Erste Hilfe bei kochendem Wasser zu Hause

Eine Verbrennung ist eine akute Läsion der Haut und des darunter liegenden Gewebes. Eine Verbrennung kann unterschiedlich sein: elektrisch, strahlend, chemisch, thermisch. In den meisten Situationen in einer häuslichen Umgebung tritt eine Verbrennung mit kochendem Wasser auf. Wie schwer die Schädigung von Haut und Gewebe sein wird, hängt vom Ort der Verbrennung ab. Der einfachste Weg ist, eine Hand mit kochendem Wasser zu verbrennen und versehentlich nur gekochtes Wasser zu gießen.

Erste Hilfe bei Verbrennungen mit kochendem Wasser

Es ist am schwierigsten, Gesicht, Hals, Hüften und Schultern zu verbrennen, aber in diesen Körperteilen ist die Verbrennung viel tiefer als an den Händen, selbst wenn das heiße Wasser nicht lange anhält. Verbrennungen des Rückens und der unteren Extremitäten (insbesondere im Bereich der Füße) können seltener tief sein, der Heilungsprozess ist schneller. Eine Verbrennung des Gesichts stellt eine ernsthafte Lebensgefahr dar, da solche Läsionen häufig mit einer Schädigung der Augen, des Mundes und der Atemwege einhergehen.

Erste Hilfe bei Verbrennungen mit kochendem Wasser

In der Regel geht eine Person, die einen thermischen Brand erlitten hat, verloren, beginnt sich aufzuregen und in Panik zu geraten. Unabhängig davon, wer das frisch gekochte Wasser umgeworfen hat - ein Erwachsener oder ein Kind - sollte sofort Hilfe geleistet werden. Welche Maßnahmen sollten bei einer thermischen Verbrennung getroffen werden?

Aktionen müssen korrekt und klar sein:

  1. Nasse Sachen ausziehen. Insbesondere müssen Sie synthetische Kleidung schnell loswerden. An diesem Punkt müssen Sie nicht über den Preis der Dinge nachdenken, Sie sollten Ihr Lieblingsoutfit nicht bereuen. Der schnellste Weg, um die betroffene Haut von der Kleidung zu befreien, besteht darin, das Ding mit einer Schere zu schneiden. Aktionen sollten äußerst genau sein. Wir müssen versuchen, die Haut nicht mit einer Schere einzuhaken, um die Blasen nicht zu verletzen. Die entstehenden Blasen können nicht gerieben und zerkratzt werden, da sonst die Infektion leicht in die entzündete Haut eindringt.
  2. Stellen Sie den betroffenen Bereich unter kaltes Wasser. Es ist notwendig, dass der Wasserstrahl nicht zu stark ist. Eine gute Lösung besteht darin, die verbrannte Stelle in einer Badewanne oder einem Becken abzusenken, in die kaltes Wasser gegossen wird. In ähnlicher Weise wird es möglich sein, das Auftreten von Ödemen zu verhindern, Schmerzen zu lindern und beschädigte Haut und nahe gelegene Gewebe abzukühlen. Nach 15 Minuten müssen Sie die Haut mit einem sauberen, nicht starren Tuch ohne Flusen benetzen und einen sterilen Verband anlegen. In keinem Fall sollten Sie den beschädigten Bereich verbinden, er muss mit der Haut bedeckt sein, darf nicht gerieben und darauf gedrückt werden. Je größer die Anzahl der Blasen ist, desto weniger schwach ist der Verband.

Verbrennungsgrad

Welche Maßnahmen bei einer thermischen Verbrennung ergriffen werden müssen, hängt von ihrem Grad ab. Um dies festzustellen, sollten Sie auf die folgenden Symptome achten:

  1. Der erste Grad - es gibt Rötungen und ein leichtes Brennen der Haut, eine Person fühlt Schmerzen unterschiedlicher Schwere, es gibt keine Blasen.
  2. Der zweite Grad - nach einigen Minuten erscheinen im betroffenen Bereich Blasen, die mit transparentem gelbem Flüssigkeitsgehalt gefüllt sind. Das Opfer verspürt starke Schmerzen.
  3. Der dritte Grad - eine große Anzahl von Blasen erscheint, die Haut beginnt sich "abzuziehen". Schweres Schmerzsyndrom, die Hautoberfläche ist eine scharlachrote Wunde. An der Stelle, an der das Gewebe tot ist, erscheinen dunkle oder graue Krusten.

Der vierte Grad wird diagnostiziert, wenn mehr als 50 Prozent der Haut betroffen sind. Der Zustand des Opfers verschlechtert sich rapide, er erlebt einen Schmerzschock. Wo die Verbrennungen am tiefsten sind, bilden sich Narben und Geschwüre, die nicht heilen.Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich der Patient erholt, kann kein einziger Monat vergehen. Nach schwerwiegenden Hautschäden bleiben häufig ästhetische Mängel zurück, die das Aussehen einer Person beeinträchtigen.

Fakt! Die Niederlage von kochendem Wasser führt in sehr seltenen Fällen zu einer Verbrennung vierten Grades. Grundsätzlich wird der erste oder zweite, nicht so oft der dritte Verbrennungsgrad diagnostiziert.

Ist es möglich, Salbe auf eine verbrannte Stelle aufzutragen?

Viele versuchen, einen wunden Punkt sofort nach einer Verbrennung mit einem Medikament zu verschmieren. Bevor Sie dies tun, sollten Sie sich jedoch an das sehr wichtige Sprichwort „Tu nichts!“ Erinnern. Im Zweifelsfall ist es besser, keine Salbe auf die betroffene Haut aufzutragen.

Sie können die Wunde nicht mit Ölen, tierischen oder pflanzlichen Fetten oder öligen Salben verschmieren, da dadurch die Temperatur des betroffenen Bereichs nicht sinken kann. Unter dem öligen Film vermehren sich Mikroben schnell.

Behandlungsmethoden

Nachdem die Person, die die Verbrennung erhalten hat, die notwendige Erste Hilfe erhalten hat, müssen Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden oder einen Arzt zu Hause anrufen. Es sollte sich auf den Zustand des Opfers und die Schwere des Schadens konzentrieren. Bei schweren Verbrennungen muss sofort eine Notfallversorgung eingeleitet werden.

Ein schwerer Patient wird auf einer spezialisierten Verbrennungsstation auf der Intensivstation behandelt. Bei Verbrennungen dritten und vierten Grades bedeutet Krankenhausaufenthalt die Rettung des Lebens des Opfers. Bei schweren thermischen Verbrennungen tritt häufig eine Infektion der Wunde auf, die aufgrund schwerwiegender Komplikationen gefährlich ist.

Medikamente
Die folgenden Arzneimittel werden zur Behandlung und Behandlung der gekochten gekochten Parzelle verwendet:

Medikamente verbrennen

  1. Panthenol. Eine moderne Medizin, die häufig bei Hautläsionen verschiedener Art eingesetzt wird. Die Konsistenz des Produkts ist ähnlich wie beim Rasierschaum. Die Anwendung erfolgt aus einer Sprühdose. Ein ähnliches Verfahren wird zur Behandlung verbrannter Haut als bequemer angesehen.
  2. Olazol. Das Medikament betäubt effektiv und verhindert die Ausbreitung pathogener Mikroflora auf geschädigter Haut. Fördert die schnelle Wundheilung. Die Anwendung erfolgt aus einer Sprühdose.
  3. Solcoseryl. Ein Werkzeug, das bei Verbrennungen unterschiedlicher Herkunft sehr effektiv ist. Form freigeben - Salbe oder Gel. Heilt gut Wunden, reduziert den Entzündungsprozess.
  4. Gel wischt gegen Verbrennungen. Sie können sie in Apotheken kaufen. Das Werkzeug wirkt wie folgt: kühlt die Läsion, lindert Schmerzen, bekämpft Mikroben. Nach dem Auftragen können Gel-Tücher leicht entfernt werden.

Achtung! Es ist verboten, einen Verband, eine Gaze und Servietten mit Klebeband zu verkleben. Nach dem Gebrauch ist das Entfernen des Klebebands ziemlich schwierig. Sie können den wunden Punkt ernsthaft beschädigen.

Behandlung von Verbrennungen mit Volksheilmitteln
Die traditionelle Medizin kennt eine Reihe von Methoden zur Behandlung von Verbrennungen, die auch von Ärzten genehmigt wurden. Solche Tools sind effektiv und werden von keiner Generation getestet.

Rezepte für Verbrennungen mit kochendem Wasser:

  1. Lotionen mit Aloe. Um das Produkt zuzubereiten, müssen Sie einige Blätter der Agave schneiden, mahlen und den Saft daraus pressen. Nehmen Sie eine Mullserviette, befeuchten Sie sie in der vorbereiteten Flüssigkeit und legen Sie sie auf eine wunde Stelle. Auf die gleiche Weise können Sie das Blatt selbst auftragen, das der Länge nach geschnitten und auf die betroffene Haut aufgetragen werden muss.
  2. Das Ei. Ein gewöhnliches Hühnerei beschleunigt den Heilungsprozess einer Wunde, die durch eine Verbrennung mit kochendem Wasser entsteht. Es ist notwendig, es ein wenig zu verprügeln und den wunden Punkt mit der resultierenden Zusammensetzung zu behandeln. Zuerst kann ein brennendes Gefühl auftreten, aber nach einigen Minuten wird der Patient Erleichterung verspüren. Ein ähnliches Werkzeug ist sehr effektiv bei thermischen Verbrennungen. Wenn sie verwendet werden, heilen sie schnell und hinterlassen keine Wunden und Narben, auch keine schweren Verbrennungen.
  3. Schwefel und Propolis. Sie müssen 100 Gramm Butter und Pflanzenöl, Bienenwachs, geschmolzenes Schweinefett nehmen. Alle Zutaten gut mischen, 1 TL hinzufügen. Propolis. Geben Sie eine kleine Menge Schwefel, eingewickelt in Gaze, in die Mischung. 15 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen. Danach abseihen und abkühlen lassen. Fertige Komposition zur dreimal täglichen Behandlung des wunden Flecks.
  4. Tee Es ist notwendig, schwarzen Tee zu brauen und dann abzukühlen. Die abgekühlten Teeblätter müssen auf die beschädigte Stelle aufgetragen werden. Legen Sie einen Mullverband darauf, der zuerst mit gebrühtem Tee benetzt werden muss. Der Eingriff wird bis zu achtmal täglich durchgeführt.
  5. Wegerich. Gießen Sie die gesammelten Blätter mit kochendem Wasser, lassen Sie das Wasser ab und lassen Sie sie abkühlen. Mehrmals täglich auf verletzte Stellen auftragen.
  6. Kürbiskompresse. Mahlen Sie das Fruchtfleisch mit einer Reibe, legen Sie die Zusammensetzung auf eine Gaze-Serviette und befestigen Sie sie vorsichtig an der wunden Stelle.
  7. Rote Beete. Das Gemüse auf einer Reibe mahlen, auf die Wunde auftragen. Das Schmerzsyndrom nimmt rapide ab.
  8. Die Kartoffel. Dieses Gemüse ist auch ein erschwingliches Mittel gegen leichte Verbrennungen. Kartoffeln mahlen. Tragen Sie Brei auf die verletzte Stelle auf. Der Vorgang dauert 60 Minuten. Während dieser Zeit sollten Sie alle 10 Minuten eine Portion geriebenes Gemüse gegen eine neue austauschen.

Wichtig! Die Verwendung von Volksheilmitteln ist nur bei nicht schweren Verbrennungen mit kochendem Wasser zulässig.

Wie lange der Heilungsprozess dauern wird, hängt vom Grad des Schadens ab. Eine leichte Verbrennung kann nach zwei bis drei Tagen vergehen. Die Dauer der Heilung einer Läsion zweiten Grades hängt von der Öffnung der Blase ab. Wenn beispielsweise eine Infektion in die Wunde gelangt, heilt sie sehr lange, in einigen Fällen mehrere Monate.

Was ist mit einer Verbrennung mit kochendem Wasser verboten?

Unmittelbar nach Erhalt einer Verbrennung können die folgenden Manipulationen nicht durchgeführt werden:

  1. Behandeln Sie beschädigte Bereiche mit Fetten und Salben, da solche Produkte ideale Infektionsbedingungen schaffen.
  2. Zur Behandlung der Verbrennungsstelle mit Antiseptika wie Mangan und Alkohollösung Jod. Solche Mittel können eine Zunahme der Schmerzen hervorrufen.
  3. Tragen Sie Eis auf die betroffene Stelle auf, da dies zu Erfrierungen führen kann.
  4. Punktionsblasen. Solche Formationen schützen die Wunde vor Infektionen.

Wann sollte ich einen Arzt kontaktieren?

Vor der Durchführung einer unabhängigen Behandlung muss der Grad der Hautschädigung bestimmt werden. Manchmal ist die Verwendung von Hausmitteln strengstens verboten.

In folgenden Fällen muss eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden:

  • Ein großer Hautbereich (dessen Größe eine Handfläche überschreitet) war betroffen.
  • Das Auftreten von Anzeichen einer Infektion nach ein bis zwei Tagen.
  • Der dritte und vierte Grad von Verbrennungen.

In milden Fällen kann der Gebrauch von Medikamenten und traditioneller Medizin ausreichen. Bei Verschlimmerung der Schadenssymptome muss unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, da sonst schwerwiegende Komplikationen auftreten und sich im verletzten Bereich tiefe Narben bilden können.

Video: Erste Hilfe bei Verbrennungen

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren