Blähungen und Blähungen: Ursachen und Behandlung

Blähungen können als unbedeutendes und nicht ernstes Problem angesehen werden, da niemand an einer erhöhten Gasbildung stirbt. Blähungen bedrohen zwar nicht das Leben eines Menschen, können jedoch dessen Qualität erheblich beeinträchtigen. Das ständige Bohren und aktive Entfernen von Gasen bringt nicht nur physische, sondern auch ästhetische Probleme mit sich. Fülle, Blähungen, Grollen, Unbehagen und oft zufällige Situationen können die Stimmung für lange Zeit beeinträchtigen. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie Blähungen nicht vernachlässigen. In diesem Artikel werden wir über die Ursachen von Blähungen sprechen und die wichtigsten medizinischen und häuslichen Methoden zur Beseitigung von Blähungen betrachten.

Blähungen und Blähungen

Gründe für eine erhöhte Gasbildung

Blähungen gehen manchmal mit unangenehmen Symptomen wie Schmerzen und Koliken im Bauchraum, Sodbrennen, Übelkeit und Aufstoßen einher. In seltenen Fällen tritt Blähungen vor dem Hintergrund einer allgemeinen Körperschwäche auf, der Schlaf und das Wohlbefinden der Person verändern sich und ihre Arbeitsfähigkeit nimmt ab. Und das alles ist auf den erhöhten Luftgehalt im Darm zurückzuführen. Laut Statistik leidet absolut jeder Mensch an periodischen Blähungen - das ist normal. Blähungen treten in 90% der Fälle verschiedener Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts auf. Normalerweise beträgt das zulässige Gasvolumen bei einer gesunden Person etwa 500-600 ml. Bei erhöhter Blähung, die normalerweise durch verschiedene Krankheiten und Störungen verursacht wird, kann dieses Volumen drei oder sogar vier Liter erreichen.

Gase im Darm kommen aus verschiedenen Quellen - wir schlucken Luft mit Nahrung, Gas wird aus dem Blut freigesetzt. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um Gase, die bei der Fermentation von Produkten entstehen, sowie um Substanzen, die von Bakterien während der Fermentation und des Abbaus von Lebensmitteln freigesetzt werden. Blähungen können kurzfristig oder dauerhaft sein, abhängig von den Gründen, die sie verursacht haben. Eine erhöhte Gasbildung ist in der Regel das Ergebnis einer Ernährungsstörung oder eine Folge verschiedener Krankheiten.

  1. Überessen. Sehr oft ist das Aufblähen und die übermäßige Gasproduktion das Ergebnis banalen Überessens. Eine große Menge an Lebensmitteln hat einfach keine Zeit zu verarbeiten, Enzyme reichen nicht aus, so dass die Reste von Lebensmitteln Fäulnisprozesse im Darm hervorrufen, die notwendigerweise mit einer Gasbildung einhergehen.
  2. Luft schlucken. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Blähungen. Luftaufnahme kann während der Mahlzeiten auftreten, insbesondere wenn eine Person daran gewöhnt ist, mit einem ausgestopften Mund zu sprechen. Während des Rauchens wird Luft verschluckt - die meisten Raucher leiden an Blähungen. Eine große Menge Luft gelangt in den Verdauungstrakt, wenn eine Person gezwungen ist, ständig durch den Mund zu atmen - dies geschieht bei HNO-Erkrankungen (Adenoide, Rhinitis). Menschen schlucken Luft zusammen mit Lebensmitteln, wenn sich Fremdkörper in der Mundhöhle befinden, die Beschwerden verursachen - Zahnspangen oder Zahnersatz. Der größte Teil der verschluckten Luft tritt beim Aufstoßen aus, 20 bis 30% bewegen sich jedoch sicher entlang des Verdauungstrakts und gelangen direkt in den Darm.
  3. Gasbildende Produkte. Wir alle wissen, dass einige Lebensmittel zu aktiven Fermentationsprozessen beitragen. Darunter sind Hülsenfrüchte, Sauerkraut, Muffins, frische Milch, kohlensäurehaltige Getränke, Birnen, Trauben usw.
    Hormone. Viele Frauen wissen, dass der Bauch vor Beginn des Menstruationszyklus stark anschwillt und die Wirkung von Hormonen beeinflusst.
  4. Dysbakteriose Eine gesunde Darmflora enthält eine bestimmte Menge nützlicher Bakterien, die am Abbau und der Verarbeitung von Lebensmitteln beteiligt sind.Mit einem Mangel an nützlichen Bifidobakterien und Laktobazillen wird die Nahrung nicht vollständig verdaut, sie beginnt im Darm zu fermentieren und zu verrotten, Blähungen nehmen zu, Verstopfung oder Durchfall treten auf. Dysbakteriose kann durch Unterernährung und Lebensmittelvergiftung verursacht werden, ist jedoch meistens eine Folge der Einnahme wirksamer Antibiotika.
  5. Darmverschluss. Manchmal erschwert die Verengung des Darmlumens den Durchgang von Gasen und Kot. Obstruktion kann durch physische Obstruktion auftreten - Tumoren, Adhäsionen, Fremdkörper im Darm.
  6. Langsame Darmmotilität. Der Dickdarm besteht aus großen und kleinen Falten, die ständig zusammengedrückt und gelöst werden, wodurch Kot und Gase in einen natürlichen Auslass gelangen. Und wenn sich die Darmperilstatik verlangsamt, sammeln sich die Gase darin an, der Magen schwillt an und es kommt häufig zu Verstopfung. Die Darmmotilität kann sich aufgrund eines sitzenden und sitzenden Lebensstils verlangsamen. Der Mangel an Ballaststoffen und das Überwiegen von Eiweißnahrungsmitteln in Lebensmitteln verlangsamen ebenfalls die perilstatische Wirkung.
  7. Stresssituationen. Im Darm gibt es viele Nervenenden, die für den psycho-emotionalen Zustand einer Person empfindlich sind. Stress, Ängste, Ängste und andere Erfahrungen können zu Störungen des Darms führen - Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, Blähungen und sogar Koliken.
  8. Atmosphärendruck. Beim Bergsteigen nimmt der Luftdruck ab, die Gase im Darm nehmen ein größeres Volumen ein, es kommt zu Blähungen und Blähungen.
  9. Magen-Darm-Erkrankungen. Wie bereits erwähnt, gehen fast alle Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Blähungen einher. Blähungen treten am häufigsten vor dem Hintergrund von Gastritis, Geschwüren, Kolitis, Pankreatitis, Helmintheninvasion, Blinddarmentzündung und Reizdarmsyndrom auf. Bei Zöliakie treten häufig Blähungen und Gasbildung auf, wenn Lebensmittel mit Gluten in die Lebensmittel gelangen.

Dies sind die Hauptursachen, die Blähungen, Blähungen und Blähungen verursachen können. Aber oft betrifft dieses Problem nicht nur den Erwachsenen, sondern auch das Kind.

Blähungen bei Säuglingen der ersten Lebensmonate

Mit Koliken in den ersten 2-3 Monaten werden 80% der Babys gefunden. Gaziki im Bauch sind in größerem Maße nicht mit der Ernährung der Mutter verbunden, der springende Punkt ist die Unreife des Verdauungstrakts des Babys. Der Darm von Krümeln wächst in den ersten Monaten sehr schnell, seine Länge verdoppelt sich fast. Die Anzahl der Enzyme hält nicht mit dem aktiven Wachstum Schritt, so dass die Nahrung nicht ausreichend hochwertig verdaut wird, es gibt Gase und Koliken im Magen. Das Problem wird verschlimmert, wenn das Baby die Brust nicht richtig festhält und zum Zeitpunkt des Saugens eine große Menge Luft schluckt. Aber daran ist nichts auszusetzen, dies ist keine Pathologie, sondern eine Norm, diese Momente müssen einfach erlebt werden.

Um das Leiden eines Kindes zu lindern, sollte eine stillende Mutter versuchen, die Aufnahme von Futtermitteln zu begrenzen. Stellen Sie sicher, dass das Baby richtig auf die Brust aufgetragen wird. Der gesamte Warzenhof der Brustwarze sollte in den Mund fallen. Zwischen Brust und Mund des Babys sollte ein Vakuum bestehen. Versuchen Sie, zwischen den Fütterungen keine zu langen Pausen einzulegen und das Baby nach Bedarf zu füttern. Dadurch wird das gierige Saugen und Schlucken von Nahrung mit Luft vermieden. Versuchen Sie nach dem Essen, das Kind eine Weile aufrecht zu halten. Dadurch kann das Aufstoßen herauskommen. Legen Sie das Baby unbedingt auf den Bauch, um die Darmmotilität zu verbessern. Und versuchen Sie, keine Dummies zu verwenden - sie tragen auch zum Schlucken von Luft bei. In schwierigen Fällen, wenn das Baby ständig weint, können Sie spezielle Babymedikamente verwenden, die eine karminative Wirkung haben. Das einfachste, effektivste und sicherste Hausmittel gegen Koliken ist Dillwasser. Die vermehrte Gasbildung wird allmählich vergehen. Sie müssen nur zwei bis drei Monate auf Krümel warten.

Medikamentöse Behandlung von Blähungen

Sehr oft gehen Menschen mit erhöhter Gasproduktion nicht zum Arzt, da dies ein ernstes und heikles Problem ist. Aber es gibt nichts, worüber man sich scheuen muss - manchmal können kleinere Termine und Ernährungskorrekturen die Entwicklung einer schweren Krankheit verhindern. Wenn Sie an Blähungen leiden, sollten Sie unbedingt einen Gastroenterologen oder zumindest einen Therapeuten aufsuchen. Ihr Arzt kann eine Reihe von Diagnoseverfahren verschreiben, um eine Diagnose zu stellen.

Medikamentöse Behandlung von Blähungen

Zuallererst ist dies eine Palpation des Bauches, der Arzt tut dies selbst. Es bestimmt die Lokalisation von Blähungen, Darmhärte, Muskelverspannungen und anderen Faktoren, die über verschiedene Pathologien sprechen können. Eine allgemeine Blutuntersuchung ist erforderlich, in einigen Fällen eine biochemische Blutuntersuchung. Dies hilft, das Vorhandensein von Infektionskrankheiten oder entzündlichen Prozessen zu erkennen. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Coprogramm - dies ist eine detaillierte Analyse des Kot. Die bakteriologische Kotkultur hilft dabei, pathogene Bakterien zu identifizieren, wenn sie essen, sowie ihre Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Antibiotika. Ultraschall der Bauchhöhle hilft, das Vorhandensein möglicher Adhäsionen, Tumoren und anderer Formationen im Verdauungstrakt zu identifizieren. Manchmal wird dem Patienten eine Röntgenaufnahme verschrieben. Zuerst müssen Sie eine Lösung von Bariumsulfat trinken. Diese Substanz setzt sich an den Darmwänden ab, so dass auf dem Röntgenbild die Struktur und Form des Darms deutlich erkennbar wird. Alle diese Studien helfen dem Arzt, eine genaue Diagnose zu stellen. Wenn Blähungen vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit auftreten, zielt die Behandlung darauf ab, die zugrunde liegende Pathologie zu unterdrücken. Mit Hilfe der folgenden Medikamente ist es möglich, Blähungen zu behandeln.

  1. Sorptionsmittel. Dies ist das einfachste, aber eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen Blähungen. Sorbentien absorbieren und entfernen perfekt verschiedene Toxine, Abfallprodukte, Gase und Mikroben aus dem Körper. Unter diesen kann man Polysorb, Filtrum, Aktivkohle, Enterosgel, Smecta usw. unterscheiden. Medikamente sollten unter Berücksichtigung des Körpergewichts einige Stunden nach einer Mahlzeit oder eine Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
  2. Entschäumer. Diese Substanzen wirken auf die Oberfläche von Gasblasen, schlucken sie und entfernen Gase auf natürliche Weise, wodurch das Gefühl von Unbehagen und Blähungen gelindert wird. Zu den effektivsten gehören Espumisan, Infakol, Colicidum, Bebinos usw. Ein Großteil der Mittel in dieser Gruppe ist für Kinder in den ersten Lebenstagen bestimmt, die mit Koliken und Blähungen fertig werden.
  3. Prokinetik. Dies sind Medikamente, die die Arbeit des Darms perfekt beeinflussen, seine Motilität verbessern und die Fermentation von Kot und Gasen bis zum Ausgang fördern. Viele von ihnen wirken auch antiemetisch. Unter den mächtigen Prokinetika sind Tserukal, Motilium, Osetron usw. zu finden.
  4. Enzyme. Diese Gruppe von Arzneimitteln ist besonders nützlich bei übermäßigem Essen, da in diesem Fall eine erhöhte Gasbildung durch einen Mangel an Enzymen und verrottende unverdaute Nahrung verursacht wird. Enzyme sind das Geheimnis der Bauchspeicheldrüse, das beim Abbau von Fetten und Ballaststoffen hilft. Die beliebtesten Enzympräparate sind Mezim, Pancreatin, Festal, Kreon, Penzital usw.
  5. Antispasmodika. Manchmal verursachen die Gase im Darm einen Krampf. Um den Schmerz loszuwerden, können Sie Papaverin oder Noshpa einnehmen.

Dies sind die grundlegenden, einfachsten und sichersten Mittel, die helfen, Blähungen im Darm zu unterdrücken. Denken Sie daran, dass Selbstmedikation bei regelmäßigem Aufblähen gefährlich sein kann, da Sie das Symptom löschen, aber nichts über die Grunderkrankung wissen. Nach der Diagnose kann der Arzt zusätzlich zu Adsorbentien, Antazida und möglicherweise Antibiotika andere Medikamente verschreiben, beispielsweise gegen Gastritis. mit helminthischer Invasion - Anthelminthika usw.

Wie man Blähungen zu Hause loswird

Wenn Blähungen nicht mit anderen schwerwiegenden Symptomen einhergehen, können Sie versuchen, selbst damit umzugehen.

Sie müssen fraktioniert essen - alle 3-4 Stunden, aber in kleinen Portionen.Also genug Enzyme, um eine kleine Menge Nahrung zu verdauen. Massenportionen und häufige (weniger als drei Stunden) Snacks führen zur Fermentation von Nahrungsmitteln im Darm.

Sie müssen das Essen gründlich mit den Zähnen kauen, um die Arbeit der Enzyme zu erleichtern.

Sie können beim Essen nicht sprechen - Sie schlucken also viel Luft.

Es ist besser, warm zu essen - weder kalt noch heiß.

Bevorzugen Sie gesunde Kochmethoden - Schmoren, Backen, Dämpfen. Die Verdauung von gebratenem Essen dauert viel länger, die Verarbeitung erfordert viele Enzyme.

Sie können Blähungen mit Hilfe von Hausrezepten loswerden. Die wirksamsten natürlichen Heilmittel sind Dillbrühe, Kümmel, Fenchel, Kamille und Minze.

Frisches Obst und Gemüse sollte getrennt von der Hauptmahlzeit gegessen werden - frühestens 2 Stunden nach dem Essen. Andernfalls führt eine solche Mischung zu einer erhöhten Gasbildung.

Beseitigen Sie Lebensmittel, die eine erhöhte Blähung verursachen, aus Ihrer Ernährung. Dies sind Hülsenfrüchte, schweres Fleisch (Schweinefleisch und Lammfleisch), Gerste, süßes Gebäck, frisches Brot, Milchprodukte (außer Milchprodukte), Kohl, Tomaten, Trauben, Birnen, Stachelbeeren, Himbeeren, Datteln, Radieschen, Sauerampfer, Spinat, Pilze. Sie sollten auch auf Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke verzichten. Kaugummi nicht kauen - es hilft, Luft zu schlucken.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Ernährung Lebensmittel hinzufügen, die die Perilstatik verbessern - Sauermilchprodukte, Vollkornbrot von gestern, gebackenes Obst und Gemüse, Buchweizen, Hirse. Iss leichtes Fleisch, das schnell verdaut wird - es ist ein Kaninchen, ein Huhn, ein Truthahn.

Bewegen Sie sich mehr - dies verbessert die Arbeit der Darmmotilität und erleichtert den Austritt von Gasen aus dem Körper. Führen Sie Übungen an der unteren Presse durch - dies verbessert auch die Darmfunktion.

Versuchen Sie, Verstopfung vorzubeugen - essen Sie Abführmittel, trinken Sie viel sauberes Wasser, nehmen Sie bei Bedarf Medikamente mit nützlichen Bakterien ein und nehmen Sie keine Antibiotika ohne ärztliche Verschreibung ein.

Versuchen Sie, nicht nervös zu sein, um die Darmfunktion nicht zu beeinträchtigen.

Raucher sollten eine schlechte Angewohnheit aufgeben, insbesondere sollten sie während und nach dem Essen nicht rauchen - Sie schlucken also viel Luft.

Diese einfachen Regeln helfen Ihnen, selbstständig mit Blähungen umzugehen, ohne die Hilfe von Ärzten. Wenn diese Empfehlungen nicht helfen und Sie weiterhin von Blähungen betroffen sind, sollten Sie unbedingt einen Gastroenterologen aufsuchen. Die Ursache der Gasbildung kann viel schwerwiegender und gefährlicher sein. Achten Sie auf Ihre Ernährung, beobachten Sie einen aktiven Lebensstil, konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt - und Sie haben keine Angst vor Krankheiten!

Video: Wie man Blähungen loswird

Wir empfehlen zu lesen


Hinterlasse einen Kommentar

Senden

AnyMans85

Sehr interessanter Artikel! Danke!

wpDiscuz

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Noch keine Kommentare! Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben!

Schädlinge

Schönheit

Reparieren