Artikelinhalt
- 1 Warum hat ein Kind Fieber ohne Symptome?
- 2 Überhitzung: Symptome und helfen dem Kind
- 3 Zahnen: Symptome und Handlungen der Eltern
- 4 Infektionskrankheiten
- 5 Erkältung
- 6 Halsschmerzen
- 7 Akute Stomatitis
- 8 Akute Mittelohrentzündung
- 9 Roseola
- 10 Harnwegsinfektion
- 11 Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn das Kind Fieber hat?
- 12 In welchen Fällen sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- 13 In welchen Fällen sollte ein Notarzt hinzugezogen werden?
- 14 Video: Wie man die Temperatur von Kindern ohne Medikamente senkt
Wenn das Baby einen starken Temperaturanstieg hat und es keine anderen klinischen Manifestationen einer Krankheit gibt, beginnen sich einige Mütter und Väter Sorgen zu machen, weil sie nicht verstehen können, was mit ihrem Kind passiert ist. Und andere achten im Gegenteil nicht auf dieses Symptom und bieten nicht einmal ein Krümel-Antipyretikum an.
Was ist die richtige Reaktion auf einen Temperaturanstieg über 38 ° C, wenn keine anderen Anzeichen der Krankheit vorliegen? Wie kann man feststellen, was mit dem Kind passiert ist?
Warum hat ein Kind Fieber ohne Symptome?
Ohne andere klinische Manifestationen können die folgenden provozierenden Faktoren bei einem Baby zu einem Anstieg der Körpertemperatur führen:
- Durch Viren oder Bakterien verursachte Infektionskrankheiten (in dieser Situation kommen die Symptome erst nach einer Weile zur Besinnung, und in einigen Fällen kann nur der Arzt sie feststellen).
- Die Reaktion des Körpers des Kindes auf das Zahnen.
- Überhitzung des Kindes (es ist zu beachten, dass Babys nicht nur in der Sommerhitze, sondern auch in der kalten Jahreszeit überhitzen können).
Je kleiner das Alter des Babys ist, desto häufiger tritt eine erhöhte Körpertemperatur ohne andere Anzeichen der Krankheit auf. Dies ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:
- Bei Säuglingen funktioniert die Wärmeregulierung nicht gut genug, weshalb eine Überhitzung bei Säuglingen viel häufiger auftritt.
- Viele Krankheiten bei Babys verlaufen nicht wie bei Erwachsenen.
- Es gibt eine große Anzahl von Infektionskrankheiten, von denen nur Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren betroffen sind.
- Das Baby ist zum ersten Mal mit vielen Infektionen konfrontiert, so dass eine Reaktion des Organismus wie ein Temperaturanstieg auftreten kann.
- Zum größten Teil ist das Baby völlig hilflos, es kommt vor, dass es Mama und Papa einfach nicht über die Schmerzen im Kopf oder Magen erzählen kann, dies bedeutet, dass es Symptome gibt, nur die Eltern wissen nichts davon.
- Oft geht ein Anstieg der Körpertemperatur mit einem Zahnen einher, und dies geschieht in einem frühen Alter - bis zu zwei Jahren.
Im Folgenden werden die Hauptgründe, die bei einem Kind ohne die klinischen Manifestationen der Krankheit zu einem Temperaturanstieg führen können, genauer betrachtet.
Überhitzung: Symptome und helfen dem Kind
Kleinkinder sind bei heißem Wetter oft überhitzt. Und Babys, die zu warme Kleidung tragen, können sich auch in der kalten Jahreszeit überhitzen.
In dieser Situation erscheint die Angst des Kindes, es wird ohne Grund launisch sein, oder im Gegenteil, Apathie, Lethargie werden beobachtet. Möglicher Temperaturanstieg auf 38,8 ° C. Welche Maßnahmen sind in diesem Fall zu ergreifen:
- Zuallererst ist eine gute Belüftung des Raumes notwendig, damit die Temperatur im Raum nicht höher als 22 ° C ist.
- Bei Überhitzung in der Sonne sollten Sie das Kind mit nach Hause nehmen oder in den Schatten stellen.
- Es ist notwendig, alle warmen Kleidungsstücke vom Baby zu entfernen oder es vollständig auszuziehen.
- Lassen Sie ihn den ganzen Tag viel trinken.
Wenn Überhitzung zum provozierenden Faktor wurde, der den Temperaturanstieg verursachte, sollte sie nach solchen Manipulationen schnell abfallen, während es nicht notwendig ist, dem Kind ein Antipyretikum zu geben.
Wenn solche Maßnahmen keine Ergebnisse gebracht haben, müssen Sie dem Baby ein Antipyretikum geben und feststellen, was sonst noch einen solchen Zustand verursachen könnte.
Zahnen: Symptome und Handlungen der Eltern
In den allermeisten Fällen sind ausbrechende Zähne der provozierende Faktor für den Temperaturanstieg ohne andere klinische Manifestationen.
Symptome, die darüber berichten können:
- das Alter des Babys liegt zwischen fünf Monaten und zwei Jahren;
- Das Baby versucht, das Zahnfleisch zu kratzen, steckt alles, was es findet, in den Mund.
- das Thermometer zeigt Werte von ungefähr 38 ° C an, aber nicht mehr;
- Wenn das Zahnfleisch des Babys entzündet ist, können Sie die Kante des Beißzahns bemerken.
- ein bis drei Tage nach dem Zahnen sinkt die Temperatur;
- Beim Zahnen früherer Zähne des Babys stieg die Temperatur auf die gleiche Weise an.
Es gibt einige weitere Symptome, anhand derer Eltern feststellen können, dass dem Kleinkind die Zähne ausgeschnitten sind: Er verweigert das Essen, es wird ein erhöhter Speichelfluss festgestellt. Solche Anzeichen sind jedoch ziemlich umstritten.
Ein erhöhter Speichelfluss wird bereits bei zwei Monate alten Säuglingen beobachtet, wenn das Zahnen noch weit entfernt ist. Zu einem solchen Zeitpunkt beginnen die Speicheldrüsen einfach intensiv zu arbeiten. Wenn wir von einer Verschlechterung des Appetits sprechen, dann möchte ich ihn wegen der hohen Temperatur nicht genau essen.
Was kann getan werden:
- Um Zahnfleischschmerzen zu lindern, können Sie auf spezielle Gele zurückgreifen.
- Geben Sie Ihrem Kind mehr zu trinken.
- Von Zeit zu Zeit ist es gut, den Raum zu lüften (wenn sich das Baby nicht darin befindet). Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Raum nicht über 22 ° C steigt.
- Es lohnt sich nicht, ein Kind zu Fuß zu gehen und zu baden, wenn die Temperatur über 37,5 ° C gestiegen ist. Es ist besser, wenn das Baby zu Hause ist und sich mehr entspannt.
- Wenn hohes Fieber von Launen oder umgekehrt von Lethargie begleitet wird, sollte dem Kind ein Antipyretikum verabreicht werden - es lindert Schmerzen, Juckreiz und wirkt beruhigend.
Infektionskrankheiten
Oft gibt es klinische Manifestationen der Krankheit, Erwachsene können sie einfach nicht selbst bemerken. Wenn Sie einen Arzt kontaktieren, können Sie ihn sofort finden. In diesem Fall können Sie eine genaue Diagnose stellen und die erforderliche Therapie beginnen.
Erkältung
Wenn der Temperaturanstieg auf eine Erkältung zurückzuführen ist, verschreibt der Kinderarzt die Babybehandlung mit antiviralen Medikamenten. Ingavirin hat eine gute Wirksamkeit gezeigt. Seine Verwendung in den frühen Tagen der Krankheit hilft, Viren schnell aus dem Körper zu entfernen, die Dauer der Krankheit zu verkürzen und Komplikationen vorzubeugen.
Halsschmerzen
Wenn das Baby noch sehr klein ist, können Eltern manchmal keine Untersuchung seines Halses durchführen und feststellen, dass es Probleme mit ihm gibt. Das Baby selbst kann auch nicht darüber sprechen, was ihm weh tut. Die Temperatur kann ohne offensichtliche Anzeichen mit der Entwicklung der folgenden Infektionen ansteigen:
- Akute Pharyngitis. Diese Infektion, begleitet von einer hohen Temperatur, tritt am häufigsten bei Kindern auf. Wenn Sie gut in den Hals schauen, können Sie einen Ausschlag, Rötung, Geschwüre bemerken.
- Herpetische Mandelentzündung. Eine solche Infektionskrankheit verursacht einen Temperaturanstieg. Darüber hinaus treten Blasen im Hals und in den Mandeln auf, die von schmerzhaften Empfindungen begleitet werden.
- Halsschmerzen. Diese Krankheit tritt bei Kindern über einem Jahr auf, während dies bis zu zwei Jahren recht selten vorkommt. Bei dieser Krankheit steigt die Temperatur, Pusteln und weiße Plaque bilden sich auf den Mandeln, der Hals wird rot und tut weh.
Wenn bei dem Baby Angina diagnostiziert wird, muss sofort mit der Einnahme von Antibiotika begonnen werden. Bei Herpesschmerzen sind Antibiotika nicht erforderlich, und im Falle einer Pharyngitis hängt dies davon ab, was sie verursacht hat - Viren oder Bakterien.
In jedem Fall sollten Sie den Arzt so schnell wie möglich anrufen, wenn Sie den Verdacht haben, dass das Kind Halsschmerzen hat und seine Temperatur steigt. Nur er kann die notwendige Behandlung genau diagnostizieren und verschreiben.
Akute Stomatitis
Wenn das Baby diagnostiziert wird, lehnt es in der Regel das Essen ab. Außerdem steigt er in Temperatur und Speichel. Wenn Sie die Mundhöhle untersuchen, werden Sie feststellen, dass sich kleine Blasen und Geschwüre auf der Schleimhaut und der Zunge gebildet haben.
Wenn solche Symptome festgestellt werden, müssen Sie einen Arzt rufen. Und bis er kommt, können Sie die oben genannten Aktionen anwenden.
Darüber hinaus wird ein häufiges Spülen der Mundhöhle mit Furacilinumlösung, Kamille oder Salbei empfohlen. Für einige Zeit können Sie dem Kind keine heiße und feste Nahrung geben, die die betroffenen Entzündungsbereiche schädigen kann. Stattdessen lohnt es sich, Kartoffelpüree zu warmen Speisen zu geben.
Akute Mittelohrentzündung
Mit dieser Krankheit hat das Kind Ohrenschmerzen und die Körpertemperatur steigt. Wenn er noch ein ziemliches Baby ist, kann er nicht sagen, wo er Schmerzen hat, und wird am Ohr halten, weinen und sich weigern zu essen.
In der Regel verschreibt der Arzt eine lokale Antibiotikatherapie in Form von Tropfen. Manchmal wird die Behandlung durch Injektionen und Tabletten ergänzt.
Roseola
Diese Krankheit tritt nur bei Kindern im Alter von neun Monaten bis zwei Jahren auf. Die ersten Symptome sind ein Temperaturanstieg auf 38,5-40 ° C, der drei bis fünf Tage anhält. Darüber hinaus kommt es in einigen Fällen zu einer Zunahme der Lymphknoten. Nach einigen Tagen tritt ein Temperaturabfall auf, aber kleine Hautausschläge von rosa Farbe bilden sich auf der Haut. Dieses Phänomen muss nicht behandelt werden, es verschwindet nach etwa fünf Tagen von selbst. Das Herpesvirus provoziert die Entwicklung der Krankheit. Laut Statistik leiden ungefähr 70% der Kinder unter zwei Jahren an Roseola.
Harnwegsinfektion
Meistens ist an den klinischen Manifestationen nur hohes Fieber zu erkennen. Seltener, Schwellung des Gesichts und der Extremitäten, vermehrtes Wasserlassen, in einigen Fällen geht dieser Prozess mit Schmerzen einher.
Um genau zu diagnostizieren, müssen Sie eine Urinanalyse durchführen. Da Bakterien die Krankheit verursachen, wird die Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln durchgeführt.
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn das Kind Fieber hat?
Die Tatsache, dass die Temperatur des Babys steigt, zeigt an, dass sein Körper versucht, mit der Infektion fertig zu werden. Zunächst müssen Sie ein Thermometer verwenden, um die Temperatur zu messen. Wenn es hoch ist, aber keine anderen Anzeichen der Krankheit vorliegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wenn das Thermometer einen Wert von nicht mehr als 37,5 anzeigt, empfehlen die Ärzte nicht, es abzutöten, da der Körper die Infektion unabhängig bekämpfen muss. Es ist jedoch zu beachten, dass dies nur bei akuten Rotoviruserkrankungen zulässig ist. Wenn Angina, Roseola oder Darminfektion die Ursache für den Temperaturanstieg wurden, ist es notwendig, ihn zu senken.
- Wenn das Thermometer Werte über 38,5 anzeigt, muss auf Antipyretika zurückgegriffen werden. Sie sollten vom Kinderarzt im Voraus wissen, welche und in welcher Dosis Sie dem Kind geben können, und immer die richtige Medizin im Medikamentenschrank haben. Kindern werden in der Regel Medikamente verschrieben, deren Wirkstoff Paracetamol und Ibuprofen sind. Ärzte raten Acetylsalicylsäure nicht, Babys zu geben.
- Bei erhöhten Temperaturen braucht das Baby viel Aufmerksamkeit. Ersetzen Sie schweißfeuchte Kleidung rechtzeitig durch trockene und bieten Sie warme Getränke an. Es wird nicht empfohlen, zu Fuß zu gehen und zu versuchen, das Kind zu füttern, wenn es dies nicht möchte.
- Es ist strengstens verboten, das Baby mit einem feuchten Schwamm zu reiben oder in eine Badewanne zu legen, in die kaltes Wasser gegossen wird.
In welchen Fällen sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Es ist dringend erforderlich, einen Kinderarzt aufzusuchen, wenn:
- Die Temperatur wurde bereits gesenkt, aber das Baby spuckt aus und isst nichts. Dies können Anzeichen einer Pharyngitis sein.
- Fünf Tage später fiel die Temperatur nicht ab und es gab keine anderen klinischen Manifestationen. Es ist notwendig, Tests zu bestehen, um die verborgenen Entzündungsquellen zu bestimmen.
In welchen Fällen sollte ein Notarzt hinzugezogen werden?
Rufen Sie sofort einen Krankenwagen, wenn das Baby, nachdem es das Antipyretikum getrunken hat, seine Temperatur nicht sinkt, es zu träge ist, seine Haut blass wird oder seine Atmung schwierig wird.
Bei Krämpfen ist eine Hirndruckkontrolle erforderlich. In den meisten Fällen ist das Ergebnis günstig, und auf diese Weise reagiert der Körper auf einen starken Temperaturanstieg. Alle Risiken müssen jedoch beseitigt werden.
Es ist äußerst wichtig, dass die Eltern für einen möglichen Temperaturanstieg des Babys bereit sind. Sie sollten sich vorab mit einem Kinderarzt beraten, damit dieser Ihnen sagt, welche Medikamente Sie verwenden können, und sie immer im Medikamentenschrank zu Hause hat.
Video: Wie man die Temperatur von Kindern ohne Medikamente senkt
Senden