Artikelinhalt
Schmerzen im Unterbauch bei Frauen sind normalerweise mit dem Vorhandensein innerer Erkrankungen in chronischer oder akuter Form verbunden. Schmerzempfindungen auf der linken Seite weisen häufig auf Probleme auf dem Gebiet der Gynäkologie oder Pathologie der inneren Organe hin, die sich im linken Teil der Bauchregion befinden.
Da die Schmerzursachen verschiedene Pathologien sein können, ist eine Selbstdiagnose in diesem Fall nicht möglich. Daher ist es notwendig, so schnell wie möglich einen Arzt zu konsultieren. Nur ein kompetenter Arzt kann die richtige Diagnose stellen, indem er die ursprüngliche Ursache des Schmerzsyndroms identifiziert und eine geeignete Therapie verschreibt.
Schmerzursachen
Da sich wichtige Organe des Magen-Darm-Trakts im linken Teil des Bauches und unter den Rippen befinden, können schmerzhafte Empfindungen solche Krankheiten verursachen:
- Colitis ulcerosa.
- Divertikulose des Darms.
- Entzündung der Harnorgane.
- Erkrankungen der Milz: Inversion, Herzinfarkt, gutartige und bösartige Tumoren.
- Reizdarmsyndrom.
- Nierenprobleme: das Auftreten von Zysten, Steinen, die Entwicklung von Tumoren.
Autoimmunerkrankungen, die eine Funktionsstörung des gesamten Magen-Darm-Trakts hervorrufen, die von unangenehmen und schmerzhaften Empfindungen begleitet wird, insbesondere wenn Nahrung verdaut wird.
Darüber hinaus können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems Schmerzen auf der linken Seite des Unterbauchs verursachen. Aufgrund dessen erhalten die Gewebe nicht genügend Sauerstoff, was zu Anämie führt, die zu Anfällen und Schmerzen unter den Rippen und auf der linken Seite des Bauches führen kann.
Hauptkrankheiten
Männliche und weibliche Geschlechtsorgane unterscheiden sich signifikant, dies erklärt die Merkmale der Fortpflanzungsfunktion. Im Folgenden sind rein weibliche Pathologien aufgeführt, die Schmerzen im linken Bauch verursachen.
Entzündung in den Eileitern
Die Form der Entzündung ist akut oder chronisch. Die erste ist gekennzeichnet durch starke scharfe Schmerzen im unteren Bauchbereich, der sowohl zur linken Seite als auch zum unteren Rücken in der Nähe des Steißbeins verläuft. Zusätzlich zu den Schmerzen treten bei einer Frau Symptome wie schlechte Gesundheit, Lethargie, Reizung und Fieber auf. Wenn sich der Prozess schnell entwickelt, kann ein vaginaler Ausfluss in Form von Eiter beobachtet werden. In der chronischen Form sind die Symptome weniger ausgeprägt. Von Zeit zu Zeit treten Schmerzen im Unterbauch auf, der Schmerz ist eher ein ziehender und schmerzender Charakter.
Wenn die Entzündung nicht behandelt wird, kann dies zur Unfähigkeit führen, ein Kind zu empfangen und zu gebären, und der Prozess mit einem schwachen Immunsystem wird auf alle inneren Organe übertragen, was zu äußerst schwerwiegenden Folgen führen kann, sogar zum Tod.
Der Entzündungsprozess in den Gliedmaßen
In sehr seltenen Fällen tritt die Adnexitis als eigenständige Krankheit auf. Grundsätzlich ist sein Auftreten auf die rasche Entwicklung einer Entzündung in den Uterusröhren zurückzuführen. Es ist zu beachten, dass auch bei einer Frau eine Entzündung der Gliedmaßen auftreten kann, deren Gesundheit dort absolut kein Problem darstellt. Dies liegt daran, dass die Vaginalschleimhaut ein Lebensraum für schädliche Mikroorganismen ist, die bei zunehmender Anzahl die Entwicklung eines Entzündungsprozesses verursachen können, der das gesamte Urogenitalsystem betreffen kann.
Die Form der Adnexitis ist akut oder chronisch, in einigen Fällen können Rückfälle auftreten.Die Entzündung, die sich zum ersten Mal manifestierte, geht mit intensiven kühlen schmerzhaften Empfindungen im unteren linken Teil der Bauchregion einher, die unter den Rippen verlaufen.
In der chronischen Form können Schmerzen immer dann auftreten, wenn das Immunsystem geschwächt ist, die Füße nass oder gefroren werden, eine akute Atemwegs-, Virus- oder Infektionskrankheit vorliegt.
Die Risikogruppe für das Auftreten einer Entzündung der Gliedmaßen umfasst Frauen, die zu folgenden Kategorien gehören:
- Jedes Jahr eine Abtreibung durchführen.
- Verwendung von intrauterinen Kontrazeptiva (Spirale).
- Schwangere Frauen, bei denen sich aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels eine Adnexitis entwickeln kann.
Wenn eine Entzündung der Gliedmaßen nicht rechtzeitig behandelt wird, können die Folgen äußerst ungünstig sein.
Uterusbandriss
Dieses Phänomen kann bei Frauen während der Geburt des Kindes sowie während der Geburt auftreten. Aufgrund der Tatsache, dass das Gewicht des Fötus zunimmt, ist die Gebärmutter gezwungen, erhöhten Belastungen ausgesetzt zu sein. Jede erfolglose Bewegung kann dazu führen, dass das Bindegewebe reißt. Ein Mangel an Elastin und Kollagen im Körper führt zu einer Verschärfung der Situation - Muskelverspannungen treten unter dem Einfluss einer Belastung auf.
Eine solche Pathologie verursacht in den meisten Fällen scharfe Schmerzen im unteren Bauchbereich, die sich wellenförmig unter den Rippen und in der linken Körperhälfte ausbreiten. Während der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes verursachen Pausen manchmal innere Blutungen, die eine dringende Operation erfordern.
Endometriose
Dies ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der die Zellen des Endometriums (die innere Schicht der Uteruswand) außerhalb dieser Schicht wachsen. Es kann viele provozierende Faktoren für die Entwicklung einer solchen Krankheit geben. Im Moment können Spezialisten keine genaue Antwort auf die Frage geben, woraus das Endometrium wächst. Es wird angenommen, dass dies aus folgenden Gründen geschehen kann:
- Hormonelle Störungen, durch die die Aktivität des Hormons Progesteron unterdrückt wird.
- Autoimmunerkrankungen.
- Erbfaktor.
- Schwächung des Immunsystems und häufig auftretende Erkältungen.
Darüber hinaus können die Ursachen für die Entwicklung einer Endometriose Diabetes und Übergewicht, die Behandlung der Zervixerosion durch Kauterisation, ein künstlicher Schwangerschaftsabbruch in einem frühen Alter (bis zu 18 Jahren) und eine chronische Entzündung des Urogenitalsystems sein.
Akute Symptome dieser Pathologie werden in seltenen Fällen beobachtet. Grundsätzlich macht sich bei der Endometriose links unter den Rippen und im unteren Bauchbereich ein schmerzender Schmerz bemerkbar. Verschlechterte Symptome werden am Eisprung und an kritischen Tagen festgestellt. Eine Krankheit kann die Fruchtbarkeit einer Frau beeinträchtigen und Unfruchtbarkeit verursachen.
Eierstockzyste
Eine Zyste ist ein gutartiges Neoplasma, das Flüssigkeit enthält und am Eierstock wächst. Wenn der linke Eierstock betroffen ist, treten dementsprechend Schmerzen auf der linken Seite auf. Die Größe des Tumors und seine Lokalisation hängen von der Art des Schmerzes ab.
Wenn eine Zyste aktiv wächst und wächst, treten bei Frauen folgende klinische Manifestationen auf:
- Ziehschmerzen, die den unteren Bauchbereich umgeben. Normalerweise verschwindet dieser Zustand von selbst.
- Schmerzen, die sich während der Menstruation verstärken.
- Verlängerung der Zykluszeit.
Die maximale Schwere der Schmerzen wird am Höhepunkt der Zystenbildung beobachtet, wenn das Risiko erhöht ist, dass sie platzen. In dieser Situation treten neben Schmerzen auch Symptome auf, wie eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens, Fieber und die Entwicklung eines Schmerzschocks.
Eierstockapoplexie
Dieser Zustand ist eine sich plötzlich entwickelnde Blutung in der Bauchhöhle, die sich aufgrund der Tatsache bildet, dass die Integrität des Eierstocks gestört ist und reißt. Dies erhöht den Bauch und es gibt einen scharfen Schmerz.Beim Abtasten hat die Patientin auch Schmerzen, die manchmal so stark sind, dass sie das Bewusstsein verlieren kann.
Folgendes kann zu Apoplexie führen:
- hormonelles Ungleichgewicht;
- Trauma des Unterbauchs;
- bestehende chronische Entzündung der Urogenitalorgane.
Anfänglich ähneln klinische Manifestationen den Symptomen einer Blinddarmentzündung. Schmerzempfindungen entstehen auf der linken Seite, der Schmerz nimmt entweder zu oder nach. Kann auf den gesamten Bauch und den unteren Rücken übertragen werden.
Diagnose
Schmerzen im Unterbauch sind die Grundlage für den Besuch einer medizinischen Einrichtung. Es ist nicht erforderlich, diagnostische Maßnahmen zu verschieben, da eine erfolgreiche Behandlung erst durchgeführt werden kann, wenn die Ursache des Schmerzes genau festgestellt ist. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, kann dies zu Unfruchtbarkeit führen, deren Entwicklung auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass Genitalerkrankungen aktiv voranschreiten.
Die Diagnose wird dank folgender Maßnahmen gestellt:
- Inspektion durch den Therapeuten. Der Arzt beurteilt durch Abtasten die Art und Schwere des Schmerzsyndroms.
- Ultraschalluntersuchung Mit diesem Verfahren können Sie feststellen, in welchem Zustand sich die Organe befinden, um versteckte Krankheiten zu erkennen.
- Allgemeine Tests (Blut, Urin). Mit dieser Art von Studie können Sie Entzündungen identifizieren.
- Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Spezialisten mit engem Profil aufsuchen: Gynäkologe, Gastroenterologe, Chirurg.
Wie zu behandeln
Die Behandlung aller gynäkologischen Erkrankungen sollte umfassend sein. Es ist nicht nur erforderlich, die vom Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen, sondern auch die Regeln der Intimhygiene einzuhalten, sexuelle Kontakte für einen bestimmten Zeitraum abzulehnen und Maßnahmen zur Verbesserung der Immunität zu ergreifen. Die Behandlung kann von den folgenden Arten sein:
- Konservativ. Medikamente einnehmen und den Anweisungen des Arztes folgen. Die Haupttherapie kann durch die Verwendung alternativer Rezepte ergänzt werden, jedoch nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt.
- Chirurgische Intervention. Die Operation wird nur in Situationen durchgeführt, in denen der Zustand eine Lebensgefahr darstellt - wenn innere Blutungen, Apoplexie usw. vorliegen.
- Physiotherapie. Im Verlauf einer solchen Behandlung werden spezielle Geräte verwendet, um die Genitalerkrankungen einer Frau zu heilen.
Die Wirksamkeit von Volksheilmitteln ist ziemlich hoch, insbesondere wenn die linke Seite der Frau aufgrund einer durch Infektionen oder Bakterien verursachten Entzündung der Genitalien schmerzt. Sie können jedoch unbedingt nur in Absprache mit dem Arzt als Ergänzung zur Haupttherapie eingesetzt werden.
Was tun, wenn die linke Seite des Unterbauchs krank ist?
Das Auftreten von Schmerzen im unteren linken Teil der Bauchregion bei einer Frau kann darauf hinweisen, dass sich im Körper eine schwere Krankheit entwickelt. Daher ist die Einnahme einer Pille zur Schmerzlinderung kein Ausweg aus der Situation. Mit dieser Maßnahme können Sie das Schmerzsyndrom nur für eine Weile stoppen, aber den provozierenden Faktor, der es verursacht hat, nicht loswerden. Und manchmal kann in diesen Situationen die Einnahme eines Arzneimittels sogar schädlich sein.
Welche Maßnahmen sind bei Schmerzen zu ergreifen?
- Machen Sie es sich so bequem wie möglich, um Schmerzen zu lindern.
- Bis der Arzt kommt, sollten Sie sich an alles erinnern, was vor dem Einsetzen der Schmerzen passiert ist. Selbst das kleinste Detail kann einem Spezialisten helfen, eine Diagnose zu erstellen.
- Wenn es starke, starke Schmerzen gibt, die nicht länger als eine Stunde andauern, und andere Symptome auftreten - die Temperatur steigt, Erbrechen und Stuhlverstimmung beginnen, muss Nothilfe gerufen werden.
- Wenn nach zwei oder drei Tagen die Schmerzen in der Seite nicht verschwinden, sollte die Frau einen Termin bei einem Gynäkologen vereinbaren.Wenn nach den Ergebnissen der Untersuchung und anderen diagnostischen Maßnahmen keine gynäkologischen Erkrankungen festgestellt werden, kann eine Konsultation mit anderen Spezialisten erforderlich sein - einem Chirurgen, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, einem Gastroenterologen.
- Es wird nicht empfohlen, Schmerzmittel zu trinken. Aus diesem Grund ist es für den Arzt schwieriger, die richtige Diagnose zu stellen.
Auch wenn die Schmerzen in der Seite nicht ausgeprägt sind, sondern regelmäßig auftreten - dies sollte die Grundlage für einen Arztbesuch sein, um die Entstehung schwerer Krankheiten rechtzeitig zu verhindern.
Video: wo die Schmerzen im Unterbauch bei Frauen
Senden