesättigte Blut dem Myokard ordnungsgemäß zuzuführen. Darüber hinaus kann einer der Gründe für eine Atemnot beim Gehen das Vorhandensein einer Krankheit wie einer Herzkrankheit oder einer übermäßigen Ausdünnung der Wände von Blutgefäßen sein. Infolge des Auftretens dieser Beschwerden im Körper kann ein Sauerstoffmangel auftreten, der wiederum die Entwicklung eines Sauerstoffmangels beim Gehen hervorrufen und infolgedessen zur Hauptursache für Atemnot werden kann.

Eine geringe körperliche Belastung des Körpers ist eine tägliche Notwendigkeit. Wenn eine Person jedoch selbst bei der unbedeutendsten körperlichen Anstrengung Anfälle von Atemnot und Luftmangel verspürt, kann dies auf das Auftreten einer Pathologie hinweisen. Eine solche Pathologie bei einer Person tritt aufgrund von Störungen in der Arbeit der Atemwege oder des Herzens auf. Zum Beispiel wird es aufgrund des Auftretens einer solchen Pathologie für eine Person schwierig, die Treppe zu steigen. Selbst bei solch einer unbedeutenden körperlichen Anstrengung haben die Atmungsorgane und das Herz (bei Vorliegen von Pathologien) keine Zeit, den Körper mit Sauerstoff zu sättigen, was zu Atemnot führt oder sogar zu Bewusstlosigkeit führt.

Ursachen der Krankheit

Anfälle von Atemnot, die beim Gehen auftreten, können eine Vielzahl von Krankheiten hervorrufen. Es ist möglich, den Typ zu bestimmen und die Krankheit zu klassifizieren, die einen Sauerstoffmangel im Körper hervorruft, indem die Häufigkeit der ein- und ausgeatmeten Luft analysiert wird.Jede Krankheit, die Atemnot verursacht, hat eine bestimmte Bezeichnung und Symptome. In dieser Hinsicht gibt es verschiedene Arten von Atemnot.

  1. Dyspnoe vom Lungentyp kann das Auftreten von Asthma bronchiale auslösen. Sehr oft tritt es aufgrund einer Bronchitis oder mit dem Auftreten einer allergischen Schwellung der Bronchien auf. Die Symptome dieser Form der Atemnot äußern sich im Auftreten von Pfeif- und Keuchgeräuschen beim Ausatmen. Bei Lungendyspnoe kann sich eine Person jedoch im Gegensatz zur Dyspnoe vom Herztyp nachts ohne Erstickungsattacken entspannen.
  2. Herzdyspnoe kann bei einer Person als Folge einer Mitralstenose oder aufgrund des Auftretens einer Krankheit wie Herzinsuffizienz auftreten. Infolge des Auftretens dieser Pathologien treten schwerwiegende Störungen im Kreislaufsystem auf, aufgrund derer die Störung beginnt, und es treten Funktionsstörungen der Atemwege auf. Die Hauptzeichen für Kurzatmigkeit dieser Art sind:

Orthopnoe. Kann aufgrund einer linksatrialen Insuffizienz auftreten. Nach dem Auftreten dieser Krankheit versucht eine Person, ständig in einer horizontalen Position zu bleiben, um ihren Zustand zu lindern.

Polypnoe. Erscheint aufgrund einer übermäßigen Durchblutung des Herzmuskels. In der Regel tritt es vor dem Hintergrund einer akuten Herzinsuffizienz auf. Die Hauptzeichen sind eine erhöhte Frequenz und eine stark erhöhte Atemtiefe, was häufig zu einer sogenannten Hyperventilation in der Lunge führt.

Hämatogene Dyspnoe kann aufgrund von Toxinen auftreten, die in den Blutkreislauf gelangen. Die Ursache für diese Vergiftung des Körpers kann das Auftreten von Krankheiten wie Diabetes mellitus oder Lebererkrankungen sein. Mit dem Auftreten dieser Art von Atemnot beim Menschen wird die Atmung selbst bei einer unbedeutenden Belastung erheblich beschleunigt und es wird lauter.

Behandlungsmethoden

Für die korrekte und effektivste Behandlung dieser Krankheit müssen Sie die Ursache für ihr Auftreten beim Menschen korrekt ermitteln. Dazu müssen Sie eine umfassende Untersuchung des gesamten Körpers durchführen, um alle Krankheiten und Pathologien im Körper zu identifizieren, die die Hauptursache für das Auftreten von Symptomen von Atemnot sein können.

Achtung! Um einen solchen pathologischen Zustand wie Atemnot loszuwerden, ist eine normale Belüftung und Luftzirkulation in die Lunge sicherzustellen. Um dies zu erreichen, muss zunächst der Patient selbst erhebliche Anstrengungen unternehmen. Zuallererst müssen Sie mit dem Einsetzen von Symptomen von Atemnot eine so schädliche Sucht wie das Rauchen aufgeben, einen aktiveren Lebensstil führen, oft an die frische Luft gehen und den Körper allmählich mit körperlicher Aktivität belasten.

Während der Behandlung einer Krankheit wie Orthopnoe, die die Atmung einer Person, die sich sogar in einem ruhigen Zustand befindet, beispielsweise in horizontaler Position, erheblich erschwert, wird eine Immuntherapie durchgeführt. Auch bei der Behandlung dieser Krankheit ist die Verwendung von Ultraschall-Inhalationshygiene sehr effektiv. Für die Behandlung von Atemnot dieser Art ist Folgendes erforderlich:

  • Beseitigung der Infektionsherde im Körper und in den Atemwegen;
  • den Widerstand des Immunsystems erhöhen;
  • zu einem normalen Zustand des Verdauungstraktes führen;
  • Energieaktivierung des gesamten Organismus durchführen.

Wenn die Hauptursache für Atemnot Infektionskrankheiten der Atemwege sind, ist in diesem Fall die Verwendung von Medikamenten erforderlich. Es ist jedoch zu beachten, dass nur ein qualifizierter Spezialist Medikamente korrekt verschreiben kann. In diesem Fall sind Selbstmedikation und Selbstmedikation nicht nur schädlich, sondern auch gesundheitsschädlich.

Zur Behandlung von Atemnot, die aufgrund einer Krankheit wie Bronchospasmus auftreten kann, werden Medikamente mit einer langen und kurzfristigen Expositionsdauer verwendet. Kurzzeitmedikamente umfassen Salbutamol.Es wird in Form von Inhalatoren, Tabletten und Lösungen hergestellt. Zu den langwirksamen Arzneimitteln gehören Formoterol (in Kapseln oder als Inhalator) und Salmeterol.

Verwendung alternativer Medizin bei der Behandlung von Atemnot

Sehr oft wird zur Beseitigung oder Linderung der Symptome von Atemnot die sogenannte alternative oder alternative Medizin eingesetzt.

Behandlung von Atemnot mit Weißdorn-Tinktur

  1. In den meisten Fällen werden Tinkturen aus Weißdornblütenständen zur Behandlung von Atemnot eingesetzt. Um eine solche Tinktur herzustellen, müssen Sie 3 Tassen heißes Wasser nehmen und etwa 150 Gramm Weißdornblüten damit gießen. Dann muss die resultierende Tinktur gefiltert und ihr mehrere Stunden lang gegeben werden, damit sie infundiert werden kann. Nehmen Sie es sollte mehrmals täglich in kleinen Portionen dosiert werden.
  2. Effektiv manifestierte sich in der Behandlung von Atemnot, einem Werkzeug wie Öl aus Honig und einer Pflanze namens Wacholder. Um es zuzubereiten, müssen Sie ungefähr 130 Gramm Wacholderkegel verwenden, 80 Gramm Butter und 180 Gramm Honig hinzufügen. Die resultierende Masse muss mit einem Wasserbad gedämpft werden. Sie können ein solches Tool täglich für mehrere Esslöffel gleichzeitig verwenden.
  3. Die vielleicht einfachste alternative Medizin, die bei der Behandlung von Atemnot angewendet werden kann, ist Flieder. Um ein solches Mittel zuzubereiten, müssen Sie ein paar lila Blüten nehmen (ein Esslöffel reicht völlig aus) und mit 250 Millilitern kochendem Wasser gießen. Nehmen Sie diese Tinktur 4 Mal an einem Tag, 2 Esslöffel. Es wird empfohlen, dieses Werkzeug mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit auf leeren Magen anzuwenden.

Vorbeugung von Atemnot

Um in Zukunft kein Problem wie Atemnot beim Gehen zu haben, müssen verschiedene Regeln eingehalten werden, die dazu beitragen, das Auftreten zu verhindern. Wie Sie wissen, ist jede Krankheit viel einfacher zu verhindern als später zu behandeln.

  1. Um das Auftreten eines Zustands wie Atemnot zu verhindern, müssen Sie Ihren psychoemotionalen Zustand überwachen. Versuchen Sie, es immer in gutem Zustand zu halten.
  2. Es ist auch sehr wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, keine alkoholischen Getränke, keine große Menge Koffein oder fetthaltige Lebensmittel mehr zu trinken. Die Weigerung, Tabak zu konsumieren, minimiert die Möglichkeit einer Atemnot und von Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems erheblich.
  3. Um das Auftreten einer solchen Pathologie wie Atemnot zu verhindern, muss außerdem versucht werden, einen aktiven Lebensstil zu führen. Belasten Sie den Körper von Zeit zu Zeit in angemessenem Umfang mit verschiedenen körperlichen Aktivitäten. Es können Morgenübungen, Gymnastik oder nur lange Spaziergänge an der frischen Luft sein.
  4. Es ist auch sehr wichtig, Ihre Ernährung und Ihr Gewicht zu überwachen. Übergewicht kann eine der Hauptursachen für Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems sein. Und diese Pathologien können wiederum das Auftreten von Atemnot verursachen. Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, ist es außerdem erforderlich, die Position Ihres Körpers während der Ruhephase ständig zu überwachen (der Kontaktwinkel von Kopf und Kissen sollte 40 Grad betragen).
  5. Um das Auftreten von Atemnot zu verhindern, müssen Sie auch Ihre Ernährung sorgfältig überwachen. Es wird nicht empfohlen, während des Kochens Salz in großen Mengen zu verwenden. Sie sollten auch geräuchertes Fleisch, fetthaltige Lebensmittel und Koffein nicht missbrauchen. Bei Atemnot muss der Wasserverbrauch überwacht werden. In diesem Fall sollte die tägliche Flüssigkeitsaufnahme einen Liter nicht überschreiten.

Video: Arrhythmie und Atemnot während des Trainings

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren