Nach dem Essen mit Luft aufstoßen - Ursachen und Behandlung

Leider ist das Aufstoßen nach dem Essen leider nicht so selten und wird bei der überwiegenden Mehrheit der Vertreter der männlichen und weiblichen Hälfte der Menschheit beobachtet. Es passiert in der Kindheit. Niemand würde daran denken, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wird nur als geringfügige Abweichung von der Etikette angesehen.

Aufstoßen nach dem Essen

In der Tat ist alles viel komplizierter, da Aufstoßen eines der ersten Symptome der Krankheit sein kann (aus dem Verdauungstrakt). Noch schlimmer, wenn es sich um eine der Manifestationen von Krebs handelt. Dieses Zeichen sollte alarmieren - es ist wichtig, ernsthaft über Ihren Zustand nachzudenken. Es ist besser, wenn dies eine Gelegenheit ist, sich rechtzeitig an eine medizinische Einrichtung zu wenden.

Gründe

Ich muss sagen, dass ein ähnliches Symptom bei Menschen vor dem Hintergrund der absoluten Gesundheit beobachtet werden kann. Auf nüchternen Magen enthält der Magen einer Person eine bestimmte Menge Luft. Es ist drin wie eine Gasblase. Die Abmessungen werden durch das Magenvolumen bestimmt. Je größer die Luftblase ist, desto massiver ist sie. Woher kommt er? Er kommt in folgenden Situationen dazu:

  • Kurze Mahlzeit. In diesem Modus wird einfach Luft geschluckt.
  • Beim Einatmen tritt Luft ein.
  • Ständiger Wasserverbrauch mit Gas.
  • Die Gewohnheit, ständig Kaugummi im Mund zu halten.

Speak-up-Sprache ist oft ein kausaler Zusammenhang, bei dem Luft direkt in die Magenhöhle gelangt. Dies geschieht beim Sprechen, Sprechen.

Übermäßige Nahrungsaufnahme kann dieses Symptom verursachen. Einfach ausgedrückt, wird dies häufig bei Personen beobachtet, die an Völlerei leiden. Solche Leute stopfen sich während einer Mahlzeit den Magen mit Essen. Der Schließmuskel schließt physiologisch nicht einfach so, wie er sollte. Druck hilft dabei, Gas in den Hals zu drücken. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Hängen nach einer herzhaften Mahlzeit.

Der Grund kann im Tragen eines engen Gürtels liegen. Oft gilt dies für übergewichtige Menschen. Dies ist auf einen erhöhten Druck im Magen zurückzuführen, der das Aufstoßen hervorruft.

Das Auftreten dieses Symptoms begleitet jemanden, der in der Ernährung sündigt. Dies wird normalerweise bei Personen beobachtet, die Kaffee, scharfes Essen und Gewürze missbrauchen.

Der Grund kann die Verwendung von Inhalatoren bei der Korrektur verschiedener Zustände sein, während es bei Menschen keine Probleme seitens des Verdauungstrakts gibt.

Die Schwangerschaft einer Frau ist oft der Zeitpunkt, an dem dieses Symptom auftritt. Ein vergrößerter Uterus während der Schwangerschaft verdrängt immer die inneren Organe. Das Zwerchfell steigt etwas an und dieses unangenehme Symptom tritt auf.

Pathologische Zustände des Magens

Am häufigsten treten solche Zustände bei Magenschwäche im Herzabschnitt auf. An dieser Stelle befindet sich ein Schließmuskel, der sich einfach nicht vollständig schließt. Eine ähnliche anatomische Fehlpaarung ist auf dem Röntgenbild oder während der FGDS zu sehen.

Ein solches Kardia-Versagen in seiner Entwicklung besteht aus drei Phasen:

  1. Ein unvollständiger Verschluss des Schließmuskels lässt zunächst ein Drittel des Magenlumens offen.
  2. In der zweiten Phase ist das Magenlumen halb offen.
  3. In der dritten Stufe wird zusätzlich zu der Tatsache, dass das Lumen nicht vollständig geschlossen ist, eine Reflux-Ösophagitis hinzugefügt. Damit befindet sich ein Teil des Mageninhalts in der Regel ständig direkt in der Speiseröhre, da er dort gegossen wird.

Bei Schwäche des Herzabschnitts ist das Aufstoßen ein ständiges Symptom, und die folgenden Punkte sind die Ursache:

  1. Dies wird bei Personen beobachtet, die ständig zu viel essen, und bei Personen mit langsamer Motilität.
  2. Der Schließmuskel in der unteren Speiseröhre ist schwach. Das Vorhandensein eines Leistenbruchs im Zwerchfell an der Stelle, an der die Speiseröhre durch sie hindurchgeht.
  3. Erhöhter Druck im Magen. Ärzte erklären, dass dieses Phänomen durchaus aufgrund verschiedener Arten von Entzündungsprozessen, bösartigen Neubildungen, auftreten kann. Der Schuldige dieser Erkrankung ist Pylorospasmus oder Pylorusstenose.
  4. Chirurgie für eine Pathologie im radialen Bereich des Magens. Mit ihnen kann der Schließmuskel entfernt oder beschädigt werden.
  5. Traumatische Läsionen, thermischer Faktor.

Refluxkrankheit

Es ist der häufigste Grund für eine Person zu rülpsen. Ärzte erklären dies damit, dass der Zugang zum Magen durch einen kreisförmigen Muskel blockiert wird. Bei seiner Schwäche wird kein vollständiger Verschluss beobachtet. Gleichzeitig gelangt das, was in der Magenhöhle enthalten ist, in die Speiseröhre bzw. in den Pharynx. Der Provokateur seines Aussehens sind Hänge, entweder wenn der Körper lange Zeit eine horizontale Position eingenommen hat. Ein ähnlicher Zustand ist durch eine Reihe anderer Symptome gekennzeichnet. Dazu gehören:

  • Schmerzen in der linken Brust hinter dem Brustbein;
  • Übelkeit, episodisches Erbrechen;
  • Gefühl der schnellen Sättigung. Bauch schwillt an.

Symptome anderer Art in Form von Husten, Atemnot, anderen Anzeichen. Dem Patienten scheint es, als würde sich jemand am Hals kratzen, es werden Schwierigkeiten beim Schlucken festgestellt. Normalerweise sagen Ärzte, dass in diesem Fall Prozesse, die mit Erosion verbunden sind, in der Schleimhaut der Speiseröhre auftreten und ulzerative Veränderungen auftreten können. Wenn dieser Zustand nicht behandelt wird, steigt das Risiko für Speiseröhrenkrebs signifikant.

Gastritis

Gastritis kann aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, die ansteckend und nicht ansteckend sind. Es wird eine akute oder bereits träge chronische Form des Verlaufs beobachtet. Unter den verschiedenen Symptomen, die durch den Entzündungsprozess verursacht werden, gibt es auch eine Manifestation in Form von Aufstoßen mit Luft.

Ärzte sagen, dass atrophische Prozesse zur Anhaftung eines Rülpsens beitragen, der einen faulen Geruch hat. Der Appetit nimmt ab. Beim Essen ist der Patient sehr schnell gesättigt. Symptome ähnlich dem Dumping-Syndrom (Auftreten von Schwäche nach dem Essen, häufiger Drang zum Stuhlgang) können auftreten.

Bei den sogenannten antralen Formen der Gastritis tritt die infektiöse Ursache in den Vordergrund. Schuld daran sind die Helicobacter pylori-Bakterien. Wie die medizinische Praxis zeigt, können vor dem Hintergrund des Aufstoßen mit Luft häufig starkes Sodbrennen und sogar ausgeprägte Schmerzen im Magenbereich beobachtet werden.

Ulzerative Prozesse

Ein Magengeschwür ist mit einer groben Niederlage eines Teils der Magenschleimhaut verbunden. Darüber hinaus geht die Erkrankung bei einer Person mit einer Hyperämie und einer Schwellung einher. Manchmal kann der Schaden so stark sein, dass er die Muskelschicht erreicht. All dies trägt zum Aufstoßen mit Luft oder saurem Mageninhalt bei. Ein weiteres Symptom ist charakteristisch für die Krankheit:

  1. Schmerzempfindungen akuter oder dumpfer Natur. Wie die Praxis zeigt, treten sie einige Zeit nach dem Essen auf.
  2. Schmerzen können auch auf nüchternen Magen oder nachts auftreten. Ihre Lokalisation wird im Bereich der Projektion des Magens beobachtet.
  3. Nach dem Essen fühlt sich der Patient krank, oft kommt es zu Erbrechen. Danach kommt normalerweise Erleichterung.
  4. Patienten sind anfällig für Verstopfung und der Appetit ist erheblich beeinträchtigt.

Pylorus Magen

Ein mit Pylorusstenose verbundener Zustand, wenn ein Krampf des Obturatormuskels beobachtet wird, verursacht einen Druckanstieg in der Magenhöhle. Aus diesem Grund stagniert der Mageninhalt. Dies trägt natürlich zum Aufstoßen bei, das nach dem Essen beobachtet werden kann.

Eine pädiatrische Pylorusstenose wird normalerweise durch eine angeborene Verdickung des Muskels verursacht.Was die Pylorusstenose bei Erwachsenen betrifft, so ist die Krankheit durch offensichtliche cicatriciale Veränderungen gekennzeichnet, die normalerweise bei einem Patienten aufgrund von Ulzerationsprozessen im Ausgangsabschnitt des Magens auftreten. Wenn der Prozess in die Dekompensationsphase übergeht, kann neben dem unangenehmen häufigen Aufstoßen der Luft häufig Erbrechen beobachtet werden. Es kann einen sprudelnden Charakter annehmen und tritt nach dem Essen auf. Der Patient verliert an Gewicht, Anzeichen einer Verletzung des sogenannten Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts werden sichtbar. Die Haut und die Schleimhäute werden trocken, es kommt zu Atemnot und einer Verletzung des Rhythmus und der Herzfrequenz.

Krebs

Zu Beginn des Prozesses ist die Klinik rar, die Symptome sind schlecht ausgeprägt oder fehlen ganz. Die Klinik ähnelt in gewisser Weise der chronischen atrophischen Gastritis. In der Regel ist bemerkenswert, dass der Appetit deutlich abnimmt. Der Patient hat eine Abneigung gegen Fleischfutter. Katastrophal schnell verliert der Patient Gewicht. Der Appetit kann ganz verschwinden. Objektiv empfundene Schwere in der Magengegend. Aufstoßen mit Luft oder Essen ist durchaus üblich. Aufgrund der Fähigkeit zur Metastasierung nehmen die Lymphknoten der supraklavikulären Region zu.

Erkrankungen der Speiseröhre

Sehr oft ist eine solche Pathologie eine der Ursachen für dieses Symptom.

Achalasie
Der Zustand ist durch die chronische Natur des Kurses gekennzeichnet. Der Grund ist, wie die Diagnose zeigt, eine unzureichende Entspannung des Schließmuskels in der unteren Speiseröhre. Normalerweise sprechen Ärzte über die Verengung der unteren und oberen Abschnitte, während sie im Gegenteil erweitert werden. Es gibt keine aktive Kontraktion der Speiseröhre. Es wird eine extreme Ungleichmäßigkeit der peristaltischen Bewegungen festgestellt. All dies führt zu einer Verschlechterung der mit dem Schlucken verbundenen Mechanismen. Der Prozess wird von folgenden Empfindungen begleitet:

  1. Patienten klagen am häufigsten über ein Koma im Hals, wenn sie einen Arzt aufsuchen.
  2. Schlucken ist schwierig.
  3. Die Stimme wird heiser, Essen gelangt oft in den Nasopharynx.
  4. Befindet sich der Patient in horizontaler Position, tritt Luft in die Mundhöhle ein.
  5. Die Hälfte der Patienten bemerkte sternale Schmerzen.
  6. Die Ernährung ist verärgert, der Patient verliert an Gewicht, er wird von nicht beneidenswerter Konstanz durch Phänomene begleitet, die mit Aufstoßen und Sodbrennen verbunden sind.
  7. Die Entwicklung von Ösophagitis mit der Bildung von Narben. Auf der Seite der Ernährung treten ausgeprägte Probleme auf.

Zenker Divertikel

Die Stelle, an der die Speiseröhre in den Pharynx übergeht, dehnt sich wie ein Beutel aus. Es wird eine unvollständige Muskelentspannung und ein signifikanter Druckanstieg beobachtet. Es gibt einen Vorsprung der Speiseröhrenwand. Die folgenden Symptome sind charakteristisch für die Krankheit:

  1. Zu Beginn der Krankheit kann der Zustand mit einer banalen Pharyngitis verwechselt werden. Es kitzelt im Hals und es scheint, dass sich jemand am Hals kratzt. Hypersalivation kann auftreten (Speichel wird freigesetzt), Schlucken verursacht gewisse Unannehmlichkeiten. Der Patient hustet oft.
  2. Mit der Zeit nimmt das Divertikel zu. In diesem Fall wird ständig gegossen, was im Magen enthalten ist.
  3. Eine Kombination von Symptomen ist möglich, um Aufstoßen anzubringen.
  4. Wenn Lebensmittel häufig in die Atemwege geworfen werden, kann es zu einer Aspirationspneumonie kommen.
  5. Wenn das Divertikel für längere Zeit im Patienten undicht ist, entzünden sich seine Wände und es treten ulzerative Veränderungen auf. Ein nachteiliger Ausgang ist möglich, wenn die Wand perforiert wird.

Sklerodermie der Speiseröhre

Der Bindegewebsapparat ist betroffen. Dadurch sind Arteriolen betroffen. Es gibt eine Atrophie in der Schleimschicht und das Auftreten von ulzerativen Formationen. Dieser Zustand ist bei weiblichen Wechseljahren nicht ungewöhnlich.

Von großer Bedeutung für die Entwicklung der Krankheit ist die Vererbung. Der periphere Blutfluss ist beeinträchtigt. Das Schlucken ist gebrochen, Sodbrennen, Aufstoßen tritt auf. Starke Schmerzen und Schwellungen an den kleinen Gelenken der Hände und Füße.

Blende

Ein Leistenbruch an der Stelle des Eintritts der Speiseröhre in das Zwerchfell verursacht ein Aufstoßen. Je älter die Person ist, desto höher ist das Risiko ihres Auftretens. Dies ist auf die Schwächung der Muskelfasern zurückzuführen.

Eine Schwäche wird auch seitens des Bandapparates festgestellt. Der Druck im Peritonealraum steigt häufig an. Ein ähnlicher Zustand kann nach schwerer körperlicher Anstrengung auftreten.

Solche Zustände treten häufig bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung auf. Dies schließt auch Asthma bronchiale ein. Solche Hernien können auch angeborener Natur sein, obwohl sie viel seltener auftreten.

Aktivitäten zur Korrektur der Behandlung

Sie haben noch kein solches Medikament entwickelt, das dieses unangenehme Symptom ein für alle Mal loswerden würde. Wenn das Aufstoßen durch einen pathologischen Prozess verursacht wird, sind Korrekturmaßnahmen auf die Behandlung der Grunderkrankung gerichtet.

Sie können solche Zustände durch eine geeignete Diät stoppen. Antazida und antisekretorische Medikamente werden verschrieben. Der Wirkungsmechanismus des ersten zielt darauf ab, die Salzsäure des Magensaftes zu neutralisieren. Die Medikamente der zweiten Gruppe wirken nach dem Prinzip der Unterdrückung der übermäßigen Sekretion von Magensaft.

In schweren Fällen erfordert die organische Pathologie einen chirurgischen Eingriff. Wenn das Aufstoßen auf die Nahrungsaufnahme zurückzuführen ist und vor dem Hintergrund von Problemen im Zusammenhang mit der Leberpathologie auftritt, werden die gleichen Mittel wie beim Aufstoßen mit Säure verschrieben. Die Ernennung von krampflösenden Mitteln, Medikamenten, die den Ausfluss von Galle fördern. Gallensäurehemmer werden verschrieben.

Keine Behandlung ist wirksam, wenn keine Ernährungskorrektur durchgeführt wird. Zugeordnete Behandlungstabelle Nummer 5 nach Pevzner.

Begleitende Symptome stoppen die Ernennung einer geeigneten symptomatischen Therapie. Bei Schmerzen sind Analgetika angezeigt. Wenn die Ursache ein infektiöser Beginn ist, wird eine Antibiotikabehandlung durchgeführt.

Maligne Neoplasien erfordern die Beobachtung durch ein spezialisiertes onkologisches Profil. Manchmal ist die Konsultation eines Neurologen erforderlich, wenn Nervenstörungen die Ursache für das Aufstoßen sind.

Wenn dieses Symptom vor dem Hintergrund der vollen Gesundheit auftritt, ist keine Behandlung erforderlich. Es sind nur einige Korrekturen erforderlich, um Bedingungen auszuschließen, die zu ihrem Auftreten führen.

Prävention

Sie können dieses Symptom vermeiden. Beachten Sie dazu folgende Regeln:

  1. Mäßigung und Regelmäßigkeit beim Essen. Nicht zu viel essen.
  2. Essen gründlich kauen.
  3. Während des Essens sollten Sie sich nicht auf fremde Dinge einlassen, zum Beispiel fernsehen oder lesen.
  4. Diätkorrektur. Es ist notwendig, Getränke mit Gas auszuschließen, Produkte, die zur Blähung beitragen.
  5. Einmal und für immer von schlechten Gewohnheiten trennen.
  6. Starke körperliche Aktivität ist kontraindiziert, insbesondere nach dem Essen.

Wenn ein ähnliches Symptom ständig verfolgt wird, ist es sofort notwendig, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen. Wenn das Symptom durch eine Krankheit verursacht wird, ist es im Anfangsstadium viel einfacher zu heilen.

Wenn ein ähnliches Symptom auftritt, müssen Sie ernsthaft darüber nachdenken, Ihren Lebensstil analysieren und rechtzeitig entsprechende Anpassungen vornehmen.

Video: Wie man Aufstoßen und Aufblähen loswird

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren