Artikelinhalt
Myoklonus - so nennt man den Zustand, wenn eine Person plötzlich einen Krampf im Wadenmuskel hat. Das Gefühl ist nicht angenehm, Krämpfe bringen oft viel Ärger. Darüber hinaus können solche Episoden auf das Vorhandensein bestimmter Krankheiten hinweisen, sodass Anfälle nicht ignoriert werden können. Lassen Sie uns in diesem Artikel überlegen, welche Krankheiten durch Krämpfe angezeigt werden können, wie sie beseitigt werden können und andere interessante Informationen zu diesem Thema.
Sorten
Es ist schwierig, eine Person zu treffen, die noch nie Krämpfe hatte - dies sind unwillkürliche Muskelkontraktionen, die von starken Schmerzen begleitet werden. Manchmal kommt es vor, dass sich die Fuß- und Wadenmuskulatur während eines Angriffs nicht bis zum Ende entspannt. Infolgedessen leidet eine Person mehrere Tage lang unter Schmerzen. Krampfanfälle können sowohl nachts als auch im Schlaf auftreten.
Der Myoklonus wird in Abhängigkeit davon unterschieden, welcher Faktor das Auftreten von Muskelkontraktionen beeinflusst. Überlegen Sie im Detail, welche Arten von Anfällen es gibt:
- Tonic. Sie treten für den Fall auf, dass eine Person intensiver körperlicher Anstrengung ausgesetzt ist. Sie bilden sich allmählich, aber anschließend kann eine Person mehrere Tage lang an einem Anfall leiden.
- Klonisch. Charakterisieren Sie sich mit scharfen, schnellen Krämpfen eines oder mehrerer Muskeln. Pass schnell.
- Tonisch-klonisch. In diesem Fall kombinieren Krämpfe alle oben genannten Eigenschaften.
- Medizinisch. Sie entstehen vor dem Hintergrund einer falsch berechneten Medikamentendosis.
- Fieber. Erscheint aufgrund erhöhter Körpertemperatur - Kinder sind in der Regel anfällig für solche Zustände.
- Teilweise. Sie erscheinen abrupt, genauso abrupt und enden. Der Schmerz eines Krampfes kann einige Sekunden bis einige Minuten dauern.
- Alkoholiker Wenn eine Person zu viel Alkohol getrunken hat, kann es zu Krämpfen kommen - als Reaktion auf eine Vergiftung.
- Myoklonisch. Diese Art von Anfall betrifft normalerweise kleine Kinder. Während des Prozesses können fast alle Muskeln des Körpers teilnehmen, was zu unangenehmen Folgen führt: Das Kind kann fallen, verletzt werden.
Was sind die Symptome?
Es ist schwierig, den Schmerz eines Krampfes mit einem anderen Zustand zu verwechseln. In einigen Fällen ist der Schmerz so ausgeprägt, dass eine Person einen Schrei kaum zurückhalten kann. Darüber hinaus wird die Pathologie von folgenden Empfindungen begleitet:
- Muskeln spannen sich an und werden sehr hart;
- Es ist unmöglich, ein Bein während eines Krampfes zu bewegen.
- In einigen Fällen kann eine Person in Ohnmacht fallen.
- manchmal rollen Krämpfe seine Augen hoch und sein Kopf lehnt sich zurück;
- Es gibt einen starken Speichelfluss.
Wenn der Angriff ausgesprochen wurde, kann eine Person nach dem „Lösen“ des Krampfes einschlafen.
Was sind die Gründe für Krämpfe?
Dieser Zustand ist nicht normal. Wenn ständig Krämpfe auftreten, muss so schnell wie möglich ein Arzt konsultiert werden, damit er den Grund für das Auftreten der Pathologie findet.
Betrachten Sie die Hauptgründe, warum eine Person einen Angriff haben kann.
- Erhöhte Belastung der Waden der Beine. Ungeschulte Menschen können beim Sport einen Krampf bekommen, insbesondere wenn das Kalb eine Last hat. Schwimmen, flottes Gehen, Volleyball, Basketball, Laufen, Skifahren, Springen - all dies kann zu Krämpfen führen, wenn eine Person zuvor noch keinen Sport betrieben hat. Auch Muskelkrämpfe während des Trainings oder Gehens können infolge von Dehydration auftreten.Während intensiver körperlicher Betätigung schwitzen wir stark, zusammen mit Schweiß wird Kalium aus dem Körper ausgeschieden, was zu Anfällen führt.
- Verstauchungen. Wenn Sie nach dem Sport einige Tage lang unangenehme, schmerzende Schmerzen verspüren, kann dies darauf hinweisen, dass eine Verstauchung in milder Form vorliegt. Wenn die Dehnung stark ist, verspürt die Person in diesem Fall einen ausgeprägten Schmerz, der sich tendenziell wiederholt, wenn die Person dieselbe Bewegung wiederholt, aufgrund derer ein Krampf aufgetreten ist. In dieser Situation wird der Therapeut den Patienten an einen Traumatologen überweisen, um die Pathologie durch konservative Therapiemethoden zu beseitigen.
- Muskelruptur. Ein äußerst unangenehmer Zustand, der viele Probleme verursachen kann. Wenn ein Band, eine Sehne oder ein Muskel gebrochen ist, hört eine Person ein Geräusch, das einem Klicken ähnelt. Gleichzeitig kann die Patientin nicht auf ihrem Fuß stehen, es ist sehr schmerzhaft, sie zu bewegen. Solche Verletzungen erfordern das sofortige Eingreifen von Spezialisten - Sie müssen einen Chirurgen kontaktieren.
- Unbequeme Uniform. Von Kindheit an wurde uns beigebracht, dass das Anziehen bequem sein sollte. Wenn Kleidung oder Schuhe den Wadenmuskel oder das Bein selbst für längere Zeit in eine unbequeme Position zwingen, kann dies durchaus zu Anfällen führen. Wenn Sie feststellen, dass bei bestimmten Schuhen oder Kleidungsstücken ein Krampf auftritt, ist es besser, diese Kleidungsstücke für eine Weile aufzugeben und Ihren Zustand zu beobachten.
- Unterkühlung der Beine. Eine sehr häufige Situation - beim Baden in Quellen, im Meer, im Pool hat eine Person einen scharfen Krampf. Darüber hinaus kann dieser Zustand lebensbedrohlich sein - stellen Sie sich vor: Sie schwimmen in großen Tiefen, und plötzlich gibt es einen Angriff, bei dem es einfach unmöglich ist, sich zu bewegen bzw. über Wasser zu bleiben. In dieser Situation tritt ein Anfall aufgrund der Tatsache auf, dass es einen Krampf von arteriellen und lymphatischen Gefäßen gibt. Unter solchen Bedingungen verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse im Gewebe, was die Bildung eines Anfalls provoziert.
- Kreislaufprobleme. Solche Verstöße können bei Plattfüßen, Trauma, Gelenkversetzung auftreten. Angeborene Dysplasie und Geburtsverletzungen sind ebenfalls auf dieser Liste. Solche Situationen führen dazu, dass die Muskeln der Beine nicht in dem für sie richtigen, vertrauten Zustand sein können. Gleiches gilt für die Gefäße und Nerven, die sie nähren - aufgrund des Mangels an notwendigen Substanzen bei einer Person kommt es zu einem Anfall.
Es gibt komplexere Situationen, aufgrund derer die Weiterleitung von Nervenimpulsen gestört wird:
- TBI;
- verletzte Wirbelsäule;
- Erkrankungen des Zentralnervensystems;
- angeborene Fehlbildungen.
Konsultieren Sie in diesen Situationen unbedingt einen Arzt! Zuallererst - an den Therapeuten, und er wird den Patienten höchstwahrscheinlich an einen Neurologen überweisen.
Durch solche Pathologien kann auch die Durchblutung gestört werden:
- Krampfadern;
- Atherosklerose;
- Thrombose
- Verletzung von Stoffwechselprozessen.
Die Ursachen von Anfällen können auch bei Personen der folgenden Kategorien auftreten:
- bei schwangeren Frauen - Toxikose;
- Vergiftung des Körpers durch Vergiftung durch Lebensmittel, Alkohol oder Medikamente;
- Hypoxie;
- Fieber;
- Mangel an nützlichen Spurenelementen im Körper aufgrund einer Verletzung des Wasser-Salz-Stoffwechsels.
Krämpfe können eine Person auch nachts stören. Dieser Zustand ist beängstigend, aber es ist verständlich - vielleicht hat die Person im Schlaf einfach eine unbequeme Position eingenommen, was dazu führt -, dass die Durchblutung gestört ist und das Bein unter einem Krampf leidet. Alle oben genannten Gründe können auch Nachtkrämpfe hervorrufen.
Schwangere leiden manchmal unter Krämpfen, insbesondere im Frühstadium. Natürlich sollten Sie Ihren Arzt unbedingt über Ihren Zustand informieren, aber in der Regel wird die banale Toxikose zur Ursache. Durch häufiges Erbrechen kommt es zu Dehydration, Salze, Magnesium und Kalium werden ausgeschieden, dies kann Krämpfe auslösen.
Welche der vorstehenden Ausführungen kann geschlossen werden? Die Ursachen für Anfälle sind vielfältig. Wenn solche Zustände Sie regelmäßig stören, begleitet von starken Schmerzen, müssen Sie sich so schnell wie möglich an einen qualifizierten Spezialisten wenden, der in der Lage ist, die genaue Ursache der Pathologie festzustellen und diese zu beseitigen.
Diagnosemaßnahmen
Um die Gründe herauszufinden, warum eine Person über Krämpfe besorgt ist, ist Folgendes erforderlich:
- Informieren Sie den Arzt ausführlich über alle zuvor übertragenen Krankheiten.
- Blut spenden sowie Urin spenden - das Labor führt biochemische Analysen durch;
- mache einen Ultraschall, MRT.
Manchmal wird der Patient an Ärzte mit engen Fachgebieten überwiesen - es kann sich um einen Neuropathologen, Phlebologen oder Chirurgen handeln. Nach Erhalt der Ergebnisse aller Tests und diagnostischen Tests kann der Arzt ein vollständiges Bild des Zustands erstellen und eine Diagnose erstellen.
Welche Art von Behandlung?
Wenn Sie zum Arzt gingen, hängt die Therapie natürlich direkt davon ab, was genau das Auftreten von Anfällen provoziert hat.
Wenn eine Person noch keinen Arzt besucht hat und der Angriff sie bei der Arbeit oder zu Hause erwischt hat und sie besonders stark ist, ist Erste Hilfe erforderlich. Dazu machen wir folgendes:
- Versuchen Sie, die Muskeln genau dort zu straffen, wo die Manifestation des Schmerzes am stärksten ist.
- Wenn es klappt, müssen Sie aufstehen und das Gewicht auf das Bein übertragen, an dem der Krampf gepackt hat.
- Stechen Sie mit einer Nadel in die Stelle, an der Sie am meisten den Schmerz eines Krampfes spüren.
- mache eine kalte Kompresse;
- wärmende Salben helfen auch, Krämpfe zu beseitigen;
- Ziehen Sie die Socke mit maximaler Anstrengung zum Opfer.
Alle oben genannten Methoden sind sehr effektiv und in den meisten Fällen helfen sie wirklich, Anfälle loszuwerden. Wenn der Anfall bei einer schwangeren Frau auftrat, sollten auch die oben genannten Methoden helfen.
Wenn der Krampf so stark ist, dass eine Person mit den Augen rollt und das Bewusstsein verliert, müssen Sie in diesem Fall so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen. Der Patient wird in die Behandlungsabteilung gebracht, es sind diagnostische Tests erforderlich, wonach sich die Spezialisten um die Behandlung kümmern. Die Therapie für jeden Patienten ist individuell. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung der Pathologie, die den Krampf ausgelöst hat. Wenn die Behandlung unter stationären Bedingungen durchgeführt wird, besteht die Hauptaufgabe darin, die Funktion der Extremität wiederherzustellen und die Ursachen der Myoklonie zu beseitigen.
Alle oben genannten Tipps helfen dabei, die mit Anfällen einhergehenden Symptome zu beseitigen. Um die Ursachen zu beseitigen, müssen vorbeugende Maßnahmen eingehalten werden:
- Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Kalium, Magnesium und Natrium müssen in der Nahrung enthalten sein.
- Eine Kontrastdusche kann, sofern sie regelmäßig durchgeführt wird, sehr gut dazu beitragen, das Problem zu beseitigen.
- Wenn beim Sport Krämpfe auftreten, ist es in diesem Fall erforderlich, die Intensität der Belastungen zu verringern.
- Wählen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, die die Blutgefäße nicht quetschen und die Bewegung einschränken.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Krämpfe Sie nicht stören, ist es ratsam, auf das Trinken von Alkohol zu verzichten und sich für eine Massage anzumelden.
Video: Wie man Krämpfe in den Beinmuskeln beseitigt
Senden